Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
schierer » scheerer (Erweiterte Suche), schiller (Erweiterte Suche), schere (Erweiterte Suche)
schirmer » schiller (Erweiterte Suche)
schieber » schreiber (Erweiterte Suche), schiller (Erweiterte Suche), schober (Erweiterte Suche)
schaeffer » schaffen (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1.301 - 1.320 von 8.690 für: (((((schierer OR schreier) OR schleier) OR schirmer) OR schieber) OR (schaeffer OR schafer))
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
... Sag mir, wo die Frauen sind ... : Gedankken zur Geschichte der Eisenbahnerinnen anlässlich des Jubiläums "150 Jahre Südbahn"
Verfasst von: Ziegerhofer, Anita
In: Stadt und Eisenbahn - Graz und die Südbahn / [Schriftl. und Red.:] F. Bouvier ; N. Reisinger
Veröffentlicht: Stadt Graz , 2007 , 223-239 S. , ISBN 3902234067
Weitere Suche mit: Eisenbahn, Bahnwärterin, Nichttraditioneller Beruf für Frauen, Südbahn, Beamtin, ÖBB, Lokführerin, Schaffnerin, Frauenberuf
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Sammelrezension. Sexualität - Macht - Körperpolitik. Neue Literatur. Freese, Waltraud, 1996 : Weibliche Sexualität im Lebenskontext. Biographische und sexuelle Lebenswelten von Frauen der Jahrgänge 1911-1932; Schaeffer-Hegel, Barbara, 1996: Säulen des Patriarchats. Zur Kritik patriarchaler Konzepte von...
Verfasst von: Kerchner, Brigitte
In: Staats- und Demokratietheorien
Veröffentlicht: Barbara Budrich , 1998 , 144-154 S. , ISSN 1433-6359
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Die Reform des Hebammenwesens in Salzburg zwischen 1760 und 1815
Verfasst von: Barth-Scalmani, Gunda
Veröffentlicht: 1994 , 365 - 398 S.
Weitere Suche mit: Salzburg <Land>, 1760-1815, Schaffenrath, Regina, Hebamme, Beruf, Reform, Kurs, Gebärhaus, Ausbildung, Gesetz
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Simone de Beauvoir and le mirage de l’Autre
Verfasst von: Tidd, Ursula
In: Simone de Beauvoir ; [Hrsg. des Bds.: Stephanie Bung ...]
Veröffentlicht: 2010 , 105- S.
Weitere Suche mit: Alter <Motiv>, Beauvoir, Simone <<de>>, <<Das>> Andere <Motiv>, Frühwerk, Frühe Schaffensperiode, Selbst, 1926-30
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
Die deutschen Frauen und die Hamburger Bordelle : eine Abrechnung mit dem Syndikus Dr. Schäfer...
Verfasst von: Heymann, Lida Gustava
Veröffentlicht: Schneider , 1904 , 57 S.
Weitere Suche mit: Historische Frauenbewegung, Sittlichkeitsbewegung (historisch), Abolitionistische Bewegung, Prostitution, Bordell, Historische Frauenbewegung bis 1933, Quellen
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Die deutschen Frauen und die Hamburger Bordelle : Eine Abrechnung mit dem Syndikus Dr. Schäfer...
Veröffentlicht: 1904 , 57 S.
Weitere Suche mit: Prostitution
Personen: Heymann, Lida Gustava
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Dismembering the Past, Remembering the Self: An Interrogation of Disability Narratives by Luise Habel and Christa Reinig
Verfasst von: Eyre, Pauline
In: German life writing in the twentieth century ; ed. by Birgit Dahlke ; Dennis Tate ; Roger Woods
Veröffentlicht: 2010 , 151- S.
