Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
adel » del (Erweiterte Suche)
fadel » fdel (Erweiterte Suche), faden (Erweiterte Suche), fadl (Erweiterte Suche)
bden » eden (Erweiterte Suche), aden (Erweiterte Suche)
liden » leiden (Erweiterte Suche), linden (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 11.001 - 11.020 von 64.464 für: ((adel OR laden) OR ((bden OR baden) OR ((fadel OR den) OR ((bildende OR liden) OR balade))))
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 3
Artikel
Angriff auf eine Männerdomäne: Autosportlerinnen in den zwanziger und dreißiger Jahren
Weitere Suche mit: Sport, 1914-1937, Verkehr, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Frauenmedien, Frauenbild, Zwanziger Jahre, Dreißiger Jahre, Sportlerin, Frauen und Technik
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Angriff auf eine Männerdomäne: Autosportlerinnen in den zwanziger und dreißiger Jahren
    Verfasst von: Hertling, Anke
    In: Feministische Studien
    Veröffentlicht: 2012 Heft: 1 Band: 30 , 12-30 S.
    Weitere Suche mit: Sport, 1914-1937, Verkehr, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Frauenmedien, Frauenbild
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Angriff auf eine Männerdomäne: Autosportlerinnen in den zwanziger und dreißiger Jahren
    Verfasst von: Hertling, Anke
    In: Sport - Kult der Geschlechter
    Veröffentlicht: 2012 Heft: 1 Band: 30 , 12-30 S.
    Weitere Suche mit: Zwanziger Jahre, Dreißiger Jahre, Sportlerin, Frauen und Technik
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Angriff auf eine Männerdomäne : Autosportlerinnen in den zwanziger und dreißiger Jahren
    Verfasst von: Hertling, Anke
    In: Sport - Kult der der Geschlechter
    Veröffentlicht: Lucius & Lucius , 2012 , 12-30 S. , ISSN 0723-5186

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Bericht über eine Teilnahme an zwei soziologischen Kongressen in den Vereinigten Staaten
Verfasst von: Hoerning, Erika M.
In: Feministische Studien
Veröffentlicht: 1984 Heft: 1 Band: 3 , 186-189 S.
Weitere Suche mit: Feministische Theorien
Buchumschlag 2
Artikel
Das gebundene Selbst. Zu den theoretischen Möglichkeitsbedingungen eines postsouveränen Kollektivkonzepts.
Weitere Suche mit: Politikwissenschaft, Philosophen, Philosophinnen, Beiträge von/über
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Das gebundene Selbst. Zu den theoretischen Möglichkeitsbedingungen eines postsouveränen Kollektivkonzepts.
    Verfasst von: Assadi, Galia
    In: Kollektivität nach der Subjektkritik. Geschlechtertheoretische Positionierungen
    Veröffentlicht: Transcript , 2013 , 177-194 S.
    Weitere Suche mit: Politikwissenschaft, Philosophen, Philosophinnen, Beiträge von/über
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Das gebundene Selbst : zu den theoretischen Möglichkeitsbedingungen eines postsouveränen Kollektivkonzepts
    Verfasst von: Assadi, Galia
    In: Kollektivität nach der Subjektkritik : geschlechtertheoretische Positionierungen
    Veröffentlicht: transcript , 2013 , 177-194 S. , ISBN 3837623548

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Das neue Scheidungs-Un-Recht. Aufgezeichnet in den Tagen nach Tschernobyl
Weitere Suche mit: Scheidungsrecht, Scheidung/Trennung, Ehe, Familie
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Das neue Scheidungs-Un-Recht. Aufgezeichnet in den Tagen nach Tschernobyl
    Verfasst von: Wiegmann, Barbelies
    In: Feministische Studien
    Veröffentlicht: 1986 Heft: 2 Band: 5 , 82-90 S.
    Weitere Suche mit: Scheidungsrecht
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Das neue Scheidungs-Un-Recht : aufgezeichnet in den Tagen nach Tschernobyl
    Verfasst von: Wiegmann, Barbelies
    In: Politik der Autonomie
    Veröffentlicht: Beltz , 1986 , 82-90 S. , ISSN 0723-5186
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Das neue Scheidungs-Un-Recht : Aufgezeichnet in den Tagen nach Tschernobyl
    Verfasst von: Wiegmann, Barbelies
    In: Politik der Autonomie
    Veröffentlicht: 1986 Heft: 2 Band: 5 , 82-90 S.
    Weitere Suche mit: Scheidung/Trennung, Ehe, Familie

