Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
schierer » schieber (Erweiterte Suche), scheerer (Erweiterte Suche), schere (Erweiterte Suche)
schiller » schuler (Erweiterte Suche)
schubert » schuler (Erweiterte Suche)
schaefer » schaeffer (Erweiterte Suche), schafer (Erweiterte Suche), schlaffer (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1.261 - 1.280 von 10.513 für: ((((((schierer OR schiller) OR schleier) OR schreier) OR schirmer) OR schubert) OR schaefer)
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
"In den 20 Jahren Frauenbewegung bin ich ein ganz anderer Mensch geworden" : Erika Schilling und die Frauenbewegung in Wuppertal
Herausgegeben von: Gleichstellungsstelle für Frauenfragen <Wuppertal>
Veröffentlicht: Selbstverl. , 1991
Weitere Suche mit: Neue Frauenbewegung, Lebenslauf, Neue Frauenbewegung Deutschland
Personen: Schilling, Erika
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Melitta Gerhard (1891-1981) : Die erste habilitierte Germanistin: "In bunten Farben schillernder Gast" und "uniformes Glied der Zunft"
Verfasst von: Dane, Gesa
In: In: Frauen in den Kulturwissenschaften / hrsg. von Barbara Hahn, München : Beck, 1994, S. 219-233
Veröffentlicht: 1994
Weitere Suche mit: Emigration, Exil, Jüdinnen, Literatur, Professorin, Schriftstellerin, Wissenschaftlerin
Personen: Gerhard, Adele, Gerhard, Melitta
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
"Wer sagt, daß Mädchen dümmer sind ..." : Mädchenbildung in Witten am Beispiel der Geschichte des Städtischen Schillergymnasiums Witten-Ruhr
Verfasst von: Kliner-Lintzen, Martina
In: In: Wittener Frauengeschichte(n) / hrsg. vom Arbeitskreis Frauengeschichte <Witten> Witten : Arbeitskreis Frauengeschichte <Witten> 1990,S. 27-29
Veröffentlicht: 1990
Weitere Suche mit: Bildung, Mädchen, Nationalsozialismus, Schule
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Überstundenabbau : Möglichkeiten von Schaffung und Sicherung von Beschäftigung
Verfasst von: Groß, Hermann
In: Weniger Arbeit - weniger Demokratie : Arbeitslosigkeit, Demokratiegefährdung und Neuverteilung der Arbeit
Veröffentlicht: Offizin , 1998 , 37-46 S.
Buchumschlag
Artikel - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Sexualität in der Strafvollzugsanstalt : so schafft man sexuelle Krüppel ...
Verfasst von: Zimmermann, Jürgen
In: Pro-Familia-Magazin. In
Veröffentlicht: 1989
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Dossier : Frauenhandel ; erst die Kunden schaffen den Markt
Verfasst von: EMMA
In: EMMA
Veröffentlicht: 2004 Heft: 5 , 54-57 S. , ISSN 0721-9741
Weitere Suche mit: Frauenhandel, Strafverfolgung, Freier, Zwangsprostitution, Gesetz, Gewalt gegen Frauen, Parteipolitik, Politikerin, Rechtsprechung, Vergewaltigung, Zuhälter
Personen: Merk, Beate, Granold, Ute
Volltext
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
#German Dream : wie wir ein besseres Deutschland schaffen
Verfasst von: Tekkal, Düzen
Veröffentlicht: Berlin-Verl. , 2020 , 223 S. , ISBN 3827014204
Weitere Suche mit: Migration, Rechtsextremismus, Politik, Bildung, Verfassung, Integration, Interkulturalität, Migrantinnen und Muslima in Deutschland, Aktivismus, Gesellschaftswandel, Identität, Islam, Krieg, Menschenrechte
Personen: Özdemir, Cem, Tekkal, Tugba, Schäuble, Wolfgang, Kugel, Janina, Rogl, Magdalena
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Feministisches Hacking : Widerstand durch das Schaffen neuer Räume
Verfasst von: Toupin, Sophie
In: Die schönen Kriegerinnen / Cornelia Sollfrank (Hg.)