Weitere Suche mit: Behinderung <Motiv>, Frauenliteratur, Reinig, Christa: <<Die>> himmlische und die irdische Geometrie, Habel, Luise: Herrgott, schaff die Treppen ab
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Auf den Spuren der Bonnerinnen : Lesebuch zur Bonner Frauengeschichte
Herausgegeben von: Bab, Bettina
Veröffentlicht: 1995
Weitere Suche mit: Bonn, Bürgerliche Gesellschaft, Frauenbildung, Frauenförderung, Frauengeschichte, Frauenmuseum, Göttin, Hexenprozess, Mertens-Schaffhausen, Sibylle, Nationalsozialismus, Schopenhauer, Adele, Schumann, Clara, Stadtgeschichte
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Neuordnung des Familien- und Güterrechts ab 1. Juli 1958 : durch das Gesetz über die Gleichberechtigung von Mann und Frau auf dem Gebiete des bürgerlichen Rechts (Gleichberechtigungsgesetz) vom 18. Juni 1957 - BGBI. I S. 609 - Vollständiger Gesetzestext mit Erläuterungen von Regierungsinspektor a. D. Curt Schaefer
Veröffentlicht: 1958 , 48 S.
Weitere Suche mit: Gesetzgebung, Rechtsstellung
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Sammelrezension. Michael Meuser, 2006 : Geschlecht und Männlichkeit. Soziologische Theorie und kulturelle Deutungsmuster; Brigitte Aulenbacher, Mechthild Bereswill, Martina Löw, Michael Meuser, Gabriele Mordt, Reinhild Schäfer, Sylka Scholz (Hrsg.): FrauenMännerGeschlechterforschung. State of Art; Anne...
Verfasst von: Vogel, Ulrike
In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien
Veröffentlicht: 148-150 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. Bolz, Gerhard : Internationale Tagung der Historiker der Arbeiterbewegung ("XIV. Linzer Konferenz" 1978) Die Frau in der Arbeiterbewegung 1900-1939, Geschichte der Arbeiterbewegung, ITH-Tagungsberichte, Bd. 13, Teile I und II, bearbeitet von Gerhard Bolz unter Mitarbeit von Hans Schafranek. [1980...
Verfasst von: Scholze, Siegfried
In: Mitteilungsblatt der Forschungsgemeinschaft "Geschichte des Kampfes der Arbeiterklasse um die Befreiung der Frau"
Veröffentlicht: Pädagogische Hochschule "Clara Zetkin" , 1981 , 78-81 S.
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - FrauenMediaTurm | Köln
Elisabeth Badinter, Philosophin und Schriftstellerin, Portrait, Paris, Frankreich, November 2001, Elisabeth Badinter wurde 1944 in Frankreich als Tochter eines Verlegers geboren. Die exponierte Feministin und Universalistin gilt als eine der geistigen Toechter von Simone de Beauvoir. Sie lehrt Philosophie an der Eliteschule Ecole Polytechnique und wird international bekannt als Autorin von Buecher wie: "Die Mutterliebe, Geschichte eine Gefuehls vom 17 Jahrhundert bis heute" (1984) oder "Ich bin Du. Die neue Beziehung zwischen Maennern und Frauen." (1987). Badinter mischt sich auch immer wieder in tagespolitische Fragen ein. In der sogenannten Schleier-Affaire bezieht sie 1989 pointiert Position gegen eine falsche...
Urheberin: Flitner, Bettina
Veröffentlicht: 11.2001
Weitere Suche mit: Autorin, Philosophin, Feministin
Personen: Badinter, Elisabeth
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - FrauenMediaTurm | Köln
Elisabeth Badinter, Philosophin und Schriftstellerin, Portrait, Paris, Frankreich, November 2001, Elisabeth Badinter wurde 1944 in Frankreich als Tochter eines Verlegers geboren. Die exponierte Feministin und Universalistin gilt als eine der geistigen Toechter von Simone de Beauvoir. Sie lehrt Philosophie an der Eliteschule Ecole Polytechnique und wird international bekannt als Autorin von Buecher wie: "Die Mutterliebe, Geschichte eine Gefuehls vom 17 Jahrhundert bis heute" (1984) oder "Ich bin Du. Die neue Beziehung zwischen Maennern und Frauen." (1987). Badinter mischt sich auch immer wieder in tagespolitische Fragen ein. In der sogenannten Schleier-Affaire bezieht sie 1989 pointiert Position gegen eine falsche...
