Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
schierer » schieber (Erweiterte Suche), scheerer (Erweiterte Suche), schiller (Erweiterte Suche)
schirmer » schiller (Erweiterte Suche)
schober » schoner (Erweiterte Suche), schubert (Erweiterte Suche)
schaefer » schaeffer (Erweiterte Suche), schafer (Erweiterte Suche), schlaffer (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 2.641 - 2.660 von 17.134 für: (((((schierer OR schreier) OR schleier) OR schirmer) OR (schreiber OR schober)) OR schaefer)
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Archivgut Ausbildungsunterlage - Gosteli Archiv | Bern
Siehe, ich schaffe Neues : Aufbrüche von Frauen in Protestantismus, Katholizismus...
In: Nachlass Gertrud Heinzelmann
Veröffentlicht: 1998
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Malerinnen und Kupferstecherinnen des Rhein-Main-Gebietes von 1780 bis 1850 ; Ausbildung und künstlerisches Schaffen zwischen Profession und Dilettantismus
Verfasst von: Gambichler, Dagmar
In: Mainz, Universität, Philosophische Fakultät, Dissertation, 2000, 900 Seiten, Abbildungen, zahlreiche Kurzbiographien, alphabetisches Künstlerinnenregister, chronologisches Künstlerinnenregister, Personenregister, Werkverzeichnis
Veröffentlicht: 2000 , 900 S.
Weitere Suche mit: Künstlerin, Malerin
Buchumschlag
Buch Monografie - Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt
Schreiben der Kongregation für die Bischöfe der katholischen Kirche über die Seelsorge für homosexuelle Personen
Herausgegeben von: Sekretariat d.Dt. Bischofskonferenz Bonn
Veröffentlicht: Selbstverlag Sekretariat Bischofskonferenz , 1986
Weitere Suche mit: Religion
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Was heißt, nach 1945, gegen den Krieg schreiben? = What does writing against war mean after 1945?
Verfasst von: Höller, Hans
In: Schreiben gegen Krieg und Gewalt : Ingeborg Bachmann und die deutschsprachige Literatur 1945-1980 = Writing against war and violence : Ingeborg Bachmann and literature in German 1945-1980
Veröffentlicht: V & R Unipress , 2006 , 15-22 S. , ISBN 3899712684
Weitere Suche mit: Krieg, Nachkriegszeit (1945-1949), Lyrik, Literatur, Sprache, Diskursanalyse
Personen: Bachmann, Ingeborg
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Sich zeigen und verbergen: das Ich als Grenze ; Virginia Woolfs Reflexionen über Leben und Schreiben
Verfasst von: Hilmes, Carola
In: Das inventarische und das inventorische Ich
Veröffentlicht: 2000 , 70 - 90 S.
Weitere Suche mit: Woolf, Virginia, Schriftstellerin, Autobiographie, Biographie, Fiktion, Identität, Ich <Motiv>
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
"Ferdinand, der Mann mit dem freundlichen Herzen" oder von der Schwierigkeit, einen Roman zu schreiben
Verfasst von: Pickerodt, Gerhart
In: Irmgard Keun 1905 / 2005
Veröffentlicht: 2005 , 259 - 271 S.
Weitere Suche mit: Keun, Irmgard: Ferdinand, der Mann mit dem freundlichen Herzen, Nachkriegszeit <Motiv>
Buchumschlag 2
Artikel
Eine 'Generation, die lustvoll erzählt'? Zuschreibungen von Seiten der Literaturkritik zum Schreiben der 'Fräuleinwunder'-Autorinnen
Weitere Suche mit: Schriftstellerin, Deutsches Sprachgebiet, Literaturkritik, 1990-2000, Literatur, Neunziger Jahre, Rezeption
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Eine 'Generation, die lustvoll erzählt'? Zuschreibungen von Seiten der Literaturkritik zum Schreiben der 'Fräuleinwunder'-Autorinnen
    Verfasst von: Koreck, Ines
    In: Zwischen Inszenierung und Botschaft ; Ilse Nagelschmidt ... (Hg.)
    Veröffentlicht: 2006 , 59- S.
    Weitere Suche mit: Schriftstellerin, Deutsches Sprachgebiet, Literaturkritik, 1990-2000
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Eine 'Generation, die lustvoll erzählt'? : Zuschreibungen von Seiten der Literaturkritik zum Schreiben der 'Fräuleinwunder'-Autorinnen
    Herausgegeben von: Nagelschmidt, Ilse [weitere]
    In: Zwischen Inszenierung und Botschaft. Zur Literatur deutschsprachiger Autorinnen ab Ende des 20. Jahrhunderts
    Veröffentlicht: Frank & Timme , 2006 , ISBN 386596074X
    Weitere Suche mit: Literatur, Schriftstellerin, Neunziger Jahre, Rezeption

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
"Max Webers Schreibtisch ist nun mein Altar" : Marianne Weber und das geistige Erbe ihres Mannes
Verfasst von: Hanke, Edith
In: Das Faszinosum Max Weber ; Karl-Ludwig Ay (Hg.) ...
