Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
schierer » schieber (Erweiterte Suche), scheerer (Erweiterte Suche), schleier (Erweiterte Suche)
schubert » schuler (Erweiterte Suche)
schiller » schuler (Erweiterte Suche)
schaefer » schaeffer (Erweiterte Suche), schafer (Erweiterte Suche), schlaffer (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1.321 - 1.340 von 11.619 für: (((((schierer OR schere) OR schreier) OR schirmer) OR (schubert OR schiller)) OR schaefer)
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 2
Buch Monografie
Durch die Glasdecke : so schaffen Frauen den Aufstieg
Weitere Suche mit: Karriere, weibliche, Karriereplanung, Weibliche Führungskraft, Karriere, Frauenarbeitsfrage
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
    Durch die Glasdecke : so schaffen Frauen den Aufstieg
    Verfasst von: White, Jane
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 1994 , 223 S. , ISBN 3593350645
    Weitere Suche mit: Karriere, weibliche, Karriereplanung, Weibliche Führungskraft
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - DENKtRÄUME | Hamburg
    Durch die Glasdecke : so schaffen Frauen den Aufstieg
    Verfasst von: White, Jane
    Veröffentlicht: Campus , 1994 , 220 S. , ISBN 3593350645
    Weitere Suche mit: Karriere, Frauenarbeitsfrage

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Bibliothek Wyborada | StGallen
Moneten, Morde, Mannesehr' : 13 Geschichten aus Schaffhauser Gerichten
Verfasst von: Ilg, Susie
Veröffentlicht: Verlag am Platz , 1996 , 279 S. , ISBN 3908609089
Buchumschlag
Buch Monografie - Bibliothek Wyborada | StGallen
Bettina Eichin, *1942 : das bildhauerische Schaffen 1978-1991
Veröffentlicht: Kunst- und Kulturverein Uri , 1991 , 72 S.
Personen: Eichin, Bettina
Buchumschlag
Buch Monografie - schema f | Zurich
Durch die Glasdecke : so schaffen Frauen den Aufstieg
Verfasst von: White, Jan
Veröffentlicht: Campus Verlag , 1994 , 223 S. , ISBN 3593350645
Weitere Suche mit: Karriere
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Ingeborg Rapoport - Medizinerin : "Und dann sind wir hierher gekommen und haben versucht, unser Scherflein beizutragen."
Verfasst von: Fürst, Patricia
In: An ihnen wird Geschichte deutlich : sieben Porträts ehemaliger Wissenschafterinnen der Humboldt- Universität ; Ergebnisse eines Projekttutoriums
Veröffentlicht: Universitätsdruckerei der HU , 1999 , 69-88 S. , ISSN 0947-6822
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Die Kunst der Parodie : Rassismus und Sexismus in Faith Ringgolds "Story Quilts" und Kara Walkers Scherenschnitten
Verfasst von: Paul, Barbara
In: Die Freiheit der Anderen : Festschrift für Viktoria Schmidt-Linsenhoff zum 21. August 2004
Veröffentlicht: Jonas-Verl. , 2004 , 231-245 S. , ISBN 3894453443
Weitere Suche mit: Bildende Kunst, Rassismus, Sexismus, Künstlerin, Schwarze Frau
Personen: Ringgold, Faith, Walker, Kara
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Berufserfolg von Frauen und Männern im Vergleich : warum entwickelt sich die "Schere" immer noch auseinander?
Verfasst von: Abele-Brehm, Andrea E.
In: Gender
Veröffentlicht: 2013 , 41 - 59 S.
