Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
schiler » schuler (Erweiterte Suche), scholer (Erweiterte Suche), schildert (Erweiterte Suche)
schibler » schissler (Erweiterte Suche), schuler (Erweiterte Suche), schwuler (Erweiterte Suche)
schiller » schuler (Erweiterte Suche)
scheerer » schaefer (Erweiterte Suche), schieber (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 521 - 540 von 5.719 für: ((((((schiler OR schibler) OR schleier) OR schreier) OR schirmer) OR schiller) OR scheerer)
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Archivgut Veröffentlichung - Gosteli Archiv | Bern
Schild mit der Aufschrift "Ärztliche Sprechstunde", Original
In: Archiv Schweizerische Pflegerinnenschule mit Frauenspital in Zürich
Veröffentlicht: 1970 , Foto
Buchumschlag
Buch Monografie - CID | Fraen an Gender | Luxemburg
Trans, Territorien oder die Häuser der Schildkröten
Verfasst von: Valie Export
Veröffentlicht: Residenzgalerie , 1998 , 36 S. , ISBN 3901369082
Weitere Suche mit: Art conceptuel, Psychanalyse et art, femmes et art - créatrices, Frauen und Kunst - Künstlerinnen
Personen: Valie Export
Buchumschlag
Buch Monografie - Spinnboden | Berlin
Wer kann dafür? Eine sexual-psychologische Schilderung
Verfasst von: Möller, Otto Martin
Veröffentlicht: Max Spohr , 1901 , 86 S.
Weitere Suche mit: 20. Jahrhundert, Forschung, Medizin, Psychologie, Sexualwissenschaft
Buchumschlag
Archivgut Ausbildungsunterlage - Gosteli Archiv | Bern
Wohlfahrtshaus Assa (Adolph Schild S.A.), Grenchen
In: Archiv Schweizer Verband Volksdienst - Soldatenwohl = Service du peuple et du soldat
Buchumschlag
Archivgut Ausbildungsunterlage - Gosteli Archiv | Bern
Wohlfahrtshaus Assa (Adolph Schild S.A.), Grenchen
In: Archiv Schweizer Verband Volksdienst - Soldatenwohl = Service du peuple et du soldat
Veröffentlicht: 1966
Buchumschlag
Archivgut Veröffentlichung - Gosteli Archiv | Bern
"Schüchterne Kinder" in Muter und Kind. Artikel im Schwesternblatt plus Separatdruck "Angst" (1974). Artikel in der "Lindenhofpost". "Disziplin und Autorität oder: Von der Unordnung im Kinderzimmer bis zum Raumflug" in 7. Jahresbericht des Knabenerziehungsheims Schillingrain (Kettinger Stiftung). "Angst...
In: Nachlass Annemarie Häberlin
Veröffentlicht: 1965-1973 , 1 Dossier Akte
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Käthe Schirmacher. Agitation und autobiografische Praxis zwischen radikaler Frauenbewegung und völkischer Politik. Rezension
Verfasst von: Baddack, Cornelia
In: L'Homme
Veröffentlicht: 2020 Heft: 1 Band: 31 , 159-162 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Erste Frauenbewegung: Österreich, Rezensionen Rezensionen Rezensionen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Uta Schirmer, 2010: Geschlecht anders gestalten: Drag Kinging, geschlechtliche Selbstverhältnisse und Wirklichkeiten. Rezension
Verfasst von: Klöppel, Ulrike
In: Gender Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Veröffentlicht: 2013 Heft: 3 Band: 5 , 155-157 S.
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - FrauenMediaTurm | Köln
Die drei ersten deutschnationalen weiblichen Abgeordneten: Anna von Gierke, Margarethe Behm, Käthe Schirmacher
Weitere Suche mit: Frauenrechtlerin (historisch), Historische Frauenbewegung, Abgeordnete
Personen: Behm, Margarethe, Gierke, Anna von, Schirmacher, Käthe
Buchumschlag
Artikel - Gosteli Archiv | Bern
Johann Wilhem Schirmer und seine "gesegnete" Reise über den Splügenpass im Sommer 1853
Verfasst von: Wanner, Kurt
In: Bündner Monatsblatt, 2011, H. 5, S. 353-370, Ill. yr:2011 no:2011
Veröffentlicht: 2011 , 2011/5/353-370 S.
Personen: Schirmer, Johann Wilhelm
Buchumschlag
Hochschulschrift - Spinnboden | Berlin
Käthe Schirmacher: Ein Beispiel für Tendenzen innerhalb der Frauenbewegung in Deutschland 1893 bis 1930
Verfasst von: Egerland, Christine
Veröffentlicht: 1980
Weitere Suche mit: Erste Frauenbewegung, unbezahlte Arbeit, Weimarer Republik, Deutschland vor 1945, Nationalismus, Krieg
Personen: Schirmacher, Käthe
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Frauen im Islam - ein Blick hinter den Schleier
Verfasst von: Khan, Reinhild
In: Buch und Bibliothek
Veröffentlicht: 1993 , 897 - 905 S.
Weitere Suche mit: Islam, Islamischer Fundamentalismus, Entwicklungsländer, Emanzipation, Lebenssituation, Armut, Politik, Koran, Bibliographie
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Tanz, Welt, Sünde, Hölle, Tod. Salomes Schleier. Rezension
Verfasst von: Mayr, Sabine
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1996 Heft: 5 , 38 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Darstellende Kunst, GESCHICHTE
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - FrauenMediaTurm | Köln
Islam<NZ>Muslimin<NZ>Kopftuch<NZ>Schleier 2006
Urheberin: Yafai, Faisal al
Veröffentlicht: 2006
Weitere Suche mit: Islam, Muslimin, Kopftuch, Schleier
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Der Schleier der Macht. Juana de Austrias recogimiento
Verfasst von: Winter, Ulrich
In: El sabio y el ocio ; Martin Baxmeyer, ... (Hg.)
