Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
schierer » schieber (Erweiterte Suche), scheerer (Erweiterte Suche), schiller (Erweiterte Suche)
schirmer » schiller (Erweiterte Suche)
schlaffer » schafer (Erweiterte Suche), schaffen (Erweiterte Suche), schaeffer (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1.581 - 1.600 von 9.936 für: (((schierer OR schirmer) OR schreiber) OR schlaffer)
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Archivgut Akte - LIESELLE | Bochum
Lieferschein für eine Schreibmaschine des Frauenarchivs an der Ruhr-Universität Bochum vom 31.10.1979
In: Vorlass Frauenarchiv der RUB (VL-FARub)
Veröffentlicht: 31.10.1979
Weitere Suche mit: Frauenarchiv, Frauengruppe, Universität, Studentinnen
Buchumschlag
Archivgut Akte - FrauenStadtArchiv | Hamburg
Schreiben an Ursula Dau von HMC bzgl. ihrer Wahl zur Vorsitzenden des Messebeirats DDW 1996
Veröffentlicht: 22/01/1996 , 1
Buchumschlag 3
Artikel
Mothers of the new generation: Adele Schreiber, Helene Stöcker, and the evolution of a German idea of motherhood, 1900 - 1914
Weitere Suche mit: Mutterideologie, Jahrhundertwende, Mütter, Familienplanung, staatliche, Öffentlicher Dienst
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Mothers of the new generation: Adele Schreiber, Helene Stöcker, and the evolution of a German idea of motherhood, 1900 - 1914
    Verfasst von: Allen, Ann Taylor
    In: Signs : journal of women in culture and society
    Veröffentlicht: 1985 Heft: 3 Band: 10 , 418-438 S. , ISSN 0097-9740
    Weitere Suche mit: Mutterideologie
    Personen: Schreiber, Adele, Stöcker, Helene
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Mothers of the New Generation: Adele Schreiber, Helene Stöcker, and the Evolution of a German Idea of Motherhood, 1900 - 1914.
    Verfasst von: Allen, Ann Taylor
    In: Ties That Bind. Essays on Mothering and Patriarchy
    Veröffentlicht: University of Chicago Press , 1990 , 87-107 S.
    Weitere Suche mit: Jahrhundertwende, Mütter, Familienplanung, staatliche, Öffentlicher Dienst
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Mothers of the New Generation: Adele Schreiber, Helene Stöcker, and the Evolution of a German Idea of Motherhood, 1900 - 1914
    Verfasst von: Allen, Ann Taylor
    In: Signs
    Veröffentlicht: 1985 Heft: 3 Band: 10 , 418-438 S.
    Weitere Suche mit: Jahrhundertwende, Mütter

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
"Ein vornehmer Herr schreibt mich auf": Autor und Helden als Frauenbildner in Jean Pauls Siebenkäs
Verfasst von: Dangel-Pelloquin, Elsbeth
In: Autorschaft : Genus und Genie in der Zeit um 1800
Veröffentlicht: Schmidt , 1994 , 87-104 S. , ISBN 3503030964
Weitere Suche mit: Literatur, Weiblichkeitsbild, Lesekultur, Neunzehntes Jahrhundert
Personen: Jean Paul
Buchumschlag 2
Artikel
Die Maske, der Mann, seine Frau und ihre Wahrheit: Schreiben und Maskerade in Richardsons Clarissa
Weitere Suche mit: Literatur, Cross-Dressing, Geschlechterrolle, Gender, Geschlechterkonstruktion, Weiblichkeitsbild, Weiblichkeitsideologie, Maske <Motiv>, Frau <Motiv>, Sexualität <Motiv>, Verführung <Motiv>, Mann <Motiv>, Schreiben, Richardson, Samuel: Clarissa
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Die Maske, der Mann, seine Frau und ihre Wahrheit: Schreiben und Maskerade in Richardsons Clarissa
    Verfasst von: Richter, Virginia
    In: Maskeraden : Geschlechterdifferenz in der literarischen Inszenierung
    Veröffentlicht: Schmidt , 1995 , 135-153 S. , ISBN 3503037241
    Weitere Suche mit: Literatur, Cross-Dressing, Geschlechterrolle, Gender, Geschlechterkonstruktion, Weiblichkeitsbild, Weiblichkeitsideologie
    Personen: Richardson, Samuel
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Die Maske, der Mann, seine Frau und ihre Wahrheit : Schreiben und Maskerade in Richardsons "Clarissa"
    Verfasst von: Richter, Virginia
    In: Maskeraden
    Veröffentlicht: 1995 , 135 - 153 S.
