Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
"universitat konstanz" » "universitat bonn" (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 101 - 120 von 2.271 für: (("universitat konstanz") OR ("universitat zu"))
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Studierende, lehrende und forschende Frauen an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin, 1908 - 1945
Verfasst von: Jank, Dagmar
In: Studierende, lehrende und forschende Frauen in Berlin : 1908-1945 Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin ; 1948-1990 Freie Universität Berlin
Veröffentlicht: Univ. Berlin, FU , 1990 , 7-26 S.
Weitere Suche mit: Frauenstudium (historisch), Naturwissenschaftlerin, Wissenschaftlerin
Personen: Erdmann, Rhoda, Hertwig, Paula, Hintze, Hedwig, Leubuscher, Charlotte
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Queer again? Power, politics and ethics. Humboldt-Universität zu Berlin, 23. - 25. September 2010
Verfasst von: Junker, Carsten
In: Feministische Studien
Veröffentlicht: 2011 Heft: 1 Band: 29 , 137-140 S.
Weitere Suche mit: Queer Theories, Theorie-Veranstaltungen
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Das Aushängeschild des Historischen Seminars: Ermentrude von Ranke an der jungen Universität zu Köln
Verfasst von: Mahiout, Elias
In: Alberts Töchter : Kölner Frauen zwischen Stadt, Universität und Republik (1914-1933)
Veröffentlicht: Röhrig Univ.-Verl. , 2019 , 449-468 S. , ISBN 3861107376
Buchumschlag
Buch Graue Literatur - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Sonder-Bulletin: Geschlechtsspezifische und frauenbezogene Abschlußarbeiten an der Humboldt-Universität zu Berlin 1970-1992
Verfasst von: ZIF, Zentrum für interdisziplinäre Frauenforschung (Hrsg.)
Weitere Suche mit: Frauenforschung, Hochschule, Berlin, Arbeit, Beruf, Gesellschaft, Sozialisation, Sport, Frauenbewegung, Feminismus, Geschichte, Politik, Gewalt, Recht, Körperlichkeit, Neunziger Jahre, Achtziger Jahre, Siebziger Jahre, Beziehungsmuster, Lebensformen, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Sonder-Bulletin ; Geschlechtsspezifische und frauenbezogene Abschlußarbeiten an der Humboldt-Universität zu Berlin 1970-1992
Veröffentlicht: 1993 , 134 S.
Weitere Suche mit: Arbeit, Bildung, Erwerbstätigkeit, Erziehung, Geschichtswissenschaft, Gewalt, Kunst, Lebensformen, Literatur, Neue Frauenbewegung, Politik, Psychologie, Recht, Religion, Sport
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Anmerkungen zum workshop OSTFEN III am Zentrum interdisziplinäre Frauenforschung der Humboldt-Universität zu Berlin
Verfasst von: Jähnert, Gabriele
In: Neue Impulse : Mitteilungen der Gesellschaft Deutscher Akademikerinnen e.V.
Veröffentlicht: 20 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die neugeordnete Humboldt-Universität zu Berlin. Ein Versuch der Aufklärung politischer Hintergründe (aus Forum)
Verfasst von: Höppner, Marion [weitere]
In: Studierende 1994 u. a.
Veröffentlicht: 55-83 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Veränderung von Frauen aus der Hochschule am Beispiel der Humboldt-Universität zu Berlin
Verfasst von: Petruschka, Gisela
In: Hochschule im Umbruch : Zwischenbilanz Ost ; Orientierungen und Expertenwissen zum Handeln
Veröffentlicht: Basisdruck , 1993 , 216-217 S.
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Die Verdrängung von Frauen aus der Hochschule am Beispiel der Humboldt-Universität zu Berlin
Verfasst von: Petruschka, Gisela
In: Zwischenbilanz Ost ; Orientierungen und Expertenwissen zum Handeln
Veröffentlicht: BasisDruck Verl. , 1993 , 216-217 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Evaluation des Studienganges "Gender Studies" im Wintersemester 1999/2000 an der Humboldt Universität zu Berlin
Verfasst von: Spahn, Anke
In: Studierende studieren Gender : Gender in Practice
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, ZiF , 2000 , 164-172 S. , ISSN 0947-6822
Buchumschlag 3
Artikel
"Bitte um gefällige Antwort, ob der Besuch der Universität zu Graz Frauen erlaubt ist" : die Anfänge des Frauenstudiums in Graz
Weitere Suche mit: Studentin, Frauenstudium (historisch), Kaiserreich (1871-1918), Ausland, Diskriminierung, Gleichberechtigung, Lebenslauf, Pionierin, Recht, Graz, Findenigg, Hermine, Aigentler, Henriette <<von>>, Frauenstudium, Universität, Kleidung, Jahrhundertwende
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    "Bitte um gefällige Antwort, ob der Besuch der Universität zu Graz Frauen erlaubt ist" : die Anfänge des Frauenstudiums in Graz
    Verfasst von: Schuster, Elke
    In: Über den Dächern von Graz ist Liesl wahrhaftig : eine Stadtgeschichte der Grazer Frauen
    Veröffentlicht: Wiener Frauenverl. , 1996 , 85-100 S. , ISBN 3852860210
    Weitere Suche mit: Studentin, Frauenstudium (historisch), Kaiserreich (1871-1918), Ausland, Diskriminierung, Gleichberechtigung, Lebenslauf, Pionierin, Recht
    Personen: Puchleitner, Seraphine
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    "Bitte um gefällige Antwort, ob der Besuch der Universität zu Graz Frauen erlaubt ist." : die Anfänge des Frauenstudiums in Graz
    Verfasst von: Schuster, Elke
    In: Über den Dächern von Graz ist Liesl wahrhaftig
    Veröffentlicht: 1996 , 85 - 100 S.
