Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
schierer » schirmer (Erweiterte Suche), schreier (Erweiterte Suche), schere (Erweiterte Suche)
schiller » schuler (Erweiterte Suche)
schieber » schreiber (Erweiterte Suche), schirmer (Erweiterte Suche), schober (Erweiterte Suche)
schubert » schuler (Erweiterte Suche)
scheerer » schaefer (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1.121 - 1.140 von 3.804 für: ((((schierer OR schleier) OR schiller) OR ((schieber OR schiebt) OR schubert)) OR scheerer)
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Nationalsozialismus und Geschlecht : Zur Politisierung und Ästhetisierung von Körper, "Rasse" und Sexualität im "Dritten Reich" und nach 1945
Herausgegeben von: Frietsch, Elke [weitere]
Veröffentlicht: 2009
Weitere Suche mit: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte, Dietrich, Anette, Emanzipation, Entnazifizierung, Erpel, Simone, Familie, Film, Fischer, Erica, Fotografie, Frank, Anne, Frauenbild, Frietsch, Elke, Frübis, Hildegard, Gehmacher, Johanna, Geschichtsschreibung, Geschlechterforschung, Geschlechterrolle, Gesundheitswesen, Gravenhorst, Lerke, Grenz, Sabine, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
Women, life, freedom : our fight for human rights and equality in Iran
Verfasst von: Sotoudeh, Nasrin (VerfasserIn)
Veröffentlicht: Cornell University Press , 2023 , 68 S. , ISBN 150177610X
Weitere Suche mit: Preis (Auszeichnung), Revolution, Freiheit, Inhaftierte Frau, Schleier, Frauenrechte, Friedensbewegung, Folter, Islamischer Fundamentalismus, Frauen in anderen Ländern, Militär, Krieg, Terrorismus, Extremismus, Fundamentalismus, Biographien über einzelne Frauen (alphabetisch nach Namen), Kirchen, Religionen, Biographische Literatur, Dokumentarfilm, Gewalt gegen Frauen, Porträt
Personen: Sotoudeh, Nasrin
Buchumschlag
Hochschulschrift - FrauenMediaTurm | Köln
Geschlechtsspezifische Flucht- und Bleibegründe : völkerrechtliche Verpflichtungen und innerstaatliche Rechtslage
Verfasst von: Thenen, Gabriele von
Veröffentlicht: Lang , 2004 , 429 S. , ISBN 3631519249
Weitere Suche mit: Flucht, Geschlechtsspezifische Verfolgung, Rechtsstellung der Frau, Internationales Recht, Asylrecht, Ausländerrecht, Frauenrechte, Menschenrechte, Verfassung, Gesetz, Recht, Internationales, Arabische Welt, Ehe- und Familienrecht, Ehrenmord, Genitale Verstümmelung, Gewalt gegen Frauen, Häusliche Gewalt, Islam, Schleier, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Weiblichkeit oder Feminismus? : Beiträge zur interdiszsiplinären Frauentagung Konstanz 1983
Herausgegeben von: Opitz, Claudia
Veröffentlicht: 1984
Weitere Suche mit: Ästhetik, Athene, Dienst, Heide, Dominanz, Duden, Feminismus, Frauenforschung USA, Gerhard, Ute, Gerhardt, Marlies, Gespräch, Gleichberechtigung, Haug, Frigga, Hellinger, Marlis, Keitel, Evelyne, Konstanz, Kotthoff, Helga, Kübler, Gunhild, Lachmann, Renate, Literatur und Gesellschaft, Literaturkritik, weiter...
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Hegemony and hybridity in Assia Djebar's "Femmes d'Alger dans leur appartement", "L'Amour, la fantasia" and "Oran, langue morte"
Verfasst von: Medeiros, Ana de
In: Journal of Romance studies
Veröffentlicht: 2002 , 5 - 20 S.
