Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
schierer » schieber (Erweiterte Suche), schiller (Erweiterte Suche), schirmer (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 421 - 440 von 39.262 für: ((((((schierer OR scheerer) OR schreier) OR schleier) OR schuler) OR schoner) OR schreiber)
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Archivgut Akte - ausZeiten | Bochum
Schreiben / Formular
Veröffentlicht: o.J.
Weitere Suche mit: Frauenhausinitiative, Frauenhausbewegung, Frauenhausarbeit, Frauenhaus
Buchumschlag
Archivgut Akte - ausZeiten | Bochum
Schreiben / Zeitungsartikel
Verfasst von: Frauen helfen Frauen e.V. / Bochumer Frauenhausinitiative
Veröffentlicht: [08.1980]
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Hart, aber schön, alles schön
Verfasst von: Zurbrügg, Christina
In: AUF
Veröffentlicht: 1991 Heft: 71 , 28-31 S.
Weitere Suche mit: Europa, Erwerbstätigkeit, Ehe, heterosexuelle, Innerfamiliäre Beziehungen, Ländlicher Raum, Dienstleistungen
Buchumschlag
Buch Monografie - LIESELLE | Bochum
Die Nacht der schönen Frauen. Geschichten um Schönheit und Schönheitswahn
Verfasst von: Iasevoli, Roswithe
Veröffentlicht: 1997
Buchumschlag 4
Artikel
Der kubistische Blick. Wer schreibt eigentlich, wenn ich schreibe?
Weitere Suche mit: Schreiben, Schreibtechniken, Identität, Ethnizität, Schriftstellerin, Sprache, Antisemitismus, Literatur, Autorin, Geschlechterstereotyp, Kultur
Alle 4 Ergebnisse einblenden Alle 4 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Der kubistische Blick. Wer schreibt eigentlich, wenn ich schreibe?
    Verfasst von: Dischereit, Esther
    In: AufBrüche. Kulturelle Produktionen von Migrantinnen, Schwarzen und jüdischen Frauen in Deutschland
    Veröffentlicht: Helmer , 1999 , 237-252 S.
    Weitere Suche mit: Schreiben, Schreibtechniken, Identität, Ethnizität
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Der kubistische Blick. Wer schreibt eigentlich, wenn ich schreibe?
    Herausgegeben von: Gelbin, Cathy S. [weitere]
    In: AufBrüche. Kulturelle Produktionen von Migrantinnen, Schwarzen und jüdischen Frauen in Deutschland
    Veröffentlicht: Ulrike Helmer Verlag , 1999 , ISBN 3897410427
    Weitere Suche mit: Schriftstellerin, Sprache, Antisemitismus, Literatur
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Der kubistische Blick : wer schreibt eigentlich, wenn ich schreibe?
    Verfasst von: Dischereit, Esther
    In: AufBrüche : kulturelle Produktion von Migrantinnen, Schwarzen und jüdischen Frauen in Deutschland
    Veröffentlicht: Ulrike Helmer Verlag , 1999 , 237-252 S. , ISBN 3897410427
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Der kubistische Blick : wer schreibt eigentlich, wenn ich schreibe?
    Verfasst von: Dischereit, Esther
    In: Aufbrüche : kulturelle Produktionen von Migrantinnen, Schwarzen und jüdischen Frauen in Deutschland
    Veröffentlicht: Helmer , 1999 , 237-252 S. , ISBN 3897410427
    Weitere Suche mit: Autorin, Literatur, Ethnizität, Geschlechterstereotyp, Kultur

Alle 4 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
"Ich schreibe, also bin ich." Schreibweisen bei Barbara Frischmuth
Verfasst von: Babka, Anna [weitere]
Veröffentlicht: Sonderzahl , 2019 , 251 S. , ISBN 3854495293
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Literaturwissenschaft, feministische, Linguistik, Raum, Kleidung, Geschlechterdifferenz, Epik von Frauen, Landwirtschaft
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Es muß sein. Autoren schreiben über das Schreiben. Rezension
Verfasst von: Mayr, Brigitte
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1989 Heft: 12/2 , 40 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen
Buchumschlag
Archivgut Akte - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Schreibheft der Hulda Hörich, hs.
In: Sammlung: Schule/Bildung
Veröffentlicht: ca. 1900 , 20 Bl.; DIN A 5
Weitere Suche mit: Ausbildung, Hausarbeit Hauswirtschaft, Schule
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
„Und der Valentin dürfte auf alle Fälle bisschen schon auf Kontra aus sein...