Veröffentlicht: 2006 , 29-51 S.
Weitere Suche mit: Weber, Marianne, Weber, Max, Paarbeziehung, Sozialwissenschaftler, Nachlaßverwalterin, Feministin, Politikerin, Werk
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Familiengeschichte in der "Sprache des Feindes" schreiben: Zur Reflexion einer transnationalen Erinnerungskultur in Katja Petrowskajas Vielleicht Esther.
Verfasst von: Geier, Andrea
In: Frauen unterwegs. Migrationsgeschichten in der Gegenwartsliteratur
Veröffentlicht: New Academic Press , 2017 , 73-86 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Migration, 1938-1945
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Schreibende Frauen in der Deutschen Demokratischen Republik. "Der Autor nämlich ist ein wichtiger Mensch. Zur Prosa.
Verfasst von: Herminghouse, Patricia
In: FrauenLiteraturGeschichte. Schreibende Frauen vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Veröffentlicht: Metzler , 1985 , 338-353 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Europa
Buchumschlag
Visuelle Materialien Plakat / Flugblatt - STICHWORT | Wien
Lesung: ... sagt jemand hätte sie ... Frauen schreiben. Karin Schöffauer, Christine Huber. Dienstag, 14. Oktober 1997
Urheberin: Frauencafé
Veröffentlicht: 1997
Weitere Suche mit: Neue autonome Frauenbewegung in Österr., Veranstaltungen, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen
Buchumschlag
Buch Sammelband - STICHWORT | Wien
30 Jahre femscript.ch. Netzwerk schreibender Frauen. Bibliografie 1990-2020 und Portraits von 30 Autorinnen
Verfasst von: Gerber, Johanna [weitere]
Veröffentlicht: eFeF , 2020 , 352 S. , ISBN 3906199207
Weitere Suche mit: Neue Frauenbewegung: Europa, Veranstaltungen, Bibliographien, Schreiben, Schreibtechniken, Biographien, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Schreib Verse für mich. Erinnerungen an Majakowski und Briefe. Mit einem Vorwort versehen von Wassili Katanjan
Verfasst von: Brik, Lilja
Veröffentlicht: Volk & Welt , 1991 , 256 S. , ISBN 3353008748
Weitere Suche mit: Biographien Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Biographien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Sabine Schmolinsky, Sich schreiben in der Welt des Mittelalters. Begriffe und Konturen einer mediävistischen Selbstzeugnisforschung. Rezension
Verfasst von: Böth, Mareike
In: L'Homme
Veröffentlicht: 2013 Heft: 2 Band: 24 , 135-139 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Schreibende Frauen zwischen den Welten. Eine Reise mit Barbara Frischmuth, Christine Haidegger und Anna Mitgutsch
Verfasst von: Fabris, Verena
In: Zarah Lustra
Veröffentlicht: 1997 Heft: 6 , 10 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Europa, Arabischer Raum
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Die ‚weibliche Feder‘ schreibt über den Krieg. Kritiker über Zofia Nałkowskas Prosa zum Großen Krieg
Verfasst von: Górny, Justyna
In: Der Erste Weltkrieg in Mitteleuropa / Anna Wołkowicz (Hrsg.) ; unter Mitwirkung von Agnieszka Jezierska-Wiśniewska, Grażyna Kwiecińska und Krzysztof Tkaczyk
Veröffentlicht: 2019 , 177-190 S. , ISBN 3631656408
Weitere Suche mit: Nałkowska, Zofia: Hrabia Emil, Schriftstellerin, Polnisch, Weibliches Schreiben, Erster Weltkrieg, Krieg <Motiv>, Geschlechterbild, Frauendarstellung
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Beten und Betrachten – Schreiben und Malen. Zisterzienserinnen und ihr Beitrag zum Buch im 13. Jahrhundert
Verfasst von: Bertelsmeier-Kierst, Christa
In: Buchkultur und Überlieferung im kulturellen Kontext
Veröffentlicht: 2017 , 231- S.
Weitere Suche mit: Nonne, Buchkünstlerin, Weibliche Gelehrte, Zisterzienserinnen, Ikonographie, 1200-, Pionierin, Guta <Nonne>, Selbstdarstellung, Homiliar
Buchumschlag
Buch Monografie - Ariadne | Wien
Das Geschlecht der Irene Adler, oder: Der geheimnisvolle Fall der schreibenden Frau in der deutschen Kriminalliteratur
Verfasst von: Landfester, Ulrike
Veröffentlicht: 1996
Weitere Suche mit: Kriminalroman, Groner, Auguste, Huch, Ricarda, Noll, Ingrid, Dorn, Thea, Gercke, Doris, Weibliches Schreiben
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Döblins Schreibweise der Evokation und Aussparung. Psychoanalytische und psychiatrische Diskurse in Die Tänzerin und der Leib
Verfasst von: Genz, Julia
In: Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium Emmendingen 2007 ; hrsg. von Sabina Becker ...