Weitere Suche mit: Frau <Motiv>, Haus <Motiv>, Einschließung <Motiv>, Kolonialismus <Motiv>, Patriarchat <Motiv>, Lebenssituation <Motiv>, Märchen, Tradition <Motiv>, Schleier <Motiv>, Weibliches Schreiben, Djebar, Assia: Femmes d'Alger dans leur appartement, Djebar, Assia: <<L'>>amour, la fantasia, Djebar, Assia: Oran, langue morte
Buchumschlag 2
Buch Monografie
Frauen in der DDR
Weitere Suche mit: Maxie Wander, Helga Schubert, Irmtraud Morgner, Brigitte Reimann, Katharina Witt, Tamara Danz, Barbara Köppe, Bettina Wegner, Gret Palucca, Die Legende von Paul und Paula, Walter Ulbricht, Erich Honecker, Guter Rat, Christa Wolf, Elfriede Brüning, Sibylle, Frida Hockauf, Hausfrauenbrigaden, Franziska Linkerhand, Margot Honecker, weiter...
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
    Frauen in der DDR
    Verfasst von: Kaminsky, Anna
    Veröffentlicht: Ch. Links Verlag , Oktober 2017 , 320 S. , ISBN 3861539780
    Weitere Suche mit: Maxie Wander, Helga Schubert, Irmtraud Morgner, Brigitte Reimann, Katharina Witt, Tamara Danz, Barbara Köppe, Bettina Wegner, Gret Palucca, Die Legende von Paul und Paula, Walter Ulbricht, Erich Honecker, Guter Rat, Christa Wolf, Elfriede Brüning, Sibylle, Frida Hockauf, Hausfrauenbrigaden, Franziska Linkerhand, Margot Honecker, weiter...
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
    Frauen in der DDR
    Verfasst von: Kaminsky, Anna
    Veröffentlicht: 2016 , 317 S. , ISBN 3861539136
    Weitere Suche mit: Alltag, Arbeit, Familie, Geburtenkontrolle, Kultur
    Personen: Benjamin, Hilde, Bohley, Bärbel, Bohley, Heidi, Brüning, Elfriede, Engels, Friedrich, weiter...

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Sammelband - fem_bib | Basel
paris war eine frau : die frauen von der left bank djuna barnes, janet flanner, gertrude stein & co
Verfasst von: weiss, andrea [weitere]
Veröffentlicht: edition ebersbach , 1997
Weitere Suche mit: frauen, lesben, paris, "left bank", schriftstellerin, fotografie, buchvorlage, "paris was a woman", greta schiller, stein, gertrude, barnes, djuna, flanner, janet, abbott, berenice, anderson, margaret, clifford, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Sexualpolitik : Verflechtungen von Race und Gender
Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2017 Band: 56 , 365 S. , ISBN 3593507218
Weitere Suche mit: Sexualpolitik, "_Rasse"-Geschlecht, Okzidentalismuskritik, Orientalismus, Schleier, Postkoloniale Theorie, Gender Studies, Frauenbewegung <zweite>, Frauenbewegung <neue>, Geschichte 1970er Jahre, Bohemienne, Autonome Frauen, 1968er-Generation, Weiberrat, Hermaphroditismus, Intersektionalität, Queer Theory, Anti-Genderismus, Othering, Kolonialismus <Film>, weiter...
Personen: Michaelis, Beatrice, Yekani, Elahe Haschemi, Export, Valie, Ottinger, Ulrike
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die visionären Texte und visuellen Welten religiöser Frauen.
Verfasst von: Newman, Barbara
In: Krone und Schleier. Kunst aus mittelalterlichen Frauenklöstern. Ruhrlandmuseum: die frühen Klöster und Stifte 500 - 1200, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland: die Zeit der Orden 1200 - 1500. Eine Ausstellung der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, in Kooperation mit dem Ruhrlandmuseum Essen. Anlässlich der Ausstellung "Krone und Schleier. Kunst aus Mittelalterlichen Frauenklöstern" vom 19. März bis 3. Juli 2005. Ausstellungskatalog
Veröffentlicht: Hirmer , 2005 , 105-117 S.