Veröffentlicht: 2009 , 305- S.
Weitere Suche mit: Herrscherin, Macht, Symbol, Schleier, Witwe, Juana <Portugal, Infantin>, Religiosität, Frömmigkeit
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Penelopes Schleier und das textile Band der Ehe
Verfasst von: Wagner-Hasel, Beate
In: Ehe als Ernstfall der Geschlechterdifferenz ; Bernhard Heininger (Hg.)
Veröffentlicht: 2010 , 31- S.
Weitere Suche mit: Ehe, Islam, Schleier, Antike, Kleidung, Frauendarstellung, Kunst
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
Pille und Schleier. Bevölkerungspolitik und Geschlechterrollen im Iran
Verfasst von: Hoodfar, Homa
In: Der Überblick
Weitere Suche mit: Bevölkerungspolitik, Bevölkerungswachstum, Empfängnisverhütung, Familienplanung, Familienpolitik, Familienrecht, Frau, Gesetz, Schwangerschaftsabbruch
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
Gender - ein postmoderner Schleier? Die Frauenfrage wird entpolitisiert
Verfasst von: Meyer, Claudia
In: Gender
Veröffentlicht: 1996
Weitere Suche mit: Entwicklungszusammenarbeit, Gender-Ansatz, Kritik
Buchumschlag
Archivgut Akte - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Briefe an Marie Buchhold von Elsa und Walter Schleiermacher
In: Aktenbestand: Schwarzerden
Veröffentlicht: 1961 - 1981 , 0,5 cm
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Die schlimmste Form des Schleiers ist das Schweigen : Ausländer/innen-Sein ist Deutschland im Jahr 2008
Verfasst von: Cheg, Hsiu-Yün; Rietzke Christine
Veröffentlicht: 2008
Weitere Suche mit: DDR, Künstlerin, Rassismus, Privilegien, Integration, Kunst, Kurzbiografie
Personen: Enayat, Mona Ragy
  • 1
  • Vorheriger
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • Nächster
  • 286
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Schleier (463) Islam (367) Literatur (325) Schriftstellerin (320) Deutschland (257) Berlin (256) + mehr Politik (220) Kunst (214) Frankreich (206) Nationalsozialismus (201) Frau (199) Malerei (185) Ehe (164) Malerin (160) Iran (148) Leipzig (147) Religion (138) Schriftsteller (135) Szenische Werke (135) Frauenbewegung (130) Familie (128) Feminismus (127) Liebe (127) Geschichte (126) Österreich (126) Sexualität (120) Komponistin 20. - 21. Jh (119) Frauenrechte (117) Kopftuch (114) Fundamentalismus (110) Alle anzeigen - weniger
Personen
Schiller, Friedrich (545) Goethe, Johann Wolfgang (451) Schirmacher, Käthe (356) Nietzsche, Friedrich (176) Bäumer, Gertrud (175) Arnim, Bettina von (168) + mehr Heine, Heinrich (167) Lange, Helene (162) Kant, Immanuel (161) Schildmann, Ulrike (159) Otto-Peters, Louise (136) Augspurg, Anita (132) Rousseau, Jean-Jacques (132) Varnhagen, Rahel (131) Zetkin, Clara (131) Lessing, Gotthold E (120) Humboldt, Wilhelm von (119) Brentano, Clemens (115) Dohm, Hedwig (115) Schlegel, Friedrich (115) Marx, Karl (112) Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst (111) Cauer, Minna (110) Fichte, Johann Gottlieb (108) Droste-Hülshoff, Annette von (107) Heymann, Lida Gustava (107) Schöpp-Schilling, Hanna Beate (107) Stöcker, Helene (107) Schiller, Charlotte von (102) Huch, Ricarda (98) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1.181) FrauenMediaTurm | Köln (750) Genderbibliothek GReTA | Berlin (538) Frauensolidarität | Wien (451) Ariadne | Wien (428) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (329) + mehr belladonna | Bremen (254) STICHWORT | Wien (243) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (226) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (215) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (198) Spinnboden | Berlin (176) DENKtRÄUME | Hamburg (152) schema f | Zurich (134) MONAliesA | Leipzig (130) Gosteli Archiv | Bern (126) ausZeiten | Bochum (110) Sammlung Frauennachlässe | Wien (109) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (105) GenderOpen | Digital (80) Bibliothek Wyborada | StGallen (78) LIESELLE | Bochum (65) TERRE DES FEMMES | Berlin (50) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (50) FrauenStadtArchiv | Hamburg (48) Paula | Digital (42) baf e.V. | Tübingen (32) Alice Salomon Archiv | Berlin (29) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (25) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (15) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (3.231) Artikel (2.036) Archivgut (444) Noten (202) Visuelle Materialien (153) Periodika (147) + mehr Film (107) Hochschulschrift (41) Tonträger (23) Objekte (7) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (3.674) Nicht einzuordnen (2.326) Englisch (343) Französisch (80) Spanisch (12) Luxemburgisch (8) + mehr Türkisch (5) Niederländisch (2) Persisch (2) Englisch, Deutsch (1) Katalanisch (1) Mehrere Sprachen (1) Portugiesisch (1) Roman (1) Tschechisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • Nächster
  • 286
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...