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die Frau, die Wissenschaftlerin und Karmelitin: Ein Weg in den Holocaust
Verfasst von: Rothe, Valentine
In: Metis
Veröffentlicht: 1995 Heft: 2 , 60-72 S.
Weitere Suche mit: Biographien, 1938-1945
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die Liebe in den Zeiten der Ökonomie. Geschlechterbeziehungen und ökonomisches Kalkül.
Verfasst von: Grisold, Andrea
In: Die "andere" Hälfte der Wirtschaft. Von den Chancen der Frauen im Wirtschaftsleben
Veröffentlicht: 1993 , 77-96 S.
Weitere Suche mit: Gefühle, Geschlechterbeziehungen
Buchumschlag 3
Artikel
Die Privatisierung des Politischen. Zu den Auswirkungen der doppelten Privatisierung
Weitere Suche mit: Privat/Öffentlich, Globalisierung, Öffentlichkeit/Privatheit, politische Faktoren, Ökonomie
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Die Privatisierung des Politischen. Zu den Auswirkungen der doppelten Privatisierung
    Verfasst von: Biesecker, Adelheid [weitere]
    In: Femina Politica
    Veröffentlicht: 2007 Heft: 2 Band: 16 , 28-41 S.
    Weitere Suche mit: Privat/Öffentlich, Globalisierung
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Die Privatisierung des Politischen : zu den Auswirkungen der doppelten Privatisierung
    Verfasst von: Biesecker, Adelheid [weitere]
    In: Femina Politica
    Veröffentlicht: Barbara Budrich , 28-41 S. , ISSN 1433-6359
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Die Privatisierung des Politischen : Zu den Auswirkungen der doppelten Privatisierung
    Verfasst von: Biesecker, Adelheid [weitere]
    In: Cherchez la Citoyenne! Bürger- und Zivilgesellschaft aus geschlechterpolitischer Perspektive
    Veröffentlicht: 2007 Heft: 2 Band: 16 , 28-41 S.
    Weitere Suche mit: Öffentlichkeit/Privatheit, politische Faktoren, Ökonomie

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die Töchter der Pandora. Die Frauen in den Kulturen der Polis.
Verfasst von: Zaidman, Louise Bruit
In: Antike
Veröffentlicht: Campus , 1993 , 375-415 S.
Weitere Suche mit: Altertum
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Eine Frage der Perspektive. Ostdeutsche Frauenbewegungen in den Theorien sozialer Bewegungen.
Verfasst von: Miethe, Ingrid
In: Das Jahrhundert des Feminismus. Streifzüge durch nationale und internationale Bewegungen und Theorien
Veröffentlicht: Helmer , 2006 , 61-75 S.
Weitere Suche mit: Neue Frauenbewegung: Europa, 1970er und 1980er Jahre, 1990er Jahre
Buchumschlag 2
Artikel
Erdgeschichte schreiben. Zu den poetischen Implikationen der Neptunismus-Vulkanismus-Debatte.
Weitere Suche mit: Geographie, Mythologie, Literaturwissenschaft, feministische
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Erdgeschichte schreiben. Zu den poetischen Implikationen der Neptunismus-Vulkanismus-Debatte.
    Verfasst von: Albes, Claudia
    In: Prima Materia. Beiträge zur transdisziplinären Materialitätsdebatte
    Veröffentlicht: Helmer , 2004 , 169-192 S.
    Weitere Suche mit: Geographie, Mythologie, Literaturwissenschaft, feministische
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Erdgeschichte schreiben : zu den poetischen Implikationen der Neptunismus-Vulkanismus-Debatte
    Verfasst von: Albes, Claudia
    In: Prima Materia : Beiträge zur transdisziplinären Materialitätsdebatte
    Veröffentlicht: Ulrike Helmer Verlag , 2004 , 169-192 S. , ISBN 389741144X

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
"Gender" kommt - die Geschlechter gehen? Selbst- und Fremdpositionierungen in den Sozialwissenschaften
Weitere Suche mit: Entwicklungsverläufe feministischer Theorie, Frauenforschung vs. feminist. Forschung vs. Gender Studies, Methodenkritik, feministische, Sozialwissenschaft, Gender-Debatte, Frauenforschung
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    "Gender" kommt - die Geschlechter gehen? Selbst- und Fremdpositionierungen in den Sozialwissenschaften
    Verfasst von: Müller, Ursula
    In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien
    Veröffentlicht: 2003 Heft: 2/3 Band: 21 , 48-66 S.
    Weitere Suche mit: Entwicklungsverläufe feministischer Theorie, Frauenforschung vs. feminist. Forschung vs. Gender Studies, Methodenkritik, feministische
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    "Gender" kommt - die Geschlechter gehen? Selbst- und Fremdpositionierungen in den Sozialwissenschaften
    Verfasst von: Müller, Ursula
    Veröffentlicht: 2003 Heft: 2-3 Band: 21 , 48-66 S.
    Weitere Suche mit: Sozialwissenschaft, Gender-Debatte, Frauenforschung

