Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
schierer » schieber (Erweiterte Suche), scheerer (Erweiterte Suche), schreier (Erweiterte Suche)
schiller » schuler (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 3.161 - 3.180 von 12.257 für: ((((schierer OR schiller) OR schirmer) OR schreiber) OR schleier)
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 2
Artikel
basta.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Comics, Schreiben, Schreibtechniken, Geschlechterdifferenz
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    basta.
    Verfasst von: Kilic, Ilse
    In: Schreibweisen. Poetologien. Die Postmoderne in der österreichischen Literatur von Frauen
    Veröffentlicht: Milena , 2003 , 203-211 S.
    Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Comics, Schreiben, Schreibtechniken, Geschlechterdifferenz
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    basta
    Verfasst von: Kilic, Ilse
    In: Schreibweisen Poetologien [1] : die Postmoderne in der österreichischen Literatur von Frauen
    Veröffentlicht: Milena Verlag , 2003 , 203-211 S. , ISBN 3852861098

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Die Dimension des Autors. Essays und Aufsätze, Reden und Gespräche 1959 - 1985. Band 1 u. 2
Verfasst von: Wolf, Christa
Veröffentlicht: Luchterhand , 1990 , 939 S. , ISBN 363061891X
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Schreiben, Schreibtechniken
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Die Zukunft der Revolte
Verfasst von: Kristeva, Julia
Veröffentlicht: Brandes & Apsel , 2016 , 127 S. , ISBN 3955581683
Weitere Suche mit: Psychoanalytische Theorien, Psychoanalyse, Außerparlamentarische Bewegungen, Linguistik, Schreiben, Schreibtechniken
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Elfriede Jelinek. Die internationale Rezeption
Verfasst von: Bartens, Daniela
Veröffentlicht: Droschl , 1997 , 347 S. , ISBN 3854204523
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Schreiben, Schreibtechniken, Musik, Bibliographien
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Fortgesetzter Versuch. Aufsätze, Gespräche, Essays
Verfasst von: Wolf, Christa
Veröffentlicht: Reclam , 1982 , 408 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Schreiben, Schreibtechniken
Buchumschlag
Buch Sammelband - STICHWORT | Wien
Friederike Mayröcker. Interpretationen, Kommentare, Didaktisierungen
Herausgegeben von: Lughofer, Johann Georg
Veröffentlicht: Praesens , 2017 , 191 S. , ISBN 3706909030
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Gefühle, Schreiben, Schreibtechniken, Didaktik
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Ich bin Frau. Ich bin Feministin
Verfasst von: Kaltenbeck, Tatjana [weitere]
Veröffentlicht: Eigenverlag , 1999 , 54 S.
Weitere Suche mit: Epik von Frauen, Lyrik von Frauen, Schreiben, Schreibtechniken
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Conzepte - neue Fassungen politischen Denkens
Herausgegeben von: Schmeiser, Jo
Veröffentlicht: Zaglossus , 2015 , 365 S. , ISBN 3902902337
Weitere Suche mit: Feministische Theorien, Schreiben, Schreibtechniken, Philosophie, feministische, Rassismus, Geschlechtertheorien
Buchumschlag 2
Artikel
"Bilder und immer wieder Bilder ..." Überlegungen zur Untersuchung von Frauenbildern in männlicher Literatur.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Frauenbild, Entwicklungsverläufe feministischer Theorie, Schreiben, Schreibtechniken, Mann, Literatur, Schreiben, Geschlechterdifferenz, Frau <Motiv>, Weiblichkeit, Imagination
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    "Bilder und immer wieder Bilder ..." Überlegungen zur Untersuchung von Frauenbildern in männlicher Literatur.
    Verfasst von: Stephan, Inge
    In: Aus dem Verborgenen zur Avantgarde. Ausgewählte Beiträge zur feministischen Literaturwissenschaft der 80er Jahre
    Veröffentlicht: Argument , 2000 , 13-34 S.
    Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Frauenbild, Entwicklungsverläufe feministischer Theorie, Schreiben, Schreibtechniken
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    "Bilder und immer wieder Bilder ..." : Überlegungen zur Untersuchung von Frauenbildern in männlicher Literatur
    Verfasst von: Stephan, Inge
    In: Aus dem Verborgenen zur Avantgarde
    Veröffentlicht: 2000 , 13 - 34 S.
    Weitere Suche mit: Frauenbild, Mann, Literatur, Schreiben, Geschlechterdifferenz, Frau <Motiv>, Weiblichkeit, Imagination

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Introduction: Lesbians Loving Wor(l)ds: Communication Acts
Verfasst von: Hall, Lynda
In: Journal of Lesbian Studies
Veröffentlicht: 2000 Heft: 4 Band: 4 , 1-19 S.
Weitere Suche mit: Lesben in Literatur, Film, Kunst, BIOGRAPHISCHES, Identität, Schreiben, Schreibtechniken
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Mallarmé's Fashion
Verfasst von: Lyu, Claire
In: Figurationen
Veröffentlicht: 2000 Heft: 2 Band: 1 , 29-50 S.
Weitere Suche mit: Kleidung, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Androgynität, Schreiben, Schreibtechniken
Buchumschlag 3
Artikel
Manchmal ist das Thema mit einem Roman noch lange nicht erschöpft. Autobiographische Erfahrungen und kollektive Erinnerungsspuren in Texten von Anna Mitgutsch.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Biographien, Schreiben, Schreibtechniken, Geschlechterdifferenz, Mitgutsch, Waltraud Anna, Autobiographie <Motiv>, Erinnerung
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Manchmal ist das Thema mit einem Roman noch lange nicht erschöpft. Autobiographische Erfahrungen und kollektive Erinnerungsspuren in Texten von Anna Mitgutsch.
    Verfasst von: Neissl, Julia
    In: Schreibweisen. Poetologien. Die Postmoderne in der österreichischen Literatur von Frauen
    Veröffentlicht: Milena , 2003 , 379-396 S.
    Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Biographien, Schreiben, Schreibtechniken, Geschlechterdifferenz
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    "Manchmal ist das Thema mit einem Roman noch lange nicht erschöpft" : autobiographische Erfahrungen und kollektive Erinnerungsspuren in Texten von Anna Mitgutsch
    Verfasst von: Neissl, Julia
    In: Schreibweisen. Poetologien
    Veröffentlicht: 2003 , 379 - 396 S.
    Weitere Suche mit: Mitgutsch, Waltraud Anna, Autobiographie <Motiv>, Erinnerung
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    „Manchmal ist das Thema mit einem Roman noch lange nicht erschöpft“ : autobiographische Erfahrungen und kollektive Erinnerungsspuren in Texten von Anna Mitgutsch
    Verfasst von: Neissl, Julia
    In: Schreibweisen Poetologien [1] : die Postmoderne in der österreichischen Literatur von Frauen
    Veröffentlicht: Milena Verlag , 2003 , 379-396 S. , ISBN 3852861098

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Sabine Scholls Poetik der "Mestiza".
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Identität, Schreiben, Schreibtechniken, Geschlechterdifferenz, Scholl, Sabine, Poetik, Fremdheit
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Sabine Scholls Poetik der "Mestiza".
    Verfasst von: Benay, Jeanne
    In: Schreibweisen. Poetologien. Die Postmoderne in der österreichischen Literatur von Frauen
    Veröffentlicht: Milena , 2003 , 135-149 S.
    Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Identität, Schreiben, Schreibtechniken, Geschlechterdifferenz
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Sabine Scholls Poetik der "Mestiza"
    Verfasst von: Benay, Jeanne
    In: Schreibweisen. Poetologien
    Veröffentlicht: 2003 , 135 - 149 S.
