Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
schierer » schieber (Erweiterte Suche), schirmer (Erweiterte Suche), schreier (Erweiterte Suche)
schiller » schuler (Erweiterte Suche)
scheerer » schaefer (Erweiterte Suche), schieber (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1.341 - 1.360 von 11.613 für: ((((schierer OR schleier) OR schiller) OR schreiber) OR scheerer)
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Graue Literatur - Spinnboden | Berlin
Nicht Reservat Nicht Wildnis - Schreiben ohne Festschreibung
Herausgegeben von: Zeichen + Spuren, Frauenliteraturverlag
Weitere Suche mit: Schreiben, Literatur
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - Spinnboden | Berlin
4. Treffen Schreibender Frauen Bremen Juni 1981
Veröffentlicht: 1981 Heft: 15
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Maria Magdalena schreibt an den König der Burgunder
Verfasst von: Junk, Wilhelm
Veröffentlicht: 1931 , 26 S.
Weitere Suche mit: Kriminalität, Literatur
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - Alice Salomon Archiv | Berlin
Schreiben Minister des Innern an Anna Dietsche (1924)
Veröffentlicht: o.D. , Breite (cm): 9, Höhe (cm): 13
Personen: Dietsche, Anna
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
Die Burka-Blase : die europäische Schleier-Debatte im Überblick
Verfasst von: Köchl, Sylvia [weitere]
In: An.schläge
Veröffentlicht: 2010 Heft: Juni , 8 - 11 S.
Weitere Suche mit: Europa, Kopftuchdebatte
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Wirkungsvolle Kranz- und Schleiergedichte sowie heitere Deklamationen und Vorträge bei Überreichung von Geschenken für 1 Dame
Veröffentlicht: 96 S.
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Rosina Dorothea Schilling-Ruckteschel (1670-1744), "Das Weib auch ein wahrer Mensch gegen die unmenschlichen Lästerer Weibl. Geschlechts" (1697)
Verfasst von: Koloch, Sabine
In: Weisheit - eine schöne Rose auf dem Dornenstrauche
Veröffentlicht: 2004 , 291 - 456 S.
Weitere Suche mit: Schilling-Rickteschel, Rosina Dorothea, Schriftstellerin, Quelle
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Writing a love letter to Schiller". Zur Konstitution von sex und gender in der Literatur am Beispiel von Patricia Dunckers "Germanistin".
Verfasst von: Boelderl, Artur R.
In: Hier spricht der Dichterin. Wer? Wo? Zur Konstitution des dichtenden Subjekts in der neueren österreichischen Literatur
Veröffentlicht: Studien Verlag , 1998 , 47-73 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Theorien, Debatten, Sexuelle Orientierung, Philosophen, Geschlechterdefinitionen
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Über die ästhetische Erziehung des Menschen oder : von Schiller zu Magneto
Verfasst von: Berndt, Frauke
In: Masochismus / Masochism
Veröffentlicht: Böhlau , 2011 , 81-100 S. , ISSN 1439-4367
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Not und Schuld : zur Funktion des "antiken" Schicksalsbegriffs in Schillers "Braut von Messina"
Verfasst von: Ritzer, Monika
In: Schiller heute
Veröffentlicht: 1996 , 131 - 150 S.
Weitere Suche mit: Drama, Antike <Motiv>, Schicksal <Motiv>, Schiller, Friedrich: <<Die>> Braut von Messina
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Zwei Frauen reisen nach Scheveningen : eine Episode aus dem Umkreis Schillers
Verfasst von: Boerner, Peter
In: "In Spuren gehen ..."
Veröffentlicht: 1998 , 81 - 90 S.
Weitere Suche mit: Schwenke, Wilhelmine, Wolzogen, Caroline <<von>>, Schiller, Friedrich, Schriftstellerin, Biographie, Reise
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Re-dressing history : mother nature, mother Isabeau, the Virgin Mary, and Schiller's "Jungfrau"
Verfasst von: Hart, Gail K.
In: Women in German yearbook
Veröffentlicht: 1998 , 91 - 107 S.
Weitere Suche mit: Jeanne <d'Arc>, Anmut <Motiv>, Rollenbild, Geschlecht, Biologisches Geschlecht, Soziales Geschlecht, Mittelalter, Schiller, Friedrich: <<Die>> Jungfrau von Orleans
Buchumschlag
Buch Monografie - Ariadne | Wien
Leidenschaftliche Advokation für Frauenrechte : Nachruf auf Dr. Hanna Beate Schöpp-Schilling.