Weitere Suche mit: Mittelalter, Frauen in der Kirche, Epik von Frauen, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Formen weiblicher Frömmigkeit im späteren Mittelalter.
Verfasst von: Bynum, Caroline Walker
In: Krone und Schleier. Kunst aus mittelalterlichen Frauenklöstern. Ruhrlandmuseum: die frühen Klöster und Stifte 500 - 1200, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland: die Zeit der Orden 1200 - 1500. Eine Ausstellung der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, in Kooperation mit dem Ruhrlandmuseum Essen. Anlässlich der Ausstellung "Krone und Schleier. Kunst aus Mittelalterlichen Frauenklöstern" vom 19. März bis 3. Juli 2005. Ausstellungskatalog
Veröffentlicht: Hirmer , 2005 , 119-129 S.
Weitere Suche mit: Mittelalter, Frauen in der Kirche
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Gründer, Stifter und Heilige - Patrone der Frauenkonvente.
Verfasst von: Röckelein, Hedwig
In: Krone und Schleier. Kunst aus mittelalterlichen Frauenklöstern. Ruhrlandmuseum: die frühen Klöster und Stifte 500 - 1200, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland: die Zeit der Orden 1200 - 1500. Eine Ausstellung der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, in Kooperation mit dem Ruhrlandmuseum Essen. Anlässlich der Ausstellung "Krone und Schleier. Kunst aus Mittelalterlichen Frauenklöstern" vom 19. März bis 3. Juli 2005. Ausstellungskatalog
Veröffentlicht: Hirmer , 2005 , 67-77 S.
Weitere Suche mit: Frauen in der Kirche, Familienrecht
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Haushalt und Gebet - Frauenklöster des Mittelalters als Wirtschaftsorganismen.
Verfasst von: Rösener, Werner
In: Krone und Schleier. Kunst aus mittelalterlichen Frauenklöstern. Ruhrlandmuseum: die frühen Klöster und Stifte 500 - 1200, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland: die Zeit der Orden 1200 - 1500. Eine Ausstellung der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, in Kooperation mit dem Ruhrlandmuseum Essen. Anlässlich der Ausstellung "Krone und Schleier. Kunst aus Mittelalterlichen Frauenklöstern" vom 19. März bis 3. Juli 2005. Ausstellungskatalog
Veröffentlicht: Hirmer , 2005 , 79-87 S.
Weitere Suche mit: Mittelalter, Frauen in der Kirche, Produktion, Distribution, Konsum
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Kirche und Klausur - Zur Architektur mittelalterlicher Frauenklöster.
Verfasst von: Jäggi, Carola [weitere]
In: Krone und Schleier. Kunst aus mittelalterlichen Frauenklöstern. Ruhrlandmuseum: die frühen Klöster und Stifte 500 - 1200, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland: die Zeit der Orden 1200 - 1500. Eine Ausstellung der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, in Kooperation mit dem Ruhrlandmuseum Essen. Anlässlich der Ausstellung "Krone und Schleier. Kunst aus Mittelalterlichen Frauenklöstern" vom 19. März bis 3. Juli 2005. Ausstellungskatalog
Veröffentlicht: Hirmer , 2005 , 89-103 S.
Weitere Suche mit: Mittelalter, Frauen in der Kirche, Architektur
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Nonnenmalereien", "Versorgungsanstalten" und "Frauenbewegungen" - Bausteine einer Rezeptionsgeschichte der mittelalterlichen Religiosen in der Moderne.
Verfasst von: Gerchow, Jan [weitere]
In: Krone und Schleier. Kunst aus mittelalterlichen Frauenklöstern. Ruhrlandmuseum: die frühen Klöster und Stifte 500 - 1200, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland: die Zeit der Orden 1200 - 1500. Eine Ausstellung der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, in Kooperation mit dem Ruhrlandmuseum Essen. Anlässlich der Ausstellung "Krone und Schleier. Kunst aus Mittelalterlichen Frauenklöstern" vom 19. März bis 3. Juli 2005. Ausstellungskatalog
Veröffentlicht: Hirmer , 2005 , 143-153 S.
