Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
wenner » werner (Erweiterte Suche), renner (Erweiterte Suche), wehner (Erweiterte Suche)
dorothee » dorothea (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 18 von 18 für: "Wenner, Dorothee"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
She's Got It!
Verfasst von: Wenner, Dorothee [weitere]
In: Remote Sensing : Laboratories of Art and Science
Veröffentlicht: Vice Versa Verlag , 2002 , 98-99 S. , ISBN 3932809246
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Die Anti-Missionarin : die Frauenbeauftragte von Eberswalde, Marion Hildebrandt
Verfasst von: Wenner, Dorothee
In: Freitag
Veröffentlicht: 1992 Heft: 4 Band: 47 , 14 S.
Personen: Hildebrandt, Regine
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Rezension. Verschwiegene Töchter : deutsche Frauenportraits des Stalinismus
Verfasst von: Wenner, Dorothee
In: Freitag
Veröffentlicht: 1992 Heft: 24 Band: 47 , 14 S.
Buchumschlag
Artikel Presseartikel - DENKtRÄUME | Hamburg
Babywäsche aus der Reichskanzlei
Verfasst von: Wenner, Dorothee
In: der Freitag
Veröffentlicht: 06.12.1996 , 1 Seite
Buchumschlag 2
Artikel
"Nicht Macht korrumpiert den Menschen, sondern Angst" : Aung San Suu Kyi (*1945) ; Friedensnobelpreis 1991
Weitere Suche mit: Nobelpreisträgerin, Friedensbewegung, Lebenslauf, Berufsausbildung, Demokratie, Familie, Geschichte, Kindheit, Politikerin, Kyi, Aung San Suu, Biographie
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    "Nicht Macht korrumpiert den Menschen, sondern Angst" : Aung San Suu Kyi (*1945) ; Friedensnobelpreis 1991
    Verfasst von: Wenner, Dorothee
    In: Madame Curie und ihre Schwestern : Frauen, die den Nobelpreis bekamen
    Veröffentlicht: Beltz & Gelberg , 1997 , 258-290 S. , ISBN 3407808453
    Weitere Suche mit: Nobelpreisträgerin, Friedensbewegung, Lebenslauf, Berufsausbildung, Demokratie, Familie, Geschichte, Kindheit, Politikerin
    Personen: Aung San Suu Kyi
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    "Nicht Macht korrumpiert den Menschen, sondern Angst" : Aung San Suu Kyi (*1945), Friedensnobelpreis 1991
    Verfasst von: Wenner, Dorothee
    In: Madame Curie und ihre Schwestern
    Veröffentlicht: 1997 , 258 - 290 S.
    Weitere Suche mit: Kyi, Aung San Suu, Biographie, Friedensbewegung, Nobelpreisträgerin

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Spinnboden | Berlin
Zorros blonde Schwester. Das Leben der indischen Kinolegende Fearless Nadia
Verfasst von: Wenner, Dorothee
In: Metropolis
Veröffentlicht: Ullstein , 1999 , 288 S.
Weitere Suche mit: Kultur, Körper, Kleidung, Kino, Film, Biographisches Material, Belletristik, Mode, Subkultur, Transvestitismus
Buchumschlag
Film - ausZeiten | Bochum
Der Frauenzug von Bombay
Veröffentlicht: 1999
Weitere Suche mit: Asien, Arbeit
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Der Biß ins Praliné : Die Urszene und Grünspan von Noll Brinckmann
Herausgegeben von: Hohenberger, Eva [weitere]
In: Blaue Wunder. Neue Filme und Videos von Frauen 1984 bis 1994
Veröffentlicht: Argument Verlag , 1994 , ISBN 3886192253
Weitere Suche mit: Film, Kunst, Feministische Theorie, Sexualität, Körper
Buchumschlag
Artikel Presseartikel - belladonna | Bremen
"Unser Ausland!" : Was ausländischen Mitbürgern in Deutschland auffällt Dorit Bearach, 38 Jahre alt, Malerin aus Israel, lebt seit 17 Jahren in Deutschland
Verfasst von: Wenner [weitere]
In: Die Zeit
Veröffentlicht: 2 S.
Weitere Suche mit: Migration
Buchumschlag
Artikel Presseartikel - belladonna | Bremen
"Unser Ausland" : Was ausländischen Mitbürgern hierzulande auffällt - Suzanne Leudc, Historikerin aus Kanada, lebt seit zehn Jahren in Deutschland
Verfasst von: Wenner [weitere]
In: Die Zeit
Veröffentlicht: 2 S.
Weitere Suche mit: Migration
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
FrauenStadtBuch Berlin
Veröffentlicht: 1993 , 268 S. , ISBN 3885204711
Weitere Suche mit: Regionalgeschichte
Buchumschlag
Artikel Presseartikel - belladonna | Bremen
"Unser Ausland!" : Was ausländischen Mitbürgern in Deutschland auffällt - Suh Eu-ok, 43 Jahre, Krankenschwester aus Korea, kam 1974 nach Deutschland
Verfasst von: Wenner [weitere]
In: Die Zeit
Veröffentlicht: 2 S.
