Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
schaefer » schaeffer (Erweiterte Suche), schafer (Erweiterte Suche), schlaffer (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1.841 - 1.860 von 38.125 für: ((((((schiller OR schuler) OR schaefer) OR schreiben) OR schirmer) OR schreiber) OR schlegel)
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Felicia Hemans, Schillerian Drama, and the Feminization of History
Verfasst von: Kelly, Gary
In: Women's romantic theatre and drama ; ed. by Lilla Maria Crisafulli and Keir Elam
Veröffentlicht: 2010 , 85- S.
Weitere Suche mit: Hemans, Felicia, Romantizismus, England, Schriftstellerin, Dramatikerin
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Fünf Briefe Schillers an Friederike Juliane Griesbach
Verfasst von: Oellers, Norbert
In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Veröffentlicht: 2001 , 25 - 38 : Ill. S.
Weitere Suche mit: Schiller, Friedrich, Griesbach, Friederike Juliane, Brief, Freundschaft, Schriftsteller
Buchumschlag 2
Buch Monografie
Goethe und Schiller und die Frauenfrage
Weitere Suche mit: Literatur, Schriftsteller
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Gosteli Archiv | Bern
    Goethe und Schiller und die Frauenfrage
    Verfasst von: Milde, Natalie von
    Veröffentlicht: Hermann Seippel , 1904 , 49 S.
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
    Goethe und Schiller und die Frauenfrage
    Verfasst von: Milde, Natalie von
    Veröffentlicht: 1896 , 48 S.
    Weitere Suche mit: Literatur, Schriftsteller
    Personen: Goethe, Johann Wolfgang, Milde, Natalie von, Schiller, Friedrich

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Archivgut Ausbildungsunterlage - Gosteli Archiv | Bern
"Der Symbolbegriff bei Goethe und Schiller"
In: Archiv Regina Käser-Häusler
Veröffentlicht: Akte
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Schiller und die Schwestern von Lengefeld
Verfasst von: Anemüller, Ernst
Veröffentlicht: 1920 , 185 S.
Weitere Suche mit: Literatur
Personen: Lengefeld, Charlotte von
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. "Einen Platz im gesellschaftlichen Dasein und das Recht zu schreiben..." - ein altes Weiblichkeitsideal und seine Aktualität
Verfasst von: Meise, Helga
In: T/extasy - Feministische Perspektiven in Großbritannien
Veröffentlicht: Lucius & Lucius , 1990 , 150-154 S. , ISSN 0723-5186
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Das erste japanische Frauentagebuch Kareo Nikki (um 974) und die Tradition des weiblichen Schreibens im alten Japan
Verfasst von: Noguchi, Kaoru
In: Brüche. Auf-Brüche - Um-Brüche - Aus-Brüche in Ost und West : Nation - Kultur - Geschlechterverhältnisse ; Ergebnisse eines Symposiums
Veröffentlicht: trafo Verlag , 1999 , 203-224 S.
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
"Es muß doch möglich sein, ... zu schreiben, ohne etwas oder jemanden dabei zu verletzen." (Ch...
Verfasst von: Coch, Anna Lisa
In: Veränderungen kultureller Selbstwahrnehmungen von ostdeutschen und osteuropäischen Frauen nach 1989
Veröffentlicht: Verlag Dr. Dieter Winkler , 1994 , 71-79 S.
Personen: Schubert, Helga, Wolf, Christa
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Es muß doch möglich sein, ...zu schreiben, ohne etwas oder jemanden dabei zu verletzten." (Christa...
Verfasst von: Coch, Anna Lisa
In: Ich will meine Trauer nicht leugnen und nicht meine Hoffnung : Veränderungen kultureller Selbstwahrnehmungen von ostdeutschen und osteuropäischen Frauen nach 1989
Veröffentlicht: Winkler , 1994 , 71-80 S.
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
"Es muss doch möglich sein, ...zu schreiben, ohne etwas oder jemanden dabei zu verletzen." (Christa...
Verfasst von: Coch [weitere]
In: "Ich will meine Trauer nicht leugnen und nicht meine Hoffnung."