Weitere Suche mit: Mittelalter, Frauen in der Kirche, Bildende Kunst, Bildhauerei, Soziale Sicherheit, Bildende Kunst, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Seelsorge in Frauenklöstern - Sakramentale Dienste, geistliche Erbauung, ethische Disziplinierung.
Verfasst von: Schreiner, Klaus
In: Krone und Schleier. Kunst aus mittelalterlichen Frauenklöstern. Ruhrlandmuseum: die frühen Klöster und Stifte 500 - 1200, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland: die Zeit der Orden 1200 - 1500. Eine Ausstellung der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, in Kooperation mit dem Ruhrlandmuseum Essen. Anlässlich der Ausstellung "Krone und Schleier. Kunst aus Mittelalterlichen Frauenklöstern" vom 19. März bis 3. Juli 2005. Ausstellungskatalog
Veröffentlicht: Hirmer , 2005 , 53-65 S.
Weitere Suche mit: Mittelalter, Frauen in der Kirche
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Wanderer zwischen den "Welten" - Besucher, Briefe, Vermächtnisse und Geschenke als Kommunikationsmedien im Austausch zwischen Kloster und Welt.
Verfasst von: Signori, Gabriela
In: Krone und Schleier. Kunst aus mittelalterlichen Frauenklöstern. Ruhrlandmuseum: die frühen Klöster und Stifte 500 - 1200, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland: die Zeit der Orden 1200 - 1500. Eine Ausstellung der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, in Kooperation mit dem Ruhrlandmuseum Essen. Anlässlich der Ausstellung "Krone und Schleier. Kunst aus Mittelalterlichen Frauenklöstern" vom 19. März bis 3. Juli 2005. Ausstellungskatalog
Veröffentlicht: Hirmer , 2005 , 131-141 S.
Weitere Suche mit: Mittelalter, Frauen in der Kirche, Bildhauerei, Alltagskultur, Epik von Frauen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Zeit und Raum - Liturgie und Ritus in mittelalterlichen Frauenkonventen.
Verfasst von: Muschiol, Gisela
In: Krone und Schleier. Kunst aus mittelalterlichen Frauenklöstern. Ruhrlandmuseum: die frühen Klöster und Stifte 500 - 1200, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland: die Zeit der Orden 1200 - 1500. Eine Ausstellung der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, in Kooperation mit dem Ruhrlandmuseum Essen. Anlässlich der Ausstellung "Krone und Schleier. Kunst aus Mittelalterlichen Frauenklöstern" vom 19. März bis 3. Juli 2005. Ausstellungskatalog
Veröffentlicht: Hirmer , 2005 , 41-51 S.
Weitere Suche mit: Europa, Mittelalter, Frauen in der Kirche, Zeit
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Zwischen Diesseits und Jenseits - Die Kunst der geistlichen Frauen im Mittelalter.
Verfasst von: Hamburger, Jeffrey F. [weitere]
In: Krone und Schleier. Kunst aus mittelalterlichen Frauenklöstern. Ruhrlandmuseum: die frühen Klöster und Stifte 500 - 1200, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland: die Zeit der Orden 1200 - 1500. Eine Ausstellung der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, in Kooperation mit dem Ruhrlandmuseum Essen. Anlässlich der Ausstellung "Krone und Schleier. Kunst aus Mittelalterlichen Frauenklöstern" vom 19. März bis 3. Juli 2005. Ausstellungskatalog
Veröffentlicht: Hirmer , 2005 , 21-39 S.