Verfasst von: Budde, Jürgen
In: Bulletin Texte / Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien / Humboldt-Universität zu Berlin
Veröffentlicht: 2011 Heft: 37 , 8-19 S. , ISSN 0947-6822
Weitere Suche mit: Bildung, Mädchen, Jungen, Ungleichheit
Volltext
Buchumschlag 6
Buch Monografie
Paradigmen der unbequemen Schönheit : Gestalten in Wort und Bild
Weitere Suche mit: Roman; Kulturgeschichte; Malerei; Schreiben, Künstlerin, Dichterin, Malerin, Amazone, Schriftstellerin, Kunst, Matriarchat, Göttin, Lesbe, lesbische Identität, feministische Ästhetik, Literatur, Bildende Kunst, Bildende Kunst, Design, Kunsthandwerk
Alle 6 Ergebnisse einblenden Alle 6 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt
    Paradigmen der unbequemen Schönheit : Gestalten in Wort und Bild
    Verfasst von: Vandrey,Lena
    Veröffentlicht: Zeichen & Spuren , ISBN 3924588155
    Weitere Suche mit: Roman; Kulturgeschichte; Malerei; Schreiben
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - DENKtRÄUME | Hamburg
    Paradigmen der unbequemen Schönheit : Gestalten in Wort und Bild
    Verfasst von: Vandrey, Lena
    Veröffentlicht: Zeichen und Spuren, Frauenliteraturverl. , 1986 , 133 S. , ISBN 3924588155
    Weitere Suche mit: Künstlerin
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
    Paradigmen der unbequemen Schönheit : Gestalten in Wort und Bild
    Verfasst von: Vandrey, Lena
    Veröffentlicht: Zeichen + Spuren , 1986 , 133 S. , ISBN 3924588155
    Weitere Suche mit: Dichterin, Malerin
    Personen: Vandrey, Lena
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Bibliothek Wyborada | StGallen
    Paradigmen der unbequemen Schönheit : Gestalten in Wort und Bild
    Verfasst von: Vandrey, Lena
    Veröffentlicht: Zeichen + Spuren, Frauenliteraturverlag , 1986 , 133 S. , ISBN 3924588155
    Personen: Vandrey, Lena
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Paradigmen der unbequemen Schönheit : Gestalten in Wort und Bild
    Verfasst von: Vandrey, Lena
    Veröffentlicht: Zeichen und Spuren, Frauenliteraturverlag , o.J. , 133 S. , ISBN 3924588155
    Weitere Suche mit: Künstlerin, Amazone, Schriftstellerin, Malerin, Kunst, Matriarchat, Göttin, Lesbe, lesbische Identität, feministische Ästhetik
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - FrauenMediaTurm | Köln
    Paradigmen der unbequemen Schönheit ; Gestalten in Wort und Bild
    Verfasst von: Vandrey, Lena
    Veröffentlicht: Zeichen + Spuren Frauenliteraturverl. , 1986 , 133 S. , ISBN 3924588155
    Weitere Suche mit: Künstlerin, Literatur, Bildende Kunst, Bildende Kunst, Design, Kunsthandwerk
    Personen: Vandrey, Lena

Alle 6 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Dünn, dünner, schön?
Verfasst von: Stiefel, Kerstin
In: EMMA
Veröffentlicht: 2003 Heft: 6 , 94-95 S. , ISSN 0721-9741
Weitere Suche mit: Kampagne, Schülerin, Essstörungen, Schlankheitswahn
Personen: Jilg, Melanie
Volltext
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Über lesen und schreiben hinaus ...
Verfasst von: Klammer, Irmgard
In: FeMail
Veröffentlicht: 1992 Heft: 24 , 1-3 S.
Weitere Suche mit: Neue autonome Frauenbewegung in Österr., Biographien, Biographien, Schule, Koedukation
Buchumschlag 2
Artikel
"Und der Valentin dürfte auf alle Fälle bisschen schon auf Kontra aus sein...
Weitere Suche mit: Schule
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Und der Valentin dürfte auf alle Fälle bisschen schon auf Kontra aus sein …" : Bildungsungleichheiten als kulturelle Passungsprobleme zwischen männlichem Habitus und Schulkultur?...
    Verfasst von: Budde, Jürgen
    In: Gender und Schule : Konstruktionsprozesse im schulischen Alltag
    Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, ZtG , 2011 , 8-19 S. , ISSN 0947-6822
  • Buchumschlag
    Artikel - DENKtRÄUME | Hamburg
    "Und der Valentin dürfte auf alle Fälle bisschen schon auf Kontra aus sein ..." : Bildungsungleichheiten als kulturelle Passungsprobleme zwischen männlichem Habitus und Schulkultur...
    Verfasst von: Budde, Jürgen
    In: Bulletin Texte
    Veröffentlicht: 2011 , 8-19 , ISSN 09476822
    Weitere Suche mit: Schule

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Schleier sind wie eine zweite Haut ; Interview von Ljiljana Nikolic
Verfasst von: Braun, Christina von
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin , 2007
Weitere Suche mit: Schleier, Verschleierung, Frauen im arabischen Raum, Islamisches Frauenleben, Islamophobie, Ehrenmord
Volltext
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Der Schleier als zivilisatorische Abgrenzung - das Emblem des Islamismus entschleiern
Verfasst von: Tibi, Bassam
In: Aufbruch am Bosporus
Veröffentlicht: 1998 , 320 - 338 S.
Weitere Suche mit: Schleier, Islam, Zivilisation, Symbol, Lebenssituation, Islamischer Fundamentalismus
Buchumschlag
Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Über die Bedeutung kreativen Schreibens für Frauen anhand biographischer Schreibweisen : "... eine...