    Weitere Suche mit: Scholl, Sabine, Poetik, Fremdheit, Identität
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Sabine Scholls Poetik der `Mestiza`
    Verfasst von: Benay, Jeanne
    In: Schreibweisen Poetologien [1] : die Postmoderne in der österreichischen Literatur von Frauen
    Veröffentlicht: Milena Verlag , 2003 , 135-149 S. , ISBN 3852861098

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Sprache im virtuellen Raum
Verfasst von: Gavarelli, Judith de
In: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
Veröffentlicht: 2000 Heft: 55 Band: 23 , 62 S.
Weitere Suche mit: Schreiben, Schreibtechniken, Neue Medien, Computer, Lyrik von Frauen
Buchumschlag 3
Artikel
Strich durch den Wirt! Sprachkritik und Sprachexperiment als Ideologiekritik im Werk von Heidi Pataki.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Sprachstrukturen, Schreiben, Schreibtechniken, Geschlechterdifferenz, Pataki, Heidi, Sprachkritik, Ideologiekritik, Experimentelle Literatur
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Strich durch den Wirt! Sprachkritik und Sprachexperiment als Ideologiekritik im Werk von Heidi Pataki.
    Verfasst von: Klettenhammer, Sieglinde
    In: Schreibweisen. Poetologien. Die Postmoderne in der österreichischen Literatur von Frauen
    Veröffentlicht: Milena , 2003 , 291-313 S.
    Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Sprachstrukturen, Schreiben, Schreibtechniken, Geschlechterdifferenz
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    "Strich durch den Wirt!" : Sprachkritik und Sprachexperiment als Ideologiekritik im Werk von Heidi Pataki
    Verfasst von: Klettenhammer, Sieglinde
    In: Schreibweisen. Poetologien
    Veröffentlicht: 2003 , 291 - 313 S.
    Weitere Suche mit: Pataki, Heidi, Sprachkritik, Ideologiekritik, Experimentelle Literatur
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    „Strich durch den Wirt!“ : Sprachkritik und Sprachexperiment als Ideologiekritik im Werk von Heidi Pataki
    Verfasst von: Klettenhammer, Sieglinde
    In: Schreibweisen Poetologien [1] : die Postmoderne in der österreichischen Literatur von Frauen
    Veröffentlicht: Milena Verlag , 2003 , 291-313 S. , ISBN 3852861098

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"The Parrot or the Pit Bull": Trying to Explain Working-Class Life
Verfasst von: Childers, Mary M.
In: Signs
Veröffentlicht: 2002 Heft: 1 Band: 28 , 201-220 S.
Weitere Suche mit: Klassenbeziehungen, Biographien, Schreiben, Schreibtechniken, Universität, Cultural Studies, Psychoanalyse
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die Frauenschrift. Wie unlängst in China (wieder)entdeckt wurde, hatten Frauen, die bis zum Ende der Kaiserzeit kaum Zugang zu Bildung hatten, ganz zu schweigen von gesellschaftlic...
Verfasst von: Dorer, Bene
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1991 Heft: 2 , 30 S.
Weitere Suche mit: Schreiben, Schreibtechniken, Frauenbild, Asien, soziale Beziehungen zwischen Frauen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Wer wendet das Blatt?
Verfasst von: Himmelbauer, Regina
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1990 Heft: 10 , 33-34 S.
Weitere Suche mit: Mittelalter, Kirche, Schreiben, Schreibtechniken, Literaturwissenschaft, feministische, Medienkritik, feministische
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Der Fremde ist blind, auch wenn er Augen hat" - Verfremdung versus Domestizierung in "Hamidas Geschichte" von Nawal El Sadaawi.
Verfasst von: Gartler, Lissa
In: Grenzgängerinnen. Zur Geschlechterdifferenz in der Übersetzung.
Veröffentlicht: Eigenverlag , 2002 , 165-183 S.
Weitere Suche mit: Schreiben, Schreibtechniken, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Methodenkritik, feministische
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die Anfänge weiblicher übersetzerischer Erwerbsarbeit um 1800.