Weitere Suche mit: Europa, Mittelalter, Frauen in der Kirche, Bildende Kunst
Buchumschlag
Buch Monografie - schema f | Zurich
Frieda von Bülow und Ricarda Huch : Briefe aus dem Jahr 1895
Verfasst von: Streiter, Sabina
Veröffentlicht: Alfred Kröner Verlag , 1988 , 22 S.
Weitere Suche mit: Briefe
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
Frieda von Bülow und Ricard von Huch : Briefe aus dem Jahr 1895
Verfasst von: Streiter, Sandra
Veröffentlicht: Kröner , 1988 , 51-73 S.
Weitere Suche mit: Briefwechsel, Neunzehntes Jahrhundert, Autorin, Sammelwerke mit mehreren Frauenbiographien und -porträts, Akademikerin, Frauenfreundschaft
Personen: Bülow, Frieda von, Huch, Ricarda Octavia
  • 1
  • Vorheriger
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • Nächster
  • 191
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Schleier (463) Islam (346) Literatur (287) Schriftstellerin (257) Berlin (207) Politik (173) + mehr Deutschland (158) Nationalsozialismus (145) Schriftsteller (133) Ehe (131) Iran (125) Religion (115) Kopftuch (114) Frankreich (113) Fundamentalismus (112) Liebe (107) Leipzig (105) Europa (103) Frauenrechte (103) Frau (102) Familie (97) Bildung (95) Muslimin (94) Österreich (94) Musik (91) Feminismus (87) Geschichte (86) Sexualität (86) Wien (86) Türkei (84) Alle anzeigen - weniger
Personen
Schiller, Friedrich (545) Goethe, Johann Wolfgang (445) Nietzsche, Friedrich (170) Heine, Heinrich (168) Arnim, Bettina von (162) Kant, Immanuel (159) + mehr Schiersmann, Christiane (131) Varnhagen, Rahel (128) Rousseau, Jean-Jacques (127) Lessing, Gotthold E (122) Humboldt, Wilhelm von (120) Brentano, Clemens (118) Doormann, Lottemi (116) Schlegel, Friedrich (115) Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst (111) Fichte, Johann Gottlieb (110) Schubert, Helga (109) Droste-Hülshoff, Annette von (108) Schöpp-Schilling, Hanna Beate (107) Schiebinger, Londa (106) Schiller, Charlotte von (102) Marx, Karl (98) Bäumer, Gertrud (87) Schlegel, Dorothea (84) Staël, Germaine de (84) Rilke, Rainer Maria (83) Schlegel, August W (83) Otto-Peters, Louise (81) Huch, Ricarda (78) La Roche, Sophie von (78) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (942) FrauenMediaTurm | Köln (672) Genderbibliothek GReTA | Berlin (542) Ariadne | Wien (416) STICHWORT | Wien (308) Frauensolidarität | Wien (200) + mehr FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (152) Spinnboden | Berlin (144) belladonna | Bremen (137) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (101) Paula | Digital (82) ausZeiten | Bochum (63) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (61) DENKtRÄUME | Hamburg (60) Gosteli Archiv | Bern (60) MONAliesA | Leipzig (58) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (57) Bibliothek Wyborada | StGallen (50) LIESELLE | Bochum (48) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (48) TERRE DES FEMMES | Berlin (44) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (41) baf e.V. | Tübingen (34) schema f | Zurich (32) Alice Salomon Archiv | Berlin (26) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (17) GenderOpen | Digital (15) FrauenStadtArchiv | Hamburg (12) Sammlung Frauennachlässe | Wien (10) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (9) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (1.991) Buch (1.956) Archivgut (193) Periodika (113) Visuelle Materialien (75) Film (63) + mehr Tonträger (25) Noten (18) Hochschulschrift (17) Objekte (1) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (2.701) Nicht einzuordnen (1.473) Englisch (266) Französisch (27) Spanisch (5) Türkisch (5) + mehr Luxemburgisch (2) Englisch, Deutsch (1) Mehrere Sprachen (1) Persisch (1) Portugiesisch (1) Roman (1) detu (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • Nächster
  • 191
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...