Veröffentlicht: Winkler , 71 - 80 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Ich habe Katzengedanken, die auf Mäusegedanken Jagd machen ...". Leben und Schreiben von Zelda Sayre - Fitzgerald (1900 - 1948).
Verfasst von: Stephan, Inge
In: Das Schicksal der begabten Frau im Schatten berühmter Männer
Veröffentlicht: Kreuz , 1989 , 193-212 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Biographien
Buchumschlag 2
Artikel
Bilder des Anderen: das Andere (be-)schreiben - vom Anderen erzählen. Deutungen in der aktuellen wissenschaftlichen Rezeption feministischer Science Fiction.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Utopien, feministische, Cyberfeminismus
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Bilder des Anderen: das Andere (be-)schreiben - vom Anderen erzählen. Deutungen in der aktuellen wissenschaftlichen Rezeption feministischer Science Fiction.
    Verfasst von: Köllhofer, Nina
    In: Genderzukunft. Zur Transformation feministischer Visionen in der Science Fiction
    Veröffentlicht: Helmer , 2008 , 17-68 S.
    Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Utopien, feministische, Cyberfeminismus
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Bilder des Anderen : das Andere (be-)schreiben - vom Anderen erzählen ; Deutungen in der aktuellen wissenschaftlichen Rezeption feministischer Science Fiction
    Verfasst von: Köllhofer, Nina
    In: Genderzukunft : zur Transformation feministischer Visionen in der Science-Fiction
    Veröffentlicht: Ulrike Helmer Verlag , 2008 , 17 - 68 S. , ISBN 3897412349

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Wissenschaftliches Coaching. Wissenschaftliche Schreibwerkstätten für DiplomantInnen...
Verfasst von: gp_profundus. think_process [weitere]
Veröffentlicht: 17 S.
Weitere Suche mit: Universität, Neue autonome Frauenbewegung in Österr.
Buchumschlag 4
Buch Monografie
Die Sprache des Widerstandes ist alt wie die Welt und ihr Wunsch. Frauen in Österreich schreiben gegen Rechts
Weitere Suche mit: Rechtsextremismus, Widerstandsformen gegen Gewalt, Europa, Protestverhalten, Literatur, Literatur <Österreich>
Alle 4 Ergebnisse einblenden Alle 4 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - STICHWORT | Wien
    Die Sprache des Widerstandes ist alt wie die Welt und ihr Wunsch. Frauen in Österreich schreiben gegen Rechts
    Herausgegeben von: Milena Verlag
    Veröffentlicht: Milena , 2000 , 365 S.
    Weitere Suche mit: Rechtsextremismus, Widerstandsformen gegen Gewalt, Europa
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Die Sprache des Widerstandes ist alt wie die Welt und ihr Wunsch : Frauen in Österreich schreiben gegen Rechts
    Herausgegeben von: Milena Verlag
    Veröffentlicht: Milena Verlag , 2000 Band: 19 , 365 S. , ISBN 3852860806
    Weitere Suche mit: Protestverhalten, Literatur, Literatur <Österreich>, Rechtsextremismus
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Bibliothek Wyborada | StGallen
    Die Sprache des Widerstandes ist alt wie die Welt und ihr Wunsch : Frauen in Österreich schreiben gegen Rechts
    Veröffentlicht: Milena Verlag , 2000 , 365 S. , ISBN 3852860806
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck
    Die Sprache des Widerstandes ist alt wie die Welt und : ihr Wunsch. Frauen in Österreich schreiben gegen Rechts
    Verfasst von: Milena Verlag
    Veröffentlicht: Milena-Verl. , 2000 , 365 S. , ISBN 3852860806

Alle 4 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Ignoratio Scripturarum ignoratio Christi est. Tradition und Praxis des Schreibens in den Texten von Klosterfrauen im 17. Jahrhundert.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Frauen in der Kirche, 1501-1700, Schreiben, Schreibtechniken, 1600-1700, Kloster, Schreiben, Nonne, Spiritualität
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Ignoratio Scripturarum ignoratio Christi est. Tradition und Praxis des Schreibens in den Texten von Klosterfrauen im 17. Jahrhundert.
    Verfasst von: Cabibbo, Sara
    In: Die Religion der Geschlechter. Historische Aspekte religiöser Mentalitäten
    Veröffentlicht: Böhlau , 1995 , 95-136 S.
    Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Frauen in der Kirche, 1501-1700
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    "Ignoratio Scripturarum ignoratio Christi est". Tradition und Praxis des Schreibens in den Texten von Klosterfrauen im 17. Jahrhundert.
    Verfasst von: Cabibbo, Sara
    In: Die Religion der Geschlechter. Historische Aspekte religiöser Mentalitäten
    Veröffentlicht: Böhlau , 1995 , 95-136 S.
    Weitere Suche mit: Frauen in der Kirche, 1501-1700, Schreiben, Schreibtechniken
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    "Ignoratio Scripturarum ignoratio Christi est" : Tradition und Praxis des Schreibens in den Texten von Klosterfrauen im 17. Jahrhundert
    Verfasst von: Cabibbo, Sara
    In: Die Religion der Geschlechter
    Veröffentlicht: 1995 , 95 - 136 S.
    Weitere Suche mit: 1600-1700, Kloster, Schreiben, Nonne, Spiritualität

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Katholische Predigten des 19. Jahrhunderts über die Ehe. Forschungsaufriss über klerikales Reden und Schreiben anhand ausgewählter Texte
Weitere Suche mit: Ehe, heterosexuelle, Kirche, 1701-1900, Geschlechterdefinitionen, Ehe, Katholizismus, 19. Jahrhundert
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Katholische Predigten des 19. Jahrhunderts über die Ehe. Forschungsaufriss über klerikales Reden und Schreiben anhand ausgewählter Texte
    Verfasst von: Heidegger, Maria
    In: L'Homme
    Veröffentlicht: 2003 Heft: 1 Band: 14 , 163-174 S.
    Weitere Suche mit: Ehe, heterosexuelle, Kirche, 1701-1900, Geschlechterdefinitionen
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Katholische Predigten des 19. Jahrhunderts über die Ehe : Forschungsaufriss über klerikales Reden und Schreiben anhand ausgewählter Texte
    Verfasst von: Heidegger, Maria
    In: Ehe-Geschichten
    Veröffentlicht: 2003 Heft: 1 Band: 14 , 163-174 S.
    Weitere Suche mit: Ehe, Katholizismus, 19. Jahrhundert

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Das „Sekretärchen“ und der „Künstler im ächten Sinne des Wort’s“. Kollektives Schreiben unter dem Aspekt der Geschlechtlichkeit
Verfasst von: Clare, Jennifer
In: Kollektives Schreiben / Daniel Ehrmann, Thomas Traupmann (Hg.)
Veröffentlicht: 2022 , 243-262 S. , ISBN 3770566564
Weitere Suche mit: Schreiben, Kollektiv, Kooperation, Geschlecht, Künstler, Sekretärin, Geschlechterverhältnis, Autorschaft, Autorinnenschaft
Buchumschlag
Archivgut Ausbildungsunterlage - Gosteli Archiv | Bern
Schreiben an die Sanitätsdirektion des Kantons Bern betr. Erweiterungsbau am Frauenspital zur Internierung von Geschlechtskranken vom Oktober 1930
In: Archiv Schweizerische Evangelische Frauenhilfe (SEF), ehemals Verband deutsch-schweizerischer Frauenvereine zur Hebung der Sittlichkeit
Veröffentlicht: 1930 , 1 Dossier (0,2 cm) Akte
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
"Es muß doch möglich sein, ...zu schreiben, ohne etwas oder jemanden dabei zu verletzen". (Christa...