Verfasst von: Kerestesch, Christine
Veröffentlicht: 2001 , 91 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Zur Normalisierung von Schönheit und Schönheitschirurgie
Verfasst von: Ruck, Nora
In: Menschen machen : die hellen und die dunklen Seiten humanwissenschaftlicher Optimierungsprogramme
Veröffentlicht: transcript , 2012 , 79-105 S. , ISBN 3837617009
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
"Schöne Möbel sind wie schöne Frauen" : Vortrag auf der Tagung "Wende-Zeiten. Weiblichkeiten - Konstruktion - Kalter Krieg"
Verfasst von: Ebert, Hiltrud
In: Hypatia
Veröffentlicht: 1997 Heft: 9 Band: 7 , 3-8 S.
Buchumschlag
Archivgut - FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden
VII.81.1 Schönheits-/Körperpflege/Schönheitsideal
In: Verein zur Erforschung der Dresdner Frauengeschichte e.V.
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
"Schöne Möbel sind wie schöne Frauen" : Vortrag auf der Tagung "Wende-Zeiten. Weiblichkeiten - Konstruktionen - Kalter Krieg"
Verfasst von: Ebert, Hildtrud
In: Hypatia : Historische Frauenforschung in der Diskusssion
Veröffentlicht: 1997 Heft: Dez. Band: 9 , 3-8 S.
Weitere Suche mit: Innenarchitektur
  • 1
  • Vorheriger
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • Nächster
  • 1964
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Schule (6.060) Mädchen (1.786) Schriftstellerin (1.633) Weibliches Schreiben (1.598) Literatur (1.438) Bildung (1.329) + mehr Deutschland (1.230) Lehrerin (1.174) Nationalsozialismus (1.026) Schülerin (964) Feminismus (940) Sexualität (920) Familie (898) Politik (896) Berlin (834) Erziehung (768) Frauenliteratur (754) Schönheit (748) Mädchenbildung (746) Europa (733) Körper (730) Geschlechterverhältnis (714) Pädagogik (697) Österreich (697) Frau (670) Islam (670) Geschichte (656) Frauenbild (655) Weiblichkeitsbild (652) Identität (630) Alle anzeigen - weniger
Personen
Lasker-Schüler, Else (552) Privataufnahme (380) Schultz, Dagmar (284) Bäumer, Gertrud (275) Goethe, Johann Wolfgang (268) Lange, Helene (266) + mehr Salomon, Alice (253) Schwarzer, Alice (250) Otto-Peters, Louise (237) Gnüg, Hiltrud (235) Möhrmann, Renate (214) Schulte, Regina (201) Schonthal, Ruth (196) Brehmer, Ilse (185) Schiller, Friedrich (184) Arnim, Bettina von (176) Enders-Dragässer, Uta (175) FotografIn unbekannt (174) Droste-Hülshoff, Annette von (158) Zetkin, Clara (157) Wolf, Christa (156) Bachmann, Ingeborg (155) Dohm, Hedwig (154) Jansen-Schulz, Bettina (153) Cauer, Minna (147) Schultz, Irmgard (147) Augspurg, Anita (143) Luxemburg, Rosa (142) Schultz, Ulrike (142) Vogler, Elisabeth (142) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (6.626) FrauenMediaTurm | Köln (5.373) Genderbibliothek GReTA | Berlin (4.917) Ariadne | Wien (4.707) STICHWORT | Wien (3.679) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (2.259) + mehr Gosteli Archiv | Bern (1.792) belladonna | Bremen (1.740) Frauensolidarität | Wien (1.592) ausZeiten | Bochum (1.287) Spinnboden | Berlin (1.081) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (953) MONAliesA | Leipzig (829) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (713) TERRE DES FEMMES | Berlin (698) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (671) Alice Salomon Archiv | Berlin (667) DENKtRÄUME | Hamburg (636) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (509) Bibliothek Wyborada | StGallen (493) Sammlung Frauennachlässe | Wien (476) FrauenStadtArchiv | Hamburg (399) LIESELLE | Bochum (384) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (358) schema f | Zurich (324) Paula | Digital (291) baf e.V. | Tübingen (264) GenderOpen | Digital (203) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (181) Helene-Lange-Archiv | Berlin (179) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (18.269) Buch (15.988) Archivgut (5.309) Periodika (1.884) Visuelle Materialien (1.493) Film (715) + mehr Hochschulschrift (293) Noten (222) Tonträger (209) Objekte (46) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (25.969) Nicht einzuordnen (15.842) Englisch (2.471) Französisch (247) Spanisch (44) Italienisch (36) + mehr Mehrere Sprachen (14) Türkisch (14) Luxemburgisch (9) Niederländisch (8) Hochalemannisch (5) Portugiesisch (5) Arabisch (4) Latein (4) Persisch (4) Polnisch (3) Schwedisch (3) eng (3) ger (3) Japanisch (2) Russisch (2) Serbisch (2) Slowenisch (2) Tschechisch (2) english (2) Albanisch (1) Bahasa Indonesia (1) Baskisch (1) Chinesisch (1) Dänisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Nächster
  • 1964
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...