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
"Gendering the mainstream" - eine Herausforderung an die Geschichtswissenschaft. Erinnerungen an den Aufbruch '68
Weitere Suche mit: Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, 1960er, 68er Bewegung
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    "Gendering the mainstream" - eine Herausforderung an die Geschichtswissenschaft. Erinnerungen an den Aufbruch '68
    Verfasst von: Kuhn, Annette
    In: Metis
    Veröffentlicht: 2003 Heft: 20 Band: 10 , 82-92 S.
    Weitere Suche mit: Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, 1960er, 68er Bewegung
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Gendering the mainstream" - eine Herausforderung an die Geschichtswissenschaft : Erinnerungen an den Aufbruch '68
    Verfasst von: Kuhn, Annette
    In: Verwerfungen
    Veröffentlicht: Edition Ebersbach , 2003 , 82-92 S. , ISSN 0939-5970

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Geschlecht und Klassenbildung. Einige Anmerkungen zu den Thesen Kathleen Cannings
Weitere Suche mit: Klassenbeziehungen, Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen, Soziologische Theorien
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Geschlecht und Klassenbildung. Einige Anmerkungen zu den Thesen Kathleen Cannings
    Verfasst von: Ferenschild, Sabine
    In: Metis
    Veröffentlicht: 1994 Heft: 1 Band: 3 , 13-24 S.
    Weitere Suche mit: Klassenbeziehungen, Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen, Soziologische Theorien
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Geschlecht und Klassenbildung : einige Anmerkungen zu den Thesen Kathleen Cannings
    Verfasst von: Ferenschild, Sabine
    In: Klasse Frauen
    Veröffentlicht: Centaurus Verlag , 1994 , 13-24 S. , ISSN 0939-5970
  • Buchumschlag
    Artikel - Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig
    Geschlecht und Klassenbildung : Einige Anmerkungen zu den Thesen Kathleen Cannings
    Verfasst von: Ferenschild, Sabine
    In: metis. Zeitschrift für historische Frauenforschung und feministische Praxis
    Veröffentlicht: 1994 , 13

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Gleichstellung in den Städten. Kongress, 4./5. April 2008, Zürich (Tagungsbericht)
Verfasst von: Bueno, Jael [weitere]
In: Olympe
Veröffentlicht: 2008 Heft: 27 , 125-131 S.
Weitere Suche mit: Gleichstellung, Theorie-Veranstaltungen, Stadt als Lebensraum
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Grenzgänge. An den Rändern der Frauenforschung. Ein Gespräch mit Friederike Hassauer
Verfasst von: Hassauer, Friederike
In: Die Philosophin
Veröffentlicht: 1990 Heft: 2 Band: 1 , 58-76 S.
Weitere Suche mit: Kritik an feministischer Theorie, interne
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Guck doch einfach auch mal, was sich bei den Platelandfrauen tut".
Verfasst von: Rang, Brita
In: Westeuropa
Veröffentlicht: Argument , 1988 , 164-169 S.
Weitere Suche mit: Neue Frauenbewegung: Europa
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Helmut Ulshöfer (Hg.): Liebesbriefe an Adolf Hitler. Briefe in den Tod. Rezension
Verfasst von: Braun, Christina von
In: Metis
Veröffentlicht: 1995 Heft: 2 , 125-126 S.
Weitere Suche mit: 1938-1945, Rezensionen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Homoemanzipation - Erfolge und Erfahrungen mit Aufklärungsarbeit in den Niederlanden, insbesondere in Amsterdam.
Verfasst von: Turksma, Miriam
In: Pädagogischer Kongreß: Lebensformen und Sexualität. Was heißt hier normal? Lesbisch - schwul - heterosexuell
Veröffentlicht: 1993 , 225-236 S.
Weitere Suche mit: Schule, Bildung
Buchumschlag 2
Artikel
Identität und Aisthesis. Zu den poetologischen Konzepten Marie-Thérèse Kerschbaumers.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Identität, Ästhetik, feministische, Schreiben, Schreibtechniken, Geschlechterdifferenz
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Identität und Aisthesis. Zu den poetologischen Konzepten Marie-Thérèse Kerschbaumers.
    Verfasst von: Kernmayer, Hildegard
    In: Schreibweisen. Poetologien. Die Postmoderne in der österreichischen Literatur von Frauen
    Veröffentlicht: Milena , 2003 , 98-118 S.
    Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Identität, Ästhetik, feministische, Schreiben, Schreibtechniken, Geschlechterdifferenz
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Identität und Aisthesis : zu den poetologischen Konzepten Marie-Thérèse Kerschbaumers
    Verfasst von: Kernmayer, Hildegard
    In: Schreibweisen Poetologien [1] : die Postmoderne in der österreichischen Literatur von Frauen
    Veröffentlicht: Milena Verlag , 2003 , 98-118 S. , ISBN 3852861098