Weitere Suche mit: Beruf, Weiblicher Lebenszusammenhang, Karriere, Geschlechterdifferenz, Diskriminierung, Chancengleichheit, Elternschaft, Berufliche Qualifikation, Berufliche Diskriminierung, Professionalisierung
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
"Es muß doch möglich sein, ... zu schreiben, ohne etwas oder jemanden dabei zu verletzen." (Ch. Wolf "Sommerstück") : Helga Schuberts Appell gegen die Scham, Deutsche zu sein
Verfasst von: Coch, Anna Lisa
In: Veränderungen kultureller Selbstwahrnehmungen von ostdeutschen und osteuropäischen Frauen nach 1989
Veröffentlicht: Verlag Dr. Dieter Winkler , 1994 , 71-79 S.
Personen: Schubert, Helga, Wolf, Christa
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Es muß doch möglich sein, ...zu schreiben, ohne etwas oder jemanden dabei zu verletzten." (Christa Wolf "Sommerstück") : Helga Schuberts Appell gegen die Scham, Deutsche zu sein
Verfasst von: Coch, Anna Lisa
In: Ich will meine Trauer nicht leugnen und nicht meine Hoffnung : Veränderungen kultureller Selbstwahrnehmungen von ostdeutschen und osteuropäischen Frauen nach 1989
Veröffentlicht: Winkler , 1994 , 71-80 S.
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
"Es muß doch möglich sein, ...zu schreiben, ohne etwas oder jemanden dabei zu verletzen". (Christa Wolf in "Sommerstück") : Helga Schuberts Appell gegen die Scham, Deutsche zu sein
Herausgegeben von: Grubitzsch, Helga [weitere]
In: "Ich will meine Trauer nicht leugnen und nicht meine Hoffnung". Veränderungen kultureller Selbstwahrnehmungen von ostdeutschen und osteuropäischen Frauen nach 1989
Veröffentlicht: Verlag Dr. Dieter Winkler , 1994 , ISBN 3924517991
Weitere Suche mit: Autorin, DDR (hist.), Neue Bundesländer, Identitätskonflikt, Schriftstellerin, Wiedervereinigung, Literatur
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Brüche schaffen auch Räume für Frauen im Kosova. Irene von Hartz im Gespräch mit Jeta Xhara
Verfasst von: Xhara, Jeta [weitere]
In: Olympe
Veröffentlicht: 2001 Heft: 14 , 104-109 S.
Weitere Suche mit: Europa
Buchumschlag 5
Artikel
"Wir sind die Hälfte der Welt." Der Mädchenarbeitskreis Köln, MÄK e.V., schafft Lobby für Mädchen
Weitere Suche mit: Feministische Mädchenarbeit, Mädchenarbeit, Mädchenarbeitskreis <Köln>, Jugendhilfe, Gesetz, Arbeitsgemeinschaft, Nordrhein-Westfalen
Alle 5 Ergebnisse einblenden Alle 5 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    "Wir sind die Hälfte der Welt." Der Mädchenarbeitskreis Köln, MÄK e.V., schafft Lobby für Mädchen
    Verfasst von: Damm, Anke
    In: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
    Veröffentlicht: 1999 Heft: 51 Band: 22 , 139-146 S.
    Weitere Suche mit: Feministische Mädchenarbeit
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Wir sind die Hälfte der Welt" : der Mädchenarbeitskreis Köln, MÄK e.V., schafft Lobby für Mädchen
    Verfasst von: Damm, Anke
    In: Mädchen zwischen patriarchalen Zuschreibungen und feministischen Ansprüchen
    Veröffentlicht: Eigenverlag , 1999 , 139-145 S. , ISSN 0722-0189
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    "Wir sind die Hälfte der Welt" : der Mädchenarbeitskreis Köln, MÄK e.V., schafft Lobby für Mädchen
    Verfasst von: Damm, Anke
    In: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
    Veröffentlicht: 1999 Heft: 51 Band: 22 , 139-145 S.
    Weitere Suche mit: Mädchenarbeit
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    "Wir sind die Hälfte der Welt" : der Mädchenarbeitskreis Köln, MÄK e.v., schafft Lobby für Mädchen
    Verfasst von: Damm, Anke
    In: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
    Veröffentlicht: 1999 , 139 - 145 S.