    Weitere Suche mit: Maske <Motiv>, Frau <Motiv>, Sexualität <Motiv>, Verführung <Motiv>, Mann <Motiv>, Schreiben, Richardson, Samuel: Clarissa

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
"Mit vielen Trännen schreibe ich dieses" - ein Beitrag zur Patientinnen-Geschichte des 18. Jahrhunderts
Weitere Suche mit: Patientin, Krankheit, Medizin, Briefwechsel, Ehe, Frauengesundheit, Geschichte, 1700-1800, Arzt, Geschlecht, Fallbeispiel
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    "Mit vielen Trännen schreibe ich dieses" - ein Beitrag zur Patientinnen-Geschichte des 18. Jahrhunderts
    Verfasst von: Ruisinger, Marion Maria
    In: Medizin, Geschichte und Geschlecht : körperhistorische Rekonstruktionen von Identitäten und Differenzen
    Veröffentlicht: Steiner , 2005 , 83-101 S. , ISBN 3515085645
    Weitere Suche mit: Patientin, Krankheit, Medizin, Briefwechsel, Ehe, Frauengesundheit, Geschichte
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    „Mit vielen Trännen schreibe ich dieses“ – Ein Beitrag zur Patientinnen-Geschichte des 18. Jahrhunderts
    Verfasst von: Ruisinger, Marion Maria
    In: Medizin, Geschichte und Geschlecht ; Frank Stahnisch ... (Hg.)
    Veröffentlicht: 2005 , 83-101 S.
    Weitere Suche mit: Medizin, 1700-1800, Patientin, Arzt, Briefwechsel, Geschlecht, Fallbeispiel

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
"Warum nicht einen Roman schreiben, in dem ein Mann zwei oder gar dreien Frauen liebt?" : über die Frauen, die Liebe und den Sex
Verfasst von: Pertsch, Dietmar
In: Isaac B. Singers Geschichten über die ausgelöschte Welt des polnischen Judentums
Veröffentlicht: 2003 , 162 - 190 S.
Weitere Suche mit: Singer, Isaac Bashevis, Liebe <Motiv>, Sexualität <Motiv>, Frau <Motiv>
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Schreiblegitimationen und -strategien in Annette von Droste-Hülshoffs Dichtergedichten und ihrem Versepos "Des Arztes Vermächtnis"
Verfasst von: Arnold-de Simine, Silke
In: German life and letters
Veröffentlicht: 2004 , 158 - 169 S.
Weitere Suche mit: Schriftstellerin, Droste-Hülshoff, Annette <<von>>: <<Des>> Arztes Vermächtnis, Stilistik, Erzähltechnik, Identität, Ich <Motiv>, Epos
Buchumschlag 3
Artikel
Shakespeares Schwestern, Medusen oder „Ich ohne Geschlecht“? Zu weiblichem Schreiben, Kanon und feministischer Literaturwissenschaft
Weitere Suche mit: Kanon, Weibliches Schreiben, Feministische Literaturwissenschaft, Feministische Kritik, Literatur, Literaturwissenschaft, feministische, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Feministische Theorien
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Shakespeares Schwestern, Medusen oder „Ich ohne Geschlecht“? Zu weiblichem Schreiben, Kanon und feministischer Literaturwissenschaft
    Verfasst von: Binswanger, Christa
    In: A canon of our own? ; Marlen Bidwell-Steiner ... (Hg.)
    Veröffentlicht: 2006 , 90- S.
    Weitere Suche mit: Kanon, Weibliches Schreiben, Feministische Literaturwissenschaft, Feministische Kritik, Literatur
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Shakespeares Schwestern, Medusen oder "Ich ohne Geschlecht"? Zu weiblichem Schreiben, Kanon und feministischer Literaturwissenschaft.
    Verfasst von: Binswanger, Christa
    In: A Canon of Our Own? Kanonkritik und Kanonbildung in den Gender Studies
    Veröffentlicht: Studien Verlag , 2006 , 90-103 S.
    Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Feministische Theorien
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Shakespeares Schwestern, Medusen oder "Ich ohne Geschlecht"? : zu weiblichem Schreiben, Kanon und feministischer Literaturwissenschaft
    Verfasst von: Binswanger, Christa
    In: A Canon of Our Own? : Kanonkritik und Kanonbildung in den Gender Studies
    Veröffentlicht: Studien Verlag , 2006 , 90-103 S. , ISBN 3706543400

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Autobiographisches Schreiben zwischen individueller Erinnerung und kollektiver Identitätsarbeit bei Jana Hensel und Claudia Rusch
Verfasst von: Heinämäki-Sepponen, Riina
In: Grenzen der Fiktionalität und der Erinnerung ; hrsg. von Ulrich Breuer und Beatrice Sandberg
Veröffentlicht: 2007 , 168- S.
Weitere Suche mit: Autobiographie, Identität, Erinnerung, Individuum, Gemeinschaft, Hensel, Jana: Zonenkinder, Rusch, Claudia: Meine freie deutsche Jugend, Deutschland <DDR>
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Nach wie vor Alpträume von "mörderischen" Verhältnissen? Schreibweisen österreichischer Autorinnen seit den achtziger Jahren.
Verfasst von: Klettenhammer, Sieglinde
In: Das Geschlecht, das sich (un)eins ist? Frauenforschung und Geschlechtergeschichte in den Kulturwissenschaften
Veröffentlicht: Studien Verlag , 1999 , 318-341 S.
Weitere Suche mit: Europa, Literaturwissenschaft, feministische, 1970er und 1980er Jahre, 1990er Jahre, Schreiben, Schreibtechniken, Identität, Frauenbild
Buchumschlag 3
Artikel
Selbstschöpfung - Fremdwerden. Weibliche Subjektivität als Vision und Aporie im Schreiben österreichischer Autorinnen um 1900.
Weitere Suche mit: Biographien, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Autorin, Jahrhundertwende, Schriftstellerin, Schreiben, Subjektivität
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Selbstschöpfung - Fremdwerden. Weibliche Subjektivität als Vision und Aporie im Schreiben österreichischer Autorinnen um 1900.
    Verfasst von: Spreitzer, Brigitte
    In: Die Frauen der Wiener Moderne
    Veröffentlicht: Verlag für Geschichte und Politik , 1997 , 137-153 S.
    Weitere Suche mit: Biographien, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Selbstschöpfung - Fremdwerden : weibliche Subjektivität als Vision und Aporie im Schreiben österreichischer Autorinnen um 1900
    Verfasst von: Spreitzer, Brigitte
    In: Die Frauen der Wiener Moderne : [eine Veröffentlichung der österreichischen Forschungsgemeinschaft]
    Veröffentlicht: Verl. für Geschichte und Politik [u.a.] , 1997 , 137-153 S. , ISBN 3486562908
    Weitere Suche mit: Autorin, Jahrhundertwende
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Selbstschöpfung - Fremdwerden : weibliche Subjektivität als Vision und Aporie im Schreiben österreichischer Autorinnen um 1900
    Verfasst von: Spreitzer, Brigitte
    In: Die Frauen der Wiener Moderne
    Veröffentlicht: 1997 , 137 - 153 S.
    Weitere Suche mit: Schriftstellerin, Schreiben, Subjektivität, Jahrhundertwende

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Ich sitze am Schreibtisch und es riecht nach Benzin. Transformatives Arbeiten in der aktivistischwissenschaftlichen Wissensproduktion.
Verfasst von: Hauke, Cash
In: InterdepenDenken! Wie Positionierung und Intersektionalität forschend gestalten?
Veröffentlicht: W_orten und meer , 2015 , 178-193 S.