Herausgegeben von: Grubitzsch, Helga [weitere]
In: "Ich will meine Trauer nicht leugnen und nicht meine Hoffnung". Veränderungen kultureller Selbstwahrnehmungen von ostdeutschen und osteuropäischen Frauen nach 1989
Veröffentlicht: Verlag Dr. Dieter Winkler , 1994 , ISBN 3924517991
Weitere Suche mit: Autorin, DDR (hist.), Neue Bundesländer, Identitätskonflikt, Schriftstellerin, Wiedervereinigung, Literatur
Buchumschlag
Hochschulschrift - Spinnboden | Berlin
Der Prozeß der "Entmannung" im Leben und Schreiben der Christa Reinig, untersucht an ihrer neueren Prosa (seit 1975)
Verfasst von: Heins, Anja
Veröffentlicht: 1987
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, Ästhetik, Sprache, Selbstbild, Rolle, Konflikt
Personen: Reinig, Christa
  • 1
  • Vorheriger
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • Nächster
  • 1907
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Schule (6.060) Schriftstellerin (1.831) Mädchen (1.668) Weibliches Schreiben (1.598) Literatur (1.537) Bildung (1.327) + mehr Lehrerin (1.182) Deutschland (1.116) Nationalsozialismus (1.010) Schülerin (964) Politik (922) Familie (859) Berlin (847) Feminismus (782) Erziehung (771) Frauenliteratur (763) Mädchenbildung (735) Sexualität (715) Geschlechterverhältnis (698) Pädagogik (696) Europa (656) Österreich (641) Koedukation (624) Geschichte (616) Frau (591) Frauenbewegung (585) Frankreich (578) Erwerbstätigkeit (561) Identität (552) Geschlechterrolle (504) Alle anzeigen - weniger
Personen
Otto-Peters, Louise (719) Lasker-Schüler, Else (552) Schiller, Friedrich (545) Goethe, Johann Wolfgang (540) Schaeffer-Hegel, Barbara (520) Schmidt, Auguste (478) + mehr Privataufnahme (404) Bäumer, Gertrud (365) Schirmacher, Käthe (356) Arnim, Bettina von (340) Lange, Helene (340) Schultz, Dagmar (284) Salomon, Alice (279) Goldschmidt, Henriette (276) Schäfer, Rita (246) Gnüg, Hiltrud (236) Zetkin, Clara (233) Nietzsche, Friedrich (228) Dohm, Hedwig (226) Varnhagen, Rahel (223) Droste-Hülshoff, Annette von (222) Schlegel-Schelling, Caroline (222) Augspurg, Anita (218) Möhrmann, Renate (211) Metz-Göckel, Sigrid (206) Schlegel, Dorothea (205) Heine, Heinrich (203) Schulte, Regina (201) Huch, Ricarda (199) Cauer, Minna (191) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (7.217) Genderbibliothek GReTA | Berlin (5.045) FrauenMediaTurm | Köln (4.585) Ariadne | Wien (4.330) STICHWORT | Wien (3.443) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (2.246) + mehr Gosteli Archiv | Bern (1.986) belladonna | Bremen (1.536) Frauensolidarität | Wien (1.426) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (1.397) ausZeiten | Bochum (1.055) Spinnboden | Berlin (1.043) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (732) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (688) MONAliesA | Leipzig (643) Alice Salomon Archiv | Berlin (638) DENKtRÄUME | Hamburg (535) TERRE DES FEMMES | Berlin (478) Sammlung Frauennachlässe | Wien (476) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (455) Bibliothek Wyborada | StGallen (435) Paula | Digital (391) FrauenStadtArchiv | Hamburg (389) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (378) LIESELLE | Bochum (364) schema f | Zurich (287) baf e.V. | Tübingen (228) GenderOpen | Digital (219) Helene-Lange-Archiv | Berlin (183) Archiv des Lette-Vereins | Berlin (158) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (17.430) Buch (15.091) Archivgut (5.508) Periodika (2.572) Visuelle Materialien (1.392) Film (481) + mehr Hochschulschrift (288) Tonträger (173) Noten (142) Objekte (44) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (25.554) Nicht einzuordnen (15.100) Englisch (2.374) Französisch (215) Spanisch (39) Italienisch (28) + mehr Mehrere Sprachen (16) Türkisch (10) Luxemburgisch (6) Portugiesisch (6) Arabisch (3) Niederländisch (3) Persisch (3) Polnisch (3) Schwedisch (3) Tschechisch (3) Andere germanische Sprachen (2) Hochalemannisch (2) Japanisch (2) Russisch (2) Rätoromanisch (2) Serbisch (2) Slowenisch (2) Bahasa Indonesia (1) Baskisch (1) Chinesisch (1) Deutsch, Niederländisch, Französisch, Englisch (1) Dänisch (1) Englisch, Deutsch (1) Englisch/ Deutsch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • Nächster
  • 1907
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...