Weitere Suche mit: Migration
Buchumschlag
Artikel Presseartikel - belladonna | Bremen
"Unser Ausland" : Was ausländischen Mitbürgern hierzulande auffällt - Lena Szankay, 32 Jahre alt, Photographin aus Argentinien, lebt seit sieben Jahren in Deutschland
Verfasst von: Wenner [weitere]
In: Die Zeit
Veröffentlicht: 2 S.
Weitere Suche mit: Migration
Buchumschlag
Artikel Presseartikel - belladonna | Bremen
"Unser Ausland!" : Was ausländischen Mitbürgern hierzulande auffällt - Angela Maung-Yin, 45 Jahre alt, Hausfrau, Mutter und Dolmetscherin aus Taiwan, lebt seit 22 Jahren in Deutsch...
Verfasst von: Wenner [weitere]
In: Die Zeit
Veröffentlicht: 2 S.
Weitere Suche mit: Migration
Buchumschlag
Artikel Presseartikel - belladonna | Bremen
"Unser Ausland!" : Was ausländischen Mitbürgern hierzulande auffällt - Cornelia Conzett, 39 Jahre, Architektin aus der Schweiz, lebt seit 1980 in Deutschland
Verfasst von: Wenner [weitere]
In: Die Zeit
Veröffentlicht: 2 S.
Weitere Suche mit: Migration
Buchumschlag
Buch Sammelband - Spinnboden | Berlin
Frauenstadtbuch Berlin
Verfasst von: Lünenborg, Margret [weitere]
Veröffentlicht: Elefanten Press , 1993 , 268 S.
Weitere Suche mit: Adresse, Reise, Geschichte, Kultur, Politik, Alltag, Aids, Behinderung, Subkultur, Selbstbild
Personen: fotos von Ruth Westerwelle
Buchumschlag
Artikel Presseartikel - belladonna | Bremen
"Unser Ausland!" : Was ausländischen Mitbürgern hierzulande auffällt - Francoise Cactus, 33 Jahre, Musikerin aus Frankreich, lebt seit zehn Jahren in Deutschland
Verfasst von: Wenner [weitere]
In: Die Zeit
Veröffentlicht: 2 S.
Weitere Suche mit: Migration
Buchumschlag
Artikel Presseartikel - belladonna | Bremen
"Unser Ausland!" : Was ausländischen Mitbürgern in Deutschland auffällt - Ina Prokupetz, 41 Jahre alt, aus der Ukraine, arbeitet in der CD-Abteilung einer Buchhandlung
Verfasst von: Wenner [weitere]
In: Die Zeit
Veröffentlicht: 2 S.
Weitere Suche mit: Migration
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Migration (8) Berlin (2) Film (2) Friedensbewegung (2) Geschichte (2) Indien (2) + mehr Kultur (2) Körper (2) Nobelpreisträgerin (2) Subkultur (2) Adresse (1) Aids (1) Alltag (1) Arbeit (1) Asien (1) Behinderung (1) Belletristik (1) Berufsausbildung (1) Biographie (1) Biographisches Material (1) Demokratie (1) Deutschland (1) Familie (1) Feministische Theorie (1) Kindheit (1) Kino (1) Kleidung (1) Kunst (1) Kyi, Aung San Suu (1) Lebenslauf (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Wenner, Dorothee (11) Dorothee (8) Wenner (8) Baureithel, Ulrike (2) Berthold, Erika (2) Brentzel, Marianne (2) + mehr Flothmann, Karin (2) Fricke, Corinna (2) Hoffmeister, Stefanie (2) Jäkl, Reingard (2) Krause, Anna Bianca (2) Lukoschat, Helga (2) Lück, Kerstin (2) Lünenborg, Margret (2) Mieder, Rosemarie (2) Mittag, Gabriele (2) Schwarz, Gislinde (2) Westerwelle, Ruth (2) Aung San Suu Kyi (1) Baumann, Leonie (1) Bendkowski, Halina (1) Goehler, Adrienne (1) Helwerth, Ulrike (1) Hildebrandt, Regine (1) Hohenberger, Eva (1) Jurschick, Karin (1) Kerner, Charlotte (1) Loreck, Barbara (1) Schulte Strathaus, Stefanie (1) Slaska, Ewa Maria (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
belladonna | Bremen (8) Paula | Digital (2) Spinnboden | Berlin (2) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) Ariadne | Wien (1) DENKtRÄUME | Hamburg (1) + mehr FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) FrauenMediaTurm | Köln (1) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1) ausZeiten | Bochum (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (15) Buch (3) Film (1)
Sprache
Nicht einzuordnen (11) Deutsch (8)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...