    Weitere Suche mit: Mädchenarbeitskreis <Köln>, Feministische Mädchenarbeit, Jugendhilfe, Gesetz, Arbeitsgemeinschaft
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    "Wir sind die Hälfte der Welt" : Der Mädchenarbeitskreis Köln, MÄK e.V., schafft Lobby für Mädchen
    Verfasst von: Damm, Anke
    In: Mädchen zwischen patriarchalen Zuschreibungen und feministischen Ansprüchen
    Veröffentlicht: 1999 Heft: 51 Band: 22 , 138-145 S.
    Weitere Suche mit: Mädchenarbeit, Nordrhein-Westfalen

Alle 5 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Dringender Hinweis. Frauen in der Technik von 1900 bis 2000. Das Schaffen der österreichischen Architektinnen und Ingenieurkonsulentinnen
In: EfEU-Info-Rundbrief
Veröffentlicht: 1999 Heft: 2/3 , 14 S.
Weitere Suche mit: Europa, Architektur, Raumplanung, Frauenmuseen, Nichttraditionelle Berufe
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Wie Wissenschaft Wissen schafft. Zur Diskursgeschichte des akademisch gewordenen Feminismus und den Feminist Science & Technology Studies
Verfasst von: Lucht, Petra
In: Der Welt eine neue Wirklichkeit geben / Hannah Fitsch, Inka Greusing, Ina Kerner, Hanna Meißner, Aline Oloff (Hg.)
Veröffentlicht: 2022 , 161-169 S. , ISBN 3837661687
Weitere Suche mit: Feministische Naturwissenschaften, Wissenschaft, Wissenschaftsforschung, Transdisziplinarität
Buchumschlag
Archivgut Akte - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Werbeprospekt des Koehler & Amelang Verlages für diverse Bücher "Bedeutender Frauen Leben und Lieben, Schaffen und Sorgen"
In: Sammlung: Preuschen, Hermione von
Veröffentlicht: 8 S.
Weitere Suche mit: Schriftstellerin
Personen: Bayreuth, Wilhelmine Markgräfin, Heyking, Elisabeth von, Hoechstetter, Sophie, Kraze, Friede Henriette, Massé, Grete, weiter...
Buchumschlag
Archivgut Graue Materialien - MONAliesA | Leipzig
Karin Struck im Kontext der Frauenliteratur gesehen und ihr literarisches Schaffen von "Klassenliebe" bis "Ingeborg B.
Verfasst von: Nixdorf, Antje
Veröffentlicht: 1994 , 68 Blätter
Weitere Suche mit: Feministische Literaturwissenschaft
Buchumschlag
Archivgut Ausbildungsunterlage - Gosteli Archiv | Bern
Dokumente betr. Schaffung einer Fürsorgerinnenstelle an der Dermatologischen Klinik bzw. am Frauenspital Bern zur Betreuung geschlechtskranker Patientinnen
In: Archiv Schweizerische Evangelische Frauenhilfe (SEF), ehemals Verband deutsch-schweizerischer Frauenvereine zur Hebung der Sittlichkeit
Veröffentlicht: 1935-1939 , 1 Dossier (0,2 cm) Akte
Buchumschlag
Archivgut Akte - Helene-Lange-Archiv | Berlin
Schaffung eines einheitlichen deutschen Vereins- und Versammlungsrechts und Gleichstellung der Frau mit den Männern in diesem Gesetz
In: BDF
Veröffentlicht: 1900 - 1908
Buchumschlag
Buch Sammelband - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
"Promotion und Habilitation: Sackgasse oder Königinnenweg für Hochschulfrauen?" : Beiträge ; öffentliches Kolloquium, 29. Januar 2005, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Verfasst von: Lund, Hannah Lotte
Veröffentlicht: 2005 , 107 S.
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - FrauenMediaTurm | Köln
Job Nr.: 80862 Girls day Bergkamen Ausbildung 24.04.2008 v.l.: Jasmin Hunschede (Bayer / Schering) Jana Kanehl, Christelle Juenger (Umlaut) Namrin Boubi
Urheberin: Moll, Bernhard
Veröffentlicht: 2008
Weitere Suche mit: Frauen in traditionellen Männerberufen, Töchter-Tag, Chemikerin, Wissenschaftlerin, Forschung, Bildung
  • 1
  • Vorheriger
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • Nächster
  • 581
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Schriftstellerin (425) Literatur (423) Politik (377) Deutschland (347) Berlin (341) Nationalsozialismus (323) + mehr Feminismus (310) Frankreich (227) Frau (221) Familie (217) Europa (213) Geschichte (213) Frauenbewegung (212) Schweiz (207) Österreich (204) Geschlechterverhältnis (203) Ehe (181) Geschlechterforschung (178) Politikerin (177) Sexualität (177) Erwerbstätigkeit (173) Bildung (169) Künstlerin (167) Musik (166) Liebe (161) Kunst (158) Arbeit (152) Neue Frauenbewegung (148) Frauenforschung (147) Schriftsteller (147) Alle anzeigen - weniger
Personen
Otto-Peters, Louise (588) Schiller, Friedrich (545) Schaeffer-Hegel, Barbara (519) Goethe, Johann Wolfgang (450) Schmidt, Auguste (435) Schirmacher, Käthe (356) + mehr Kurz-Scherf, Ingrid (304) Schäfer, Rita (246) Goldschmidt, Henriette (229) Bäumer, Gertrud (190) Nietzsche, Friedrich (178) Arnim, Bettina von (176) Lange, Helene (172) Heine, Heinrich (166) Schäfer, Sabine (158) Kant, Immanuel (151) Schäfer, Reinhild (149) Christie, Agatha (144) Zetkin, Clara (142) Schäfer, Eva (139) Augspurg, Anita (138) Schiersmann, Christiane (131) Schäfgen, Katrin (126) Droste-Hülshoff, Annette von (125) Cauer, Minna (124) Rousseau, Jean-Jacques (124) Scheele, Alexandra (122) Dohm, Hedwig (119) Huch, Ricarda (118) Lessing, Gotthold E (118) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1.972) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1.672) FrauenMediaTurm | Köln (1.456) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (1.164) STICHWORT | Wien (887) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (800) + mehr Ariadne | Wien (716) Frauensolidarität | Wien (536) Gosteli Archiv | Bern (475) Spinnboden | Berlin (420) belladonna | Bremen (416) schema f | Zurich (307) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (281) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (268) MONAliesA | Leipzig (257) Bibliothek Wyborada | StGallen (233) DENKtRÄUME | Hamburg (232) ausZeiten | Bochum (219) LIESELLE | Bochum (197) Paula | Digital (194) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (180) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (158) TERRE DES FEMMES | Berlin (124) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (96) baf e.V. | Tübingen (81) GenderOpen | Digital (77) Alice Salomon Archiv | Berlin (64) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (47) FrauenStadtArchiv | Hamburg (37) Sammlung Frauennachlässe | Wien (25) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (5.513) Artikel (5.033) Periodika (1.345) Archivgut (982) Visuelle Materialien (251) Film (164) + mehr Noten (141) Tonträger (103) Hochschulschrift (84) Objekte (6) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (7.593) Nicht einzuordnen (5.598) Englisch (428) Französisch (43) Spanisch (10) Mehrere Sprachen (6) + mehr Italienisch (5) Luxemburgisch (4) Andere germanische Sprachen (2) Portugiesisch (2) Russisch (2) Chinesisch (1) Deutsch, Niederländisch, Französisch, Englisch (1) Englisch, Deutsch (1) Niederländisch (1) Roman (1) Rätoromanisch (1) Tschechisch (1) Türkisch (1) detu (1) frz./engl. (1) Ägyptisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • Nächster
  • 581
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...