Urheberin: Flitner, Bettina
Veröffentlicht: 11.2001
Weitere Suche mit: Autorin, Philosophin, Feministin
Personen: Badinter, Elisabeth
Buchumschlag
Archivgut Akte - Spinnboden | Berlin
Frauen Rechte und Realitäten
In: Vorlass Ilse Kokula
Veröffentlicht: 03.2002 - 07.2007
Weitere Suche mit: Sexualität, Exil, Coming out, Aufklärung, Emanzipation, Faschismus, Nationalismus, lesbisch, schwul, Lebenspartnerschaft, Kongress LesbenLebenFeminismus (11.2002), 25 Jahre Bewegung schafft Veränderung (03.2006)
Personen: Bruns, Martina
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Women in the holocaust : representation of gendered suffering and coping strategies in American fiction
Verfasst von: Kremer, S. Lillian
In: Experience and expression
Veröffentlicht: 2003 , 260 - 277 S.
Weitere Suche mit: Holocaust <Motiv>, Leiden <Motiv>, Jüdin <Motiv>, Schriftstellerin, Karmel, Ilona: <<An>> estate of memory, Ettinger, Elzbieta: Kindergarten, Schaeffer, Susan Fromberg: Anya, Ozick, Cynthia: <<The>> shawl, Piercy, Marge: Gone to soldiers
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Wo sich Füchse und Hasen gute Nacht sagen ... Etwa 120 Frauen sind es in der Zwischenzeit, die dem Verein "SAFIA - Lesben organisieren ihr Alter" angehören. Acht davon haben sich in Wüstenbirkach (BRD) einen Hof gekauft, den sie gemeinsam bewohnen. Wir haben Anke Schäfer - eine der Gründerinnen des...
Verfasst von: Musil, Tina [weitere]
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1991 Heft: 6 , 10-12 S.
Weitere Suche mit: Lesben, Lesben, ältere Frauen, Wohnen, Biographien Biographien
Buchumschlag 2
Artikel
On Gender, Knowledge and Academic Career
Weitere Suche mit: Schiebinger, Londa, Historikerin, Frauenforscherin, Geschlechterforschung, Interview, Geschlechtergeschichte, Wissenschaftlerin, Akademikerin, Postkolonialismus, Sex
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    On Gender, Knowledge and Academic Career
    Verfasst von: Schiebinger, Londa [weitere]
    In: Politik - Theorie - Erfahrung / Ingrid Bauer/Christa Hämmerle/Claudia Opitz-Belakhal (Hg.)
    Veröffentlicht: 2020 , 255-262 S. , ISBN 384711087X
    Weitere Suche mit: Schiebinger, Londa, Historikerin, Frauenforscherin, Geschlechterforschung, Interview
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    On Gender, Knowledge and Academic Career
    Verfasst von: Schiebinger, Londa [weitere]
    In: Politik - Theorie - Erfahrung : 30 Jahre feministische Geschichtswissenschaft im Gespräch
    Veröffentlicht: 256-262 S. , ISBN 384711087X
    Weitere Suche mit: Historikerin, Geschlechtergeschichte, Wissenschaftlerin, Geschlechterforschung, Akademikerin, Postkolonialismus, Sex

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Über Geschlecht, Wissen und Wissenschaftskarrieren
Verfasst von: Opitz-Belakhal, Claudia
In: Wissen schaffen / herausgegeben von Claudia Opitz-Belakhal und Sophie Ruppel
Veröffentlicht: V&R unipress , 2018 , 119-125 S. , ISBN 3847108247
Weitere Suche mit: Gespräch, Schiebinger, Londa, Wissenschaftlerin, Karriere, Geschlechterfrage, Frauenfrage, Chancengleichheit
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Nicht voreilig generalisieren ...