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Identitätsräume. Nation, Körper und Geschlecht in den Medien. Eine Topographie. Rezension
Verfasst von: Loist, Skadi
In: Feministische Studien
Veröffentlicht: 2006 Heft: 1 Band: 24 , 155-157 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Medienkritik, feministische
  • 1
  • Vorheriger
  • 546
  • 547
  • 548
  • 549
  • 550
  • 551
  • 552
  • 553
  • 554
  • 555
  • 556
  • Nächster
  • 3224
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Europa (3.196) Bildende Kunst (3.184) Frau (2.124) Feminismus (2.049) Deutschland (1.822) Bundesrepublik Deutschland (ab 1990) (1.792) + mehr Politik (1.654) Literatur (1.561) Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) (1.460) Frauenbewegung (1.428) Künstlerin (1.421) Nationalsozialismus (1.389) Geschichte (1.313) Berlin (1.253) Migration (1.225) Ausstellung (1.206) Lesben (1.173) Sexualität (1.131) Medien (1.096) Schriftstellerin (1.068) Österreich (1.041) BRD (1.040) Weiblichkeitsbild (1.034) Familie (1.025) Adel (1.010) Erwerbstätigkeit (1.000) Mädchen (993) Bildende Kunst, Fotografie (987) Frankreich (979) Rassismus (944) Alle anzeigen - weniger
Personen
Schwarzer, Alice (381) Otto-Peters, Louise (310) Bäumer, Gertrud (306) Goethe, Johann Wolfgang (255) Lange, Helene (252) Zetkin, Clara (232) + mehr Kollwitz, Käthe (218) Arnim, Bettina von (201) Ludwig, Johanna (183) Augspurg, Anita (181) Luxemburg, Rosa (173) Salomon, Alice (165) Stöcker, Helene (165) Bonn, Julia (160) Schiller, Friedrich (157) Dohm, Hedwig (156) Cauer, Minna (142) Heymann, Lida Gustava (140) Zimprich, Inga (135) EMMA (134) Zentrum für interdisziplinäre Frauenforschung (ZiF) der HU Berlin (130) Otto, Louise (129) Schmidt, Auguste (126) Schreiber-Krieger, Adele (123) Braun, Lily (120) Suttner, Bertha von (120) Lewald, Fanny (112) Schmerl, Christiane (107) Schopenhauer, Adele (106) Varnhagen, Rahel (104) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (9.122) FrauenMediaTurm | Köln (7.923) Genderbibliothek GReTA | Berlin (6.748) STICHWORT | Wien (5.990) Frauensolidarität | Wien (5.695) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (5.504) + mehr belladonna | Bremen (5.003) FFBIZ-Archiv | Berlin (4.238) Gosteli Archiv | Bern (3.373) ausZeiten | Bochum (1.631) Spinnboden | Berlin (1.448) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (1.400) DENKtRÄUME | Hamburg (1.338) baf e.V. | Tübingen (1.293) TERRE DES FEMMES | Berlin (1.157) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1.136) Paula | Digital (1.128) MONAliesA | Leipzig (1.088) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (997) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (761) Bibliothek Wyborada | StGallen (734) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (536) Sammlung Frauennachlässe | Wien (503) LIESELLE | Bochum (494) GenderOpen | Digital (447) schema f | Zurich (375) Helene-Lange-Archiv | Berlin (306) FrauenStadtArchiv | Hamburg (301) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (259) Alice Salomon Archiv | Berlin (241) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (26.393) Artikel (23.418) Archivgut (12.781) Visuelle Materialien (3.144) Periodika (2.508) Film (1.607) + mehr Hochschulschrift (639) Tonträger (505) Objekte (240) Noten (218) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (38.863) Nicht einzuordnen (29.597) Englisch (3.138) Französisch (489) Spanisch (274) Kein sprachlicher Inhalt (202) + mehr Italienisch (72) Niederländisch (44) Mehrere Sprachen (41) Türkisch (31) Luxemburgisch (20) Dänisch (19) Arabisch (15) Polnisch (15) Russisch (15) Portugiesisch (14) Katalanisch (11) Japanisch (9) Persisch (9) Schwedisch (9) Tschechisch (9) Griechisch (8) Hebräisch (6) Rumänisch (5) Chinesisch (4) Finnisch (4) Hochalemannisch (4) Norwegisch (4) Baskisch (3) Roman (3) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 549
  • 550
  • 551
  • 552
  • 553
  • Nächster
  • 3224
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...