Verfasst von: Walter, Ulrike
In: Grenzgängerinnen. Zur Geschlechterdifferenz in der Übersetzung.
Veröffentlicht: Eigenverlag , 2002 , 17-30 S.
Weitere Suche mit: Schreiben, Schreibtechniken, 1701-1900, Erwerbstätigkeit, Europa, Freie Berufe
  • 1
  • Vorheriger
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • Nächster
  • 613
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Weibliches Schreiben (1.598) Schriftstellerin (1.263) Literatur (948) Frauenliteratur (703) Schleier (463) Deutschland (394) + mehr Islam (376) Schreiben (348) Identität (335) Politik (316) Autobiographie (312) Feminismus (302) Schreiben, Schreibtechniken (300) Frankreich (298) Berlin (286) Autorin (269) Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen (252) Nationalsozialismus (252) Österreich (240) Europa (214) Literaturwissenschaft, feministische (214) Ehe (211) Sexualität (210) Frauenbewegung (207) Literaturwissenschaft (205) Frauenbild (199) Sprache (197) Frau (196) Geschichte (194) Familie (185) Alle anzeigen - weniger
Personen
Schiller, Friedrich (545) Goethe, Johann Wolfgang (457) Schirmacher, Käthe (356) Gnüg, Hiltrud (231) Arnim, Bettina von (203) Bäumer, Gertrud (199) + mehr Möhrmann, Renate (199) Nietzsche, Friedrich (187) Lange, Helene (185) Heine, Heinrich (170) Kant, Immanuel (164) Otto-Peters, Louise (157) Augspurg, Anita (152) Dohm, Hedwig (150) Zetkin, Clara (149) Cauer, Minna (145) Stöcker, Helene (144) Varnhagen, Rahel (141) Rousseau, Jean-Jacques (139) Schiersmann, Christiane (131) Braun, Lily (127) Schreiber, Robert (127) Schreiber-Krieger, Adele (123) Heymann, Lida Gustava (121) Humboldt, Wilhelm von (121) Lessing, Gotthold E (120) Marx, Karl (119) Brentano, Clemens (118) Schlegel, Friedrich (116) Weigel, Sigrid (115) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Ariadne | Wien (2.603) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (2.120) FrauenMediaTurm | Köln (1.501) STICHWORT | Wien (1.227) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1.190) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (582) + mehr belladonna | Bremen (558) Frauensolidarität | Wien (523) Sammlung Frauennachlässe | Wien (469) Spinnboden | Berlin (282) ausZeiten | Bochum (243) Gosteli Archiv | Bern (236) Bibliothek Wyborada | StGallen (201) FrauenStadtArchiv | Hamburg (198) MONAliesA | Leipzig (195) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (179) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (178) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (170) DENKtRÄUME | Hamburg (168) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (135) LIESELLE | Bochum (128) schema f | Zurich (113) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (110) Alice Salomon Archiv | Berlin (94) TERRE DES FEMMES | Berlin (90) Helene-Lange-Archiv | Berlin (80) Paula | Digital (79) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (64) baf e.V. | Tübingen (46) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (38) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (6.392) Buch (4.323) Archivgut (2.175) Periodika (514) Visuelle Materialien (182) Film (110) + mehr Hochschulschrift (71) Noten (65) Objekte (23) Tonträger (17) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (8.145) Nicht einzuordnen (4.311) Englisch (1.360) Französisch (101) Italienisch (14) Spanisch (14) + mehr Türkisch (10) Mehrere Sprachen (6) Persisch (3) Portugiesisch (3) Hochalemannisch (2) Arabisch (1) Bahasa Indonesia (1) Englisch, Deutsch (1) Luxemburgisch (1) Paschtu (1) Polnisch (1) Roman (1) Rätoromanisch (1) Schwedisch (1) Serbisch (1) Urdu (1) deutch (1) english (1) Ägyptisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • Nächster
  • 613
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...