    Weitere Suche mit: Graz, Findenigg, Hermine, Aigentler, Henriette <<von>>, Frauenstudium, Universität
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Bitte um gefällige Antwort, ob der Besuch der Universität zu Graz Frauen erlaubt ist. Die Anfänge des Frauenstudiums in Graz.
    Verfasst von: Schuster, Elke
    In: Über den Dächern von Graz ist Liesl wahrhaftig. Eine Stadtgeschichte der Grazer Frauen
    Veröffentlicht: Wiener Frauenverlag , 1996 , 85-100 S.
    Weitere Suche mit: Kleidung, Jahrhundertwende

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Fundamentalism and Gender - Scripture - Body - Community". Tagung, 2. - 4. Dezember 2010, Humboldt-Universität zu Berlin
Verfasst von: Landesfeind, Katrin
In: Ungleiche Geschlechterpolitik. Geschlechterpolitik und Theorien des Humankapitals
Veröffentlicht: Budrich , 2011 , 243-247 S.
Weitere Suche mit: Fundamentalismus, religiöser, Theorie-Veranstaltungen
Buchumschlag 3
Artikel
Grenzen überschreiten - Pflöcke schlagen! Zur Institutionalisierung der (ostdeutschen) Frauenforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Weitere Suche mit: Gender Studies, Europa, Hochschulpolitik u. Frauenbewegung, Neue Frauenbewegung: Europa, 2001-2010, Ost-West, Frauenforschung, Institutionalisierung, Humboldt-Universität <Berlin>
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Grenzen überschreiten - Pflöcke schlagen! Zur Institutionalisierung der (ostdeutschen) Frauenforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin.
    Verfasst von: Nickel, Hildegard Maria
    In: Travelling Gender Studies. Grenzüberschreitende Wissens- und Institutionentransfers
    Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2011 , 22-37 S.
    Weitere Suche mit: Gender Studies, Europa, Hochschulpolitik u. Frauenbewegung, Neue Frauenbewegung: Europa, 2001-2010
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Grenzen überschreiten – Pflöcke schlagen! Zur Institutionalisierung der (ostdeutschen) Frauenforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin
    Verfasst von: Nickel, Hildegard Maria
    In: Travelling Gender Studies ; Beate Binder ... (Hrsg.)
    Veröffentlicht: 2011 , 22- S.
    Weitere Suche mit: Ost-West, Frauenforschung, Institutionalisierung, Humboldt-Universität <Berlin>
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Grenzen überschreiten - Pflöcke schlagen! : zur Institutionalisierung der (ostdeutschen) Frauenforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin
    Verfasst von: Nickel, Hildegard Maria
    In: Travelling Gender Studies : grenzüberschreitende Wissens- und Institutionentransfers
    Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2011 , 22-37 S. , ISBN 389691233X

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Rezension. Journalisten in Ostdeutschland : Frank Böckelmann; Claudia Mast; Beate Schneider (Hg.) 1994: Journalismus in den neuen Ländern : ein Berufsstand zwischen Aufbruch und Abwicklung, Konstanz: Universitätsverlag Konstanz
Verfasst von: Streul, Irene Charlotte
In: Deutschland Archiv
Veröffentlicht: 1995 Heft: 9 Band: 28 , 993-996 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
5. Europäische Konferenz zur Gleichstellung im Hochschulwesen, 28.-31.08.2007, Humboldt-Universität...
Herausgegeben von: Kriszio, Marianne
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin , 2008 , 24 S.
Weitere Suche mit: Gleichstellung <Hochschule>, Bologna-Prozess, Gender Bias, Professionalisierung, Konferenzpapiere
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Gender - Care - Migration. Ambivalente Interdependenzen. 30. Januar bis 1. Februar 2019, Humboldt-Universität zu Berlin
Verfasst von: Seeck, Francis [weitere]
In: Feministische Studien
Veröffentlicht: 2019 Heft: 2 Band: 37 , 376-379 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Kulturwissenschaftliche Perspektiven der Gender Studies. Tagung vom 07. - 08. 10. 2015 an der Universität zu Köln
Verfasst von: Arnau, Judith
In: Feministische Studien
Veröffentlicht: 2016 Heft: 1 Band: 34 , 131-133 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Ein gutes Leben für alle? - Postwachstum meets Gender. 19. Juli 2016 Humboldt Universität zu Berlin
Verfasst von: Birkenstock, Maren [weitere]
In: Feministische Studien
Veröffentlicht: 2017 Heft: 2 Band: 35 , 370-373 S.
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Frauenforschung und Frauenstudien im Konzept des Zentrums für interdisziplinäre Frauenforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin
Herausgegeben von: Fleßner, H. [weitere]
In: Women's Studies im internationalen Vergleich
Veröffentlicht: Centaurus Verlag , 1994 , ISBN 3890859712
Weitere Suche mit: Hochschule, Frauenforschung, Berlin, Institutionalisierung, DDR (hist.)
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Georg-Simmel-Professorin für Diversity and Social Conflict am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin
Verfasst von: Yurdakul, Gökce
In: Bulletin Info
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, ZtG , 2009 , 27 - 28 S. , ISSN 0947-6822
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächster
  • 114
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
DDR (78) Berlin (74) BRD (48) Hochschule (46) Humboldt-Universität zu Berlin <Geschichte> (40) Humboldt-Universität zu Berlin (36) + mehr Geschlechterforschung (33) Neue Bundesländer (32) Deutschland (31) Wissenschaftlerin (31) Frauenforschung (30) Studium (29) Feminismus (28) Zentrum für interdisziplinäre Frauenforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin (ZiF) (27) Diskursanalyse (24) Universität (23) Studentin (22) Medizin (20) Nationalsozialismus (20) Körper (19) Literatur (19) Film (18) Gleichstellung (18) Sexualität (18) Rassismus (17) BRD <bis 1990> (16) Familie (16) Frau (16) Geschichte (16) Geschlecht (16) Alle anzeigen - weniger
Personen
Zentrum für interdisziplinäre Frauenforschung (ZiF) der HU Berlin (410) Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien (ZtG) der HU Berlin (156) Jähnert, Gabriele (82) Kriszio, Marianne (66) Ausstellungsgruppe an der Humboldt-Universität zu Berlin (36) Behrend, Hanna (34) + mehr KulturInitiative 89 (34) Institut für Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin (31) Kulturinitiative '89 e.V. (31) Lüscher, Kurt (29) Michael (29) Schultheis, Franz (29) Wehrspaun (29) Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin (28) Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Tübingen (28) Michaelis, Beatrice (28) Kaschuba, Wolfgang (27) Mohrmann, Ute (27) Aleksander, Karin (26) Haschemi Yekani, Elahe (25) Yekani, Elahe Haschemi (21) Baume, Brita (20) im Auftrag des Zentrums für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu Berlin (20) Neubert, Isolde (19) Nickel, Hildegard Maria (19) Pache, Ilona (19) Lehnert, Elke (18) Der Präsident der Humboldt-Universität zu Berlin (17) Ruschhaupt, Ulla (16) Frauenforschungsgruppe des ASTA-Frauenreferats der Universität zu Köln (15) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (1.850) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (96) STICHWORT | Wien (61) Paula | Digital (59) FrauenMediaTurm | Köln (49) GenderOpen | Digital (41) + mehr Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (33) Ariadne | Wien (28) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (24) Spinnboden | Berlin (17) Frauensolidarität | Wien (16) belladonna | Bremen (15) baf e.V. | Tübingen (14) TERRE DES FEMMES | Berlin (12) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (9) DENKtRÄUME | Hamburg (9) MONAliesA | Leipzig (8) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (7) ausZeiten | Bochum (7) LIESELLE | Bochum (5) Alice Salomon Archiv | Berlin (4) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (4) Gosteli Archiv | Bern (3) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (2) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (2) Madonna-Archiv | Bochum (2) Bibliothek Wyborada | StGallen (1) FFBIZ-Archiv | Berlin (1) Helene-Lange-Archiv | Berlin (1) Sammlung Frauennachlässe | Wien (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (1.502) Buch (463) Hochschulschrift (211) Periodika (135) Archivgut (37) Visuelle Materialien (18) + mehr Film (6) Tonträger (6) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (2.070) Nicht einzuordnen (236) Englisch (122) Griechisch (1) Polnisch (1) erbe ehlers 2023 (1)
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächster
  • 114
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...