Verfasst von: Bönninghausen, Inge von [weitere]
Veröffentlicht: 2009 , 2, S. 2 Bl. S.
Weitere Suche mit: Feministin, Nachruf, Frauenforscherin, Schöpp-Schilling, Hanna Beate
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Klassische Frauenbilder : Aus dramatischen Dichtungen von Shakespeare, Lessing, Goethe und Schiller
Verfasst von: Genée, Rudolf
Veröffentlicht: 1884 , 222 S.
Weitere Suche mit: Literatur, Theater
Buchumschlag
Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Widersprüche im bürgerlichen Frauenbild : zur ästhetischen Reflexion und poetischen Praxis bei Lessing, Friedrich Schlegel und Schiller
Veröffentlicht: Deutscher Studien-Verlag , 1992 Band: 26 , 205 S. , ISBN 3892713545
Weitere Suche mit: Literatur, Weibliches Schreiben, Feminismus, Wende, Frauenforschung, Humboldt-Universität zu Berlin, Zentrum für interdisziplinäre Frauenforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin (ZiF), Frauenbewegung, Gleichberechtigung, Patriarchat, Geschichte, Weiblichkeit, Geschlecht, Männlichkeit, Romantik, Androgynität, Schönheit, Individuum, Geschichte 19. Jahrhundert, Männerbild <Literatur>
Personen: Lessing, Gotthold Ephraim, Schiller, Friedrich, Schlegel, Friedrich von
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Die Verdammten dieser Erde : 1 [Ein] Blick hinter den Schleier
Verfasst von: Salhi, Jasmina
In: EMMA
Veröffentlicht: 1982 Heft: 10 , 6-10 S. , ISSN 0721-9741
Weitere Suche mit: Islam, Fundamentalismus, Schleier, Ausland, Frauenfeindlichkeit, Frauenkampf, Koran
Volltext
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Lotti Huber. Eine der schillerndsten Persönlichkeiten des deutschsprachigen Raumes und vor allem...
Verfasst von: Albrecht, Harald
In: Pride
Veröffentlicht: 1998 Heft: 44 , 47 S.
Weitere Suche mit: Biographien
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Der Machtkampf und die Schuld in den Dramen Maria Stuart von Schiller und Maria Stuart in Schottland von Ebner-Eschenbach. Ein Vergleich
Verfasst von: Foresti, Ilenia
In: The queen's two bodies / edited by Elena Agazzi, Gesa Dane and Gaby Pailer
Veröffentlicht: 2021 , 69-78 S. , ISBN 3034343221
Weitere Suche mit: Ebner-Eschenbach, Marie von: Maria Stuart in Schottland, Schiller, Friedrich: Maria Stuart, Macht <Motiv>, Schuld <Motiv>, Historisches Drama
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Trobadora und Kassandra und weibliches Schreiben in der DDR
Veröffentlicht: Pahl-Rugenstein , 1989 Band: 539 , 198 S. , ISBN 3760913040
Weitere Suche mit: Frauenalltag, Literatur, Schriftstellerin, Weibliches Schreiben
Personen: Wolf, Christa, Morgner, Irmtraud
Buchumschlag 3
Artikel
Die Kunst, die Geschichte der Kunst zu schreiben : Männersache, Frauensache oder eine Frage der Kultur?
Weitere Suche mit: Kunstgeschichte, Geschlechterdifferenz, Geschichtsschreibung, Frauen im Kunst- und Kulturbetrieb, Geschlechterbeziehungen
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Die Kunst, die Geschichte der Kunst zu schreiben : Männersache, Frauensache oder eine Frage der Kultur?
    Verfasst von: Moser, Sybille-Karin
    In: Das Geschlecht, das sich (un)eins ist? : Frauenforschung und Geschlechtergeschichte in den Kulturwissenschaften
    Veröffentlicht: Studien Verlag , 1999 , 188-212 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Die Kunst, die Geschichte der Kunst zu schreiben : Männersache, Frauensache oder eine Frage der Kultur?
    Verfasst von: Moser, Sybille-Karin
    In: Das Geschlecht, das sich (un)eins ist?
    Veröffentlicht: 1999 , 188 - 212 S.
    Weitere Suche mit: Kunstgeschichte, Geschlechterdifferenz, Geschichtsschreibung
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Die Kunst, die Geschichte der Kunst zu schreiben. Männersache, Frauensache oder eine Frage der Kultur?
    Verfasst von: Moser, Sybille-Karin
    In: Das Geschlecht, das sich (un)eins ist? Frauenforschung und Geschlechtergeschichte in den Kulturwissenschaften
    Veröffentlicht: Studien Verlag , 1999 , 188-212 S.
    Weitere Suche mit: Kunstgeschichte, Frauen im Kunst- und Kulturbetrieb, Geschlechterbeziehungen

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
  • 1
  • Vorheriger
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • Nächster
  • 581
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Weibliches Schreiben (1.598) Schriftstellerin (1.235) Literatur (931) Frauenliteratur (703) Schleier (463) Islam (376) + mehr Deutschland (368) Schreiben (348) Identität (324) Autobiographie (308) Schreiben, Schreibtechniken (300) Feminismus (295) Politik (281) Autorin (260) Berlin (256) Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen (254) Frankreich (234) Nationalsozialismus (233) Österreich (227) Literaturwissenschaft, feministische (215) Europa (206) Literaturwissenschaft (203) Sexualität (198) Frauenbild (196) Ehe (194) Sprache (194) Frau (185) Liebe (183) Rezeption (175) Emanzipation (172) Alle anzeigen - weniger
Personen
Schiller, Friedrich (545) Goethe, Johann Wolfgang (449) Gnüg, Hiltrud (231) Möhrmann, Renate (199) Arnim, Bettina von (196) Nietzsche, Friedrich (181) + mehr Heine, Heinrich (170) Kant, Immanuel (160) Varnhagen, Rahel (136) Bäumer, Gertrud (133) Rousseau, Jean-Jacques (132) Schiersmann, Christiane (131) Schreiber, Robert (127) Schreiber-Krieger, Adele (123) Humboldt, Wilhelm von (121) Lessing, Gotthold E (120) Brentano, Clemens (118) Lange, Helene (118) Schlegel, Friedrich (116) Otto-Peters, Louise (115) Weigel, Sigrid (113) Droste-Hülshoff, Annette von (112) Marx, Karl (111) Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst (111) Stephan, Inge (108) Schöpp-Schilling, Hanna Beate (107) Fichte, Johann Gottlieb (106) Kernmayer, Hildegard (106) Schiller, Charlotte von (102) Dohm, Hedwig (101) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Ariadne | Wien (2.589) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1.889) FrauenMediaTurm | Köln (1.356) STICHWORT | Wien (1.207) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1.143) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (567) + mehr belladonna | Bremen (545) Frauensolidarität | Wien (517) Sammlung Frauennachlässe | Wien (469) Spinnboden | Berlin (264) ausZeiten | Bochum (244) Gosteli Archiv | Bern (222) FrauenStadtArchiv | Hamburg (191) MONAliesA | Leipzig (186) Bibliothek Wyborada | StGallen (175) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (172) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (171) DENKtRÄUME | Hamburg (153) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (123) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (121) LIESELLE | Bochum (117) schema f | Zurich (104) Alice Salomon Archiv | Berlin (91) TERRE DES FEMMES | Berlin (90) Paula | Digital (81) Helene-Lange-Archiv | Berlin (77) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (58) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (57) baf e.V. | Tübingen (42) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (37) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (6.252) Buch (3.879) Archivgut (2.109) Periodika (497) Visuelle Materialien (163) Film (117) + mehr Hochschulschrift (61) Objekte (21) Tonträger (12) Noten (10) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (7.727) Nicht einzuordnen (4.024) Englisch (1.315) Französisch (96) Italienisch (14) Spanisch (14) + mehr Türkisch (10) Mehrere Sprachen (5) Persisch (3) Portugiesisch (3) Hochalemannisch (2) Luxemburgisch (2) Arabisch (1) Bahasa Indonesia (1) Englisch, Deutsch (1) Paschtu (1) Polnisch (1) Roman (1) Rätoromanisch (1) Schwedisch (1) Serbisch (1) Urdu (1) deutch (1) english (1) Ägyptisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • Nächster
  • 581
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...