Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 21 - 40 von 445 für: "Volkskunde"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Der Muttertag als volkskundliches Forschungsfeld
Verfasst von: Grieshofer, Franz
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde
Veröffentlicht: 2001 , 163 - 182 S.
Weitere Suche mit: Tillion, Germaine, Muttertag, Volkskunde, Geschichte, Frauenbild
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Alltagskulturforschung in der empirischen Kulturwissenschaft und Volkskunde
Verfasst von: Lipp, Carola
In: Alltagskultur, Subjektivität und Geschichte : zur Theorie und Praxis von Alltagsgeschichte
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 1994 , 78-93 S.
Buchumschlag
Artikel - Gosteli Archiv | Bern
Richard Weiss, Erforscher der Bündner Volkskunde
Verfasst von: Fischbacher, Marianne
In: Bündner Jahrbuch. N.F., 51(2009), S. 115-117 yr:2009 no:51
Veröffentlicht: 2009 , 51/2009/115-117 S.
Personen: Weiss, Richard
Buchumschlag
Artikel - Gosteli Archiv | Bern
Von der Modenisierung der kroatischen Volkskunde : Dunja Rihtman-Auguštin (1926-2002) und Lydia Sklevicky (1952-1990)
Verfasst von: Kalapoš, Sanja
In: Mass nehmen - Mass halten / Hrsg.: Elsbeth Wallnöfer, S. 113-122
Veröffentlicht: 2008 , 113 S.
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - FrauenMediaTurm | Köln
Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde (1991)10
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - FrauenMediaTurm | Köln
Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde (1991)29
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - FrauenMediaTurm | Köln
Zeitschrift für Volkskunde (1994)II. Halbjahresbd.
Buchumschlag
Objekte Button and Sticker - STICHWORT | Wien
Mut zu gehen #frauenhaeuserwien. Volkskundemuseum Wien (Aufkleber)
Veröffentlicht: 2018
Weitere Suche mit: Frauenhäuser, Gewalt in Ehe und Familie
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Das volkskundliche Böhmerwaldbild bei dem Dichter Hans Watzlik
Verfasst von: Grabner, Elfriede
In: Stereotypvorstellungen im Alltag : Beiträge zum Themenkreis Fremdbilder - Selbstbilder - Identität
Veröffentlicht: Institut für deutsche und vergleichende Volkskunde der Universität München , 1989 , 197-209 S. , ISBN 3926844078
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Frauengruppe am Institut für Volkskunde der Universität Graz
Verfasst von: Schantl, Barbara E.
In: Von den Bemühungen der Frauen in der Wissenschaft Fuß zu fassen
Veröffentlicht: Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung , 1994 , 203-208 S. , ISBN 3852240654
Buchumschlag
Artikel - Gosteli Archiv | Bern
Ein neues Buch über die Volkskunde der Schweiz
Verfasst von: Wildhaber, Robert
In: Die Garbe, 30 (1946/47), S. 471-475, Ill. yr:1946/47 no:30
Veröffentlicht: 1947 , 30/1946/47/471-475 S.
Buchumschlag
Artikel - Gosteli Archiv | Bern
Volkskunde/Kulturanthropologie: Zum Stand der Forschung in der Schweiz
Verfasst von: Leimgruber, Walter
In: Traverse, Jg. 19(2012), Nr. 1, S. 119-147 yr:2012 no:19
Veröffentlicht: 2012 , 19/2012/1/119-147 S.
Weitere Suche mit: Volkskunde
Buchumschlag
Buch Sammelband - STICHWORT | Wien
Maß nehmen - Maß halten. Frauen im Fach Volkskunde
Herausgegeben von: Wallnöfer, Elsbeth
Veröffentlicht: Böhlau , 2008 , 223 S. , ISBN 3205775627
Weitere Suche mit: Ethnologie, Berufsverläufe
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Frauen in der Volkskunde. Ludwig-Uhland-Institut, 2. - 4. November 1984, Tübingen. 1. Tagung der...
Verfasst von: Binder, Beate [weitere]
Veröffentlicht: 1984 , 86 S.
Weitere Suche mit: Ethnologie, Theorie-Veranstaltungen
Buchumschlag 3
Artikel
Bilder als Aussage und Botschaft: zum Ikonographