Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 4 von 4 für: "elke kahlert"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Sammelband - FrauenMediaTurm | Köln
Würde, Weib und Widersinn : Strategien zur Institutionalisierung von Frauenforschung ; Dokumentation des Symposiums am 12./13. Mai 1995 in Hamburg
Herausgegeben von: Koordinationsstelle Frauenstudien und Frauenforschung an Hamburger Hochschulen
Veröffentlicht: Selbstverl. , 1995 , 1015 S.
Weitere Suche mit: Frauenforschung, Institutionalisierung, Wissenschaftlerin, Hochschule, Curriculum, Frauenförderung, Frauenpolitik, Hochschule, Studentin
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Hochschulsonderprogramm II - eine vertane Chance zur Förderung von Frauen und Frauenforschung?
Verfasst von: Dörries, Elke
In: Feministische Erbschaften - feministische Erblasten : Reflexionen über Frauenförderung und Frauenforschung in Hamburg anläßlich des zehnjährigen Bestehens der Koordinationsstelle Frauenstudien/Frauenforschung an Hamburger Hochschulen
Veröffentlicht: IZHD , 1994 , 71-81 S.
Weitere Suche mit: Frauenförderung, Frauenforschung, Institutionalisierung, Hochschule
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Frauenbewegung an den Hochschulen - Resignation oder Aufbruch zu neuen Ufern?
Verfasst von: Kahlert, Heike [weitere]
In: Feministische Erbschaften - feministische Erblasten : Reflexionen über Frauenförderung und Frauenforschung in Hamburg anläßlich des zehnjährigen Bestehens der Koordinationsstelle Frauenstudien/Frauenforschung an Hamburger Hochschulen
Veröffentlicht: IZHD , 1994 , 162-172 S.
Weitere Suche mit: Frauenbewegung, Hochschule, Frauenforschung, Frauenförderung, Frauenpolitik, Institutionalisierung, Wissenschaftsbetrieb, Feministische Theorie
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Feministische Erbschaften - Feministische Erblasten : Reflexionen über Frauenförderung und Frauenforschung in Hamburg anläßlich des zehnjährigen Bestehens der Koordinationsstelle F...
Herausgegeben von: Kleinau, Elke [weitere]
Veröffentlicht: Universität Hamburg , 1994
Weitere Suche mit: Frauenförderrichtlinie, Studentin, Frauenbeauftragte, Hochschulsonderprogramm (HSP II), Sexuelle Belästigung, Literaturwissenschaft, Pädagogik, Frauenbewegung, Wiedereinstieg in den Beruf <Frauen>, Vereinbarkeit Beruf-Familie, Zentraleinrichtung für Frauenstudien und Frauenforschung an der Freien Universität Berlin (ZE), IFF Bielefeld
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Frauenforschung (3) Frauenförderung (3) Hochschule (3) Institutionalisierung (3) Frauenbewegung (2) Frauenpolitik (2) + mehr Hamburg (2) Studentin (2) Curriculum (1) Feministische Theorie (1) Frauenbeauftragte (1) Frauenförderrichtlinie (1) Großbritannien (1) Hochschulsonderprogramm (HSP II) (1) IFF Bielefeld (1) Literaturwissenschaft (1) Pädagogik (1) Sexuelle Belästigung (1) Vereinbarkeit Beruf-Familie (1) Wiedereinstieg in den Beruf <Frauen> (1) Wissenschaftlerin (1) Wissenschaftsbetrieb (1) Zentraleinrichtung für Frauenstudien und Frauenforschung an der Freien Universität Berlin (ZE) (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Kahlert, Heike (4) Kleinau, Elke (3) Bülow-Schramm, Margret (2) Kahlke, Winfried (2) Ottersbach, Hans-Günter (2) Schurig, Volker (2) + mehr Dörries, Elke (1) Jaenke, Susanne (1) Koordinationsstelle Frauenstudien und Frauenforschung an Hamburger Hochschulen (1) Sasse, Elke (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FrauenMediaTurm | Köln (3) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1)
Dokumententypen
Artikel (2) Buch (2)
Sprache
Nicht einzuordnen (3) Deutsch (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...