Veröffentlicht: 2008 , 69-82 S.
Weitere Suche mit: Döblin, Alfred: <<Die>> Tänzerin un der Leib, Körper <Motiv>, Psychoanalyse, Psychiatrie, Tänzerin <Motiv>
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Graphematische Variation als Gender-Writing? – Zum geschlechtsspezifischen Schreibverhalten in österreichischen Adeligenbriefen des 16. und 17. Jahrhunderts
Verfasst von: Rössler, Paul
In: Sprachgebrauch von Frauen in ihren eigenen Texten ; Hrsg.: Gisela Brandt
Veröffentlicht: 2004 , 25- S.
Weitere Suche mit: Adel, Geschlechterverhältnis, Schreibweise, Graphematik, Briefliteratur, 1560-1760, Männliches Schreiben, Weibliches Schreiben
  • 1
  • Vorheriger
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • Nächster
  • 857
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Weibliches Schreiben (1.598) Schriftstellerin (1.219) Literatur (874) Frauenliteratur (717) Feminismus (475) Schleier (463) + mehr Deutschland (438) Politik (429) Islam (418) Identität (371) Schreiben (348) Frau (336) Frankreich (329) Autobiographie (313) Schreiben, Schreibtechniken (300) Geschlechterverhältnis (296) Frauenbewegung (295) Nationalsozialismus (295) Europa (294) Berlin (283) Autorin (278) Österreich (278) Geschichte (270) Sexualität (270) Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen (255) Frauenbild (234) Familie (233) Emanzipation (228) Frauenrechte (216) Literaturwissenschaft, feministische (215) Alle anzeigen - weniger
Personen
Otto-Peters, Louise (572) Schaeffer-Hegel, Barbara (519) Schmidt, Auguste (418) Schirmacher, Käthe (356) Schäfer, Rita (246) Gnüg, Hiltrud (232) + mehr Goldschmidt, Henriette (225) Möhrmann, Renate (200) Bäumer, Gertrud (180) Lange, Helene (165) Schäfer, Sabine (158) Metz-Göckel, Sigrid (156) Goethe, Johann Wolfgang (151) Schäfer, Reinhild (149) Cauer, Minna (140) Augspurg, Anita (139) Schäfer, Eva (139) Stöcker, Helene (135) Dohm, Hedwig (131) Schiersmann, Christiane (131) Becker, Ruth (130) Schreiber, Robert (127) Schwarzer, Alice (126) Schäfgen, Katrin (126) Zetkin, Clara (125) Arnim, Bettina von (123) Kortendiek, Beate (123) Schreiber-Krieger, Adele (123) Braun, Lily (115) Salomon, Alice (113) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Ariadne | Wien (2.816) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (2.220) FrauenMediaTurm | Köln (2.162) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1.899) STICHWORT | Wien (1.687) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (1.106) + mehr FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1.036) Frauensolidarität | Wien (901) belladonna | Bremen (802) Gosteli Archiv | Bern (525) Sammlung Frauennachlässe | Wien (470) Spinnboden | Berlin (432) ausZeiten | Bochum (337) MONAliesA | Leipzig (273) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (267) Bibliothek Wyborada | StGallen (265) DENKtRÄUME | Hamburg (257) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (246) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (244) FrauenStadtArchiv | Hamburg (209) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (196) LIESELLE | Bochum (184) TERRE DES FEMMES | Berlin (170) schema f | Zurich (152) Paula | Digital (145) Alice Salomon Archiv | Berlin (115) Helene-Lange-Archiv | Berlin (89) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (88) GenderOpen | Digital (87) baf e.V. | Tübingen (74) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (8.781) Buch (5.686) Archivgut (2.680) Periodika (1.653) Visuelle Materialien (295) Film (172) + mehr Hochschulschrift (109) Tonträger (78) Noten (68) Objekte (24) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (10.575) Nicht einzuordnen (7.376) Englisch (1.563) Französisch (119) Spanisch (17) Italienisch (16) + mehr Türkisch (11) Mehrere Sprachen (10) Luxemburgisch (4) Persisch (3) Andere germanische Sprachen (2) Hochalemannisch (2) Portugiesisch (2) Russisch (2) Rätoromanisch (2) Arabisch (1) Bahasa Indonesia (1) Deutsch, Niederländisch, Französisch, Englisch (1) Paschtu (1) Polnisch (1) Roman (1) Schwedisch (1) Serbisch (1) Tschechisch (1) Urdu (1) deutch (1) english (1) Ägyptisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • Nächster
  • 857
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...