Verfasst von: Hehenberger, Susanne [weitere]
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1997 , 40 - 42 : Ill. S.
Weitere Suche mit: Schiebinger, Londa, Wissenschaftlerin, Naturwissenschaften, Feministische Theorie, Gespräch, Frauenforschung
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Am Busen der Natur
Verfasst von: Taschwer, Klaus
In: Falter
Veröffentlicht: 1994 , 55 S.
Weitere Suche mit: Wissenschaft, Diskriminierung, Rezension, Schiebinger, Londa: Schöne Geister - Frauen in den Anfängen der modernen Wissenschaft
  • 1
  • Vorheriger
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • Nächster
  • 435
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Schleier (463) Islam (382) Politik (303) Feminismus (269) Frau (243) Schriftstellerin (233) + mehr Literatur (216) Berlin (206) Frankreich (203) Deutschland (201) Geschlechterverhältnis (194) Frauenbewegung (190) Nationalsozialismus (180) Geschichte (169) Europa (168) Frauenrechte (157) Sexualität (156) Gewalt gegen Frauen (151) Geschlechterforschung (150) Familie (146) Ehe (142) Iran (139) Religion (137) Schweiz (135) Bildung (129) Rassismus (129) Österreich (129) Politikerin (128) Neue Frauenbewegung (127) Geschlechterrolle (119) Alle anzeigen - weniger
Personen
Otto-Peters, Louise (537) Schaeffer-Hegel, Barbara (520) Schmidt, Auguste (402) Schirmacher, Käthe (356) Schäfer, Rita (246) Goldschmidt, Henriette (214) + mehr Schäfer, Sabine (158) Schäfer, Reinhild (149) Bäumer, Gertrud (148) Goethe, Johann Wolfgang (141) Schäfer, Eva (139) Lange, Helene (136) Schiersmann, Christiane (131) Schäfgen, Katrin (126) Doormann, Lottemi (116) Kortendiek, Beate (114) Augspurg, Anita (113) Becker, Ruth (112) Metz-Göckel, Sigrid (112) Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst (111) Schäfer, Anke (107) Schiebinger, Londa (106) Cauer, Minna (105) Zetkin, Clara (101) Lenz, Ilse (100) Müller, Ursula (97) Budrich, Barbara (94) Heymann, Lida Gustava (94) Schaffer, Johanna (93) Schiller, Friedrich (93) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FrauenMediaTurm | Köln (1.424) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1.177) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1.158) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (1.060) STICHWORT | Wien (698) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (604) + mehr Ariadne | Wien (595) Frauensolidarität | Wien (582) belladonna | Bremen (379) Gosteli Archiv | Bern (352) Spinnboden | Berlin (273) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (163) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (160) ausZeiten | Bochum (148) DENKtRÄUME | Hamburg (147) MONAliesA | Leipzig (129) Bibliothek Wyborada | StGallen (127) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (124) TERRE DES FEMMES | Berlin (114) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (113) LIESELLE | Bochum (107) Paula | Digital (96) schema f | Zurich (70) GenderOpen | Digital (68) baf e.V. | Tübingen (54) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (43) Alice Salomon Archiv | Berlin (40) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (40) FrauenStadtArchiv | Hamburg (26) Helene-Lange-Archiv | Berlin (16) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (4.143) Buch (3.459) Periodika (1.260) Archivgut (730) Visuelle Materialien (198) Film (114) + mehr Tonträger (72) Noten (65) Hochschulschrift (64) Objekte (4) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (5.052) Nicht einzuordnen (4.568) Englisch (502) Französisch (46) Spanisch (7) Türkisch (6) + mehr Mehrere Sprachen (5) Luxemburgisch (4) Andere germanische Sprachen (2) Italienisch (2) Russisch (2) Deutsch, Niederländisch, Französisch, Englisch (1) Persisch (1) Portugiesisch (1) Roman (1) Rätoromanisch (1) Tschechisch (1) Ägyptisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • Nächster
  • 435
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...