Veröffentlicht: 2018 , 33-58 S. , ISBN 3903046167
Weitere Suche mit: Hacken, Computersicherheit, Cyberfeminismus, Widerstand, Hackerin, Datentechnik, Hate crime, Soziale Medien
Buchumschlag 2
Buch Monografie
Durch die Glasdecke : so schaffen Frauen den Aufstieg
Weitere Suche mit: Karriere, weibliche, Karriereplanung, Weibliche Führungskraft, Karriere, Frauenarbeitsfrage
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
    Durch die Glasdecke : so schaffen Frauen den Aufstieg
    Verfasst von: White, Jane
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 1994 , 223 S. , ISBN 3593350645
    Weitere Suche mit: Karriere, weibliche, Karriereplanung, Weibliche Führungskraft
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - DENKtRÄUME | Hamburg
    Durch die Glasdecke : so schaffen Frauen den Aufstieg
    Verfasst von: White, Jane
    Veröffentlicht: Campus , 1994 , 220 S. , ISBN 3593350645
    Weitere Suche mit: Karriere, Frauenarbeitsfrage

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Bibliothek Wyborada | StGallen
Moneten, Morde, Mannesehr' : 13 Geschichten aus Schaffhauser Gerichten
Verfasst von: Ilg, Susie
Veröffentlicht: Verlag am Platz , 1996 , 279 S. , ISBN 3908609089
Buchumschlag
Buch Monografie - Bibliothek Wyborada | StGallen
Bettina Eichin, *1942 : das bildhauerische Schaffen 1978-1991
Veröffentlicht: Kunst- und Kulturverein Uri , 1991 , 72 S.
Personen: Eichin, Bettina
Buchumschlag
Buch Monografie - schema f | Zurich
Durch die Glasdecke : so schaffen Frauen den Aufstieg
Verfasst von: White, Jan
Veröffentlicht: Campus Verlag , 1994 , 223 S. , ISBN 3593350645
Weitere Suche mit: Karriere
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
"Es muß doch möglich sein, ... zu schreiben, ohne etwas oder jemanden dabei zu verletzen." (Ch. Wolf "Sommerstück") : Helga Schuberts Appell gegen die Scham, Deutsche zu sein
Verfasst von: Coch, Anna Lisa
In: Veränderungen kultureller Selbstwahrnehmungen von ostdeutschen und osteuropäischen Frauen nach 1989
Veröffentlicht: Verlag Dr. Dieter Winkler , 1994 , 71-79 S.
Personen: Schubert, Helga, Wolf, Christa
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Es muß doch möglich sein, ...zu schreiben, ohne etwas oder jemanden dabei zu verletzten." (Christa Wolf "Sommerstück") : Helga Schuberts Appell gegen die Scham, Deutsche zu sein
Verfasst von: Coch, Anna Lisa
In: Ich will meine Trauer nicht leugnen und nicht meine Hoffnung : Veränderungen kultureller Selbstwahrnehmungen von ostdeutschen und osteuropäischen Frauen nach 1989
Veröffentlicht: Winkler , 1994 , 71-80 S.
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
"Es muß doch möglich sein, ...zu schreiben, ohne etwas oder jemanden dabei zu verletzen". (Christa Wolf in "Sommerstück") : Helga Schuberts Appell gegen die Scham, Deutsche zu sein
Herausgegeben von: Grubitzsch, Helga [weitere]
In: "Ich will meine Trauer nicht leugnen und nicht meine Hoffnung". Veränderungen kultureller Selbstwahrnehmungen von ostdeutschen und osteuropäischen Frauen nach 1989
Veröffentlicht: Verlag Dr. Dieter Winkler , 1994 , ISBN 3924517991
Weitere Suche mit: Autorin, DDR (hist.), Neue Bundesländer, Identitätskonflikt, Schriftstellerin, Wiedervereinigung, Literatur
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Brüche schaffen auch Räume für Frauen im Kosova. Irene von Hartz im Gespräch mit Jeta Xhara
Verfasst von: Xhara, Jeta [weitere]
In: Olympe
Veröffentlicht: 2001 Heft: 14 , 104-109 S.