Buchumschlag 3
Artikel
"Alarm! Alarm! Teppiche geklopft." Literarische Schreibverfahren in Brigitte Eickes Backfisch im Bombenkrieg. Notizen in Steno (2013)
Weitere Suche mit: Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Alltagsgeschichte, Jugendliche/r, Berlin, Tagebuch
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    "Alarm! Alarm! Teppiche geklopft." Literarische Schreibverfahren in Brigitte Eickes Backfisch im Bombenkrieg. Notizen in Steno (2013)
    Verfasst von: Kalff, Sabine
    In: Feministische Studien
    Veröffentlicht: 2015 Heft: 2 Band: 33 , 197-211 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Alarm! Alarm! Teppiche geklopft." : literarische Schreibverfahren in Brigitte Eickes "Backfisch im Bombenkrieg. Notizen in Steno" (2013)
    Verfasst von: Kalff, Sabine
    In: Nationalsozialismus und Geschlecht : Räume - Selbstzeugnisse - Erinnerungen
    Veröffentlicht: Lucius & Lucius , 2015 , 197-211 S. , ISSN 0723-5186
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    "Alarm! Alarm! Teppiche geklopft" : Literarische Schreibverfahren in Brigitte Eickes Backfisch im Bombenkrieg. Notizen in Steno (2013)
    Verfasst von: Kalff, Sabine
    In: Nationalsozialismus und Geschlecht: Räume - Selbstzeugnisse - Erinnerungen
    Veröffentlicht: 2015 Heft: 2 Band: 33 , 197-211 S.
    Weitere Suche mit: Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Alltagsgeschichte, Jugendliche/r, Berlin, Tagebuch

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Christina Lutter, Geschlecht & Wissen, Norm & Praxis, Lesen & Schreiben. Monastische Reformgemeinschaften im 12. Jahrhundert. Rezension
Verfasst von: Schlachta, Astrid von
In: L'Homme
Veröffentlicht: 2006 Heft: 2 Band: 17 , 160-161 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Frauen in der Kirche
Buchumschlag 2
Buch Monografie
"Der Typus der kämpfenden Frau". Frauen schreiben über Frauen in der Arbeiterzeitung von 1900 - 1933
Weitere Suche mit: Biographien, Erste Frauenbewegung: Österreich, Presse, Institutionen, Frauen in I., Jahrhundertwende, 1914-1937, Women, Feminism, Geschichte, Geschlechterverhältnisse
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - STICHWORT | Wien
    "Der Typus der kämpfenden Frau". Frauen schreiben über Frauen in der Arbeiterzeitung von 1900 - 1933
    Herausgegeben von: Geber, Eva
    Veröffentlicht: Mandelbaum , 2013 , 201 S.
    Weitere Suche mit: Biographien Erste Frauenbewegung: Österreich, Presse, Institutionen, Frauen in I., Jahrhundertwende, 1914-1937, Biographien Biographien Biographien Biographien Biographien Biographien Biographien Biographien Biographien Biographien Biographien Biographien Biographien Biographien weiter...
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
    "Der Typus der kämpfenden Frau" : Frauen schreiben über Frauen in der Arbeiterzeitung von 1900 - 1933
    Verfasst von: Geber, Eva
    Veröffentlicht: 2013 , 201 S. , ISBN 3854764243
    Weitere Suche mit: Women, Feminism, Geschichte, Geschlechterverhältnisse

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Queer wars. Erfolge und Bedrohungen einer globalen Bewegung. Mit einem Vorwort von Daniel Schreiber
Verfasst von: Altman, Dennis [weitere]
Veröffentlicht: Wagenbach , 2017 , 156 S. , ISBN 3803136709
Weitere Suche mit: Lesbisch-schwule Politiken, Diskriminierung von Lesben, Menschenrechte, Konservatismus
Buchumschlag 2
Artikel
"Response-ability" gegenüber dem Kanon: Über das Lesen und Schreiben in Toni Morrisons A mercy.
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    "Response-ability" gegenüber dem Kanon: Über das Lesen und Schreiben in Toni Morrisons A mercy.
    Verfasst von: Koch, Christina Maria
    In: Ambivalenzen der Normativität in kritisch-feministischer Wissenschaft
    Veröffentlicht: Helmer , 2016 , 122-134 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Response-ability" gegenüber dem Kanon : über das Lesen und Schreiben in Toni Morrisons "A Mercy"
    Verfasst von: Koch, Christina Maria
    In: Ambivalenzen der Normativität in kritisch-feministischer Wissenschaft
    Veröffentlicht: Ulrike Helmer Verlag , 2016 , 122-134 S. , ISBN 3897413825

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Sturm und Zwang. Schreiben als Geschlechterkampf; Evas Biss. Weibliche Aggressivität und ihre Wirklichkeiten. Rezension
Verfasst von: Römhild, Dorothee
In: Frauen in der Literaturwissenschaft
Veröffentlicht: 1995 Heft: 46 , 90-92 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Rezensionen, Literaturwissenschaft, feministische, Gewaltbegriff, Psychoanalytische Theorien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Schreibende Imaginationen des Realen. Hélène Cixous, Gloria Anzaldúa und die Begegnung mit dem Anderen
Verfasst von: Zach, Astrid
In: Frauensolidarität
Veröffentlicht: 1998 Heft: 66 , 21-22 S.
Weitere Suche mit: Feministische Theorien, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Kulturimperialismus, Feministische Theorien, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Black Feminist Thought, Frauenbild, Ethnologie
  • 1
  • Vorheriger
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • Nächster
  • 497
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Weibliches Schreiben (1.598) Schriftstellerin (1.054) Literatur (720) Frauenliteratur (693) Schreiben (348) Autobiographie (302) + mehr Identität (300) Schreiben, Schreibtechniken (300) Deutschland (291) Autorin (254) Feminismus (246) Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen (245) Literaturwissenschaft, feministische (211) Frankreich (204) Politik (197) Sprache (193) Österreich (179) Frauenbewegung (169) Emanzipation (165) Nationalsozialismus (164) Literaturwissenschaft (163) Sexualität (163) Rezeption (162) Lyrik (158) Biographien (149) Frauenbild (148) Geschichte (147) Europa (146) Frau (144) Berlin (143) Alle anzeigen - weniger
Personen
Schirmacher, Käthe (356) Benard, Cheryl (286) Schlaffer, Edit (285) Gnüg, Hiltrud (231) Möhrmann, Renate (195) Bäumer, Gertrud (143) + mehr Lange, Helene (136) Schiersmann, Christiane (131) Cauer, Minna (130) Augspurg, Anita (127) Schreiber, Robert (127) Schreiber-Krieger, Adele (123) Stöcker, Helene (122) Dohm, Hedwig (118) Braun, Lily (107) Kernmayer, Hildegard (106) Zetkin, Clara (103) Heymann, Lida Gustava (102) Otto-Peters, Louise (98) Salomon, Alice (97) Schreiber, Adele (91) Wolf, Christa (89) Stritt, Marie (88) Pappritz, Anna (79) Schreiber, Horst (77) Henn, Marianne (75) Weber, Marianne (64) Bebel, August (59) Schwarzer, Alice (59) Schirmer, Uta (58) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Ariadne | Wien (2.313) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1.419) STICHWORT | Wien (1.145) FrauenMediaTurm | Köln (1.126) Genderbibliothek GReTA | Berlin (862) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (534) + mehr belladonna | Bremen (486) Sammlung Frauennachlässe | Wien (469) Frauensolidarität | Wien (369) ausZeiten | Bochum (228) Spinnboden | Berlin (216) Gosteli Archiv | Bern (201) FrauenStadtArchiv | Hamburg (197) Bibliothek Wyborada | StGallen (193) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (186) MONAliesA | Leipzig (185) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (161) DENKtRÄUME | Hamburg (161) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (160) LIESELLE | Bochum (108) schema f | Zurich (108) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (87) Alice Salomon Archiv | Berlin (80) Helene-Lange-Archiv | Berlin (79) TERRE DES FEMMES | Berlin (68) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (63) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (60) Paula | Digital (50) baf e.V. | Tübingen (41) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (33) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (5.266) Buch (3.304) Archivgut (2.070) Periodika (448) Visuelle Materialien (140) Film (73) + mehr Noten (58) Hochschulschrift (56) Objekte (22) Tonträger (10) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (6.637) Nicht einzuordnen (3.586) Englisch (1.174) Französisch (87) Italienisch (14) Spanisch (10) + mehr Mehrere Sprachen (6) Türkisch (5) Hochalemannisch (2) Persisch (2) Portugiesisch (2) Arabisch (1) Bahasa Indonesia (1) Luxemburgisch (1) Paschtu (1) Polnisch (1) Rätoromanisch (1) Schwedisch (1) Serbisch (1) Urdu (1) deutch (1) english (1) Ägyptisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • Nächster
  • 497
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...