Weitere Suche mit: Europa
Buchumschlag 5
Artikel
"Wir sind die Hälfte der Welt." Der Mädchenarbeitskreis Köln, MÄK e.V., schafft Lobby für Mädchen
Weitere Suche mit: Feministische Mädchenarbeit, Mädchenarbeit, Mädchenarbeitskreis <Köln>, Jugendhilfe, Gesetz, Arbeitsgemeinschaft, Nordrhein-Westfalen
Alle 5 Ergebnisse einblenden Alle 5 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    "Wir sind die Hälfte der Welt." Der Mädchenarbeitskreis Köln, MÄK e.V., schafft Lobby für Mädchen
    Verfasst von: Damm, Anke
    In: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
    Veröffentlicht: 1999 Heft: 51 Band: 22 , 139-146 S.
    Weitere Suche mit: Feministische Mädchenarbeit
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Wir sind die Hälfte der Welt" : der Mädchenarbeitskreis Köln, MÄK e.V., schafft Lobby für Mädchen
    Verfasst von: Damm, Anke
    In: Mädchen zwischen patriarchalen Zuschreibungen und feministischen Ansprüchen
    Veröffentlicht: Eigenverlag , 1999 , 139-145 S. , ISSN 0722-0189
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    "Wir sind die Hälfte der Welt" : der Mädchenarbeitskreis Köln, MÄK e.V., schafft Lobby für Mädchen
    Verfasst von: Damm, Anke
    In: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
    Veröffentlicht: 1999 Heft: 51 Band: 22 , 139-145 S.
    Weitere Suche mit: Mädchenarbeit
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    "Wir sind die Hälfte der Welt" : der Mädchenarbeitskreis Köln, MÄK e.v., schafft Lobby für Mädchen
    Verfasst von: Damm, Anke
    In: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
    Veröffentlicht: 1999 , 139 - 145 S.
    Weitere Suche mit: Mädchenarbeitskreis <Köln>, Feministische Mädchenarbeit, Jugendhilfe, Gesetz, Arbeitsgemeinschaft
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    "Wir sind die Hälfte der Welt" : Der Mädchenarbeitskreis Köln, MÄK e.V., schafft Lobby für Mädchen
    Verfasst von: Damm, Anke
    In: Mädchen zwischen patriarchalen Zuschreibungen und feministischen Ansprüchen
    Veröffentlicht: 1999 Heft: 51 Band: 22 , 138-145 S.
    Weitere Suche mit: Mädchenarbeit, Nordrhein-Westfalen

Alle 5 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Dringender Hinweis. Frauen in der Technik von 1900 bis 2000. Das Schaffen der österreichischen Architektinnen und Ingenieurkonsulentinnen
In: EfEU-Info-Rundbrief
Veröffentlicht: 1999 Heft: 2/3 , 14 S.
Weitere Suche mit: Europa, Architektur, Raumplanung, Frauenmuseen, Nichttraditionelle Berufe
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Wie Wissenschaft Wissen schafft. Zur Diskursgeschichte des akademisch gewordenen Feminismus und den Feminist Science & Technology Studies
Verfasst von: Lucht, Petra
In: Der Welt eine neue Wirklichkeit geben / Hannah Fitsch, Inka Greusing, Ina Kerner, Hanna Meißner, Aline Oloff (Hg.)
Veröffentlicht: 2022 , 161-169 S. , ISBN 3837661687
Weitere Suche mit: Feministische Naturwissenschaften, Wissenschaft, Wissenschaftsforschung, Transdisziplinarität
Buchumschlag
Archivgut Akte - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Werbeprospekt des Koehler & Amelang Verlages für diverse Bücher "Bedeutender Frauen Leben und Lieben, Schaffen und Sorgen"
In: Sammlung: Preuschen, Hermione von
Veröffentlicht: 8 S.
Weitere Suche mit: Schriftstellerin
Personen: Bayreuth, Wilhelmine Markgräfin, Heyking, Elisabeth von, Hoechstetter, Sophie, Kraze, Friede Henriette, Massé, Grete, weiter...
  • 1
  • Vorheriger
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • Nächster
  • 526
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Schleier (463) Literatur (415) Schriftstellerin (406) Islam (389) Politik (384) Berlin (327) + mehr Deutschland (300) Nationalsozialismus (277) Feminismus (276) Frankreich (252) Frau (252) Frauenbewegung (212) Europa (210) Ehe (209) Geschlechterverhältnis (209) Geschichte (207) Familie (202) Frauenrechte (192) Österreich (186) Sexualität (180) Schweiz (178) Religion (174) Bildung (169) Musik (163) Politikerin (163) Geschlechterforschung (158) Gewalt gegen Frauen (155) Liebe (155) Kunst (151) Künstlerin (149) Alle anzeigen - weniger
Personen
Otto-Peters, Louise (587) Schiller, Friedrich (545) Schaeffer-Hegel, Barbara (519) Goethe, Johann Wolfgang (466) Schmidt, Auguste (437) Schirmacher, Käthe (356) + mehr Schäfer, Rita (246) Goldschmidt, Henriette (232) Arnim, Bettina von (187) Bäumer, Gertrud (187) Nietzsche, Friedrich (187) Heine, Heinrich (172) Lange, Helene (172) Kant, Immanuel (165) Schäfer, Sabine (158) Schäfer, Reinhild (149) Zetkin, Clara (140) Schäfer, Eva (139) Rousseau, Jean-Jacques (138) Augspurg, Anita (135) Varnhagen, Rahel (135) Schiersmann, Christiane (131) Schäfgen, Katrin (126) Lessing, Gotthold E (123) Humboldt, Wilhelm von (122) Brentano, Clemens (121) Cauer, Minna (120) Dohm, Hedwig (120) Droste-Hülshoff, Annette von (119) Huch, Ricarda (119) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1.762) FrauenMediaTurm | Köln (1.566) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1.489) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (1.152) Ariadne | Wien (761) STICHWORT | Wien (740) + mehr FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (666) Frauensolidarität | Wien (616) belladonna | Bremen (412) Gosteli Archiv | Bern (384) Spinnboden | Berlin (350) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (205) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (195) DENKtRÄUME | Hamburg (175) ausZeiten | Bochum (174) MONAliesA | Leipzig (164) Paula | Digital (160) Bibliothek Wyborada | StGallen (153) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (146) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (136) LIESELLE | Bochum (134) TERRE DES FEMMES | Berlin (131) schema f | Zurich (89) GenderOpen | Digital (70) baf e.V. | Tübingen (68) Alice Salomon Archiv | Berlin (59) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (49) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (47) FrauenStadtArchiv | Hamburg (32) Sammlung Frauennachlässe | Wien (20) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (4.869) Buch (4.471) Periodika (1.322) Archivgut (850) Visuelle Materialien (219) Film (147) + mehr Tonträger (91) Noten (83) Hochschulschrift (75) Objekte (5) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (6.460) Nicht einzuordnen (5.151) Englisch (531) Französisch (50) Spanisch (10) Mehrere Sprachen (6) + mehr Türkisch (6) Luxemburgisch (4) Andere germanische Sprachen (2) Italienisch (2) Portugiesisch (2) Russisch (2) Deutsch, Niederländisch, Französisch, Englisch (1) Englisch, Deutsch (1) Persisch (1) Roman (1) Rätoromanisch (1) Tschechisch (1) detu (1) Ägyptisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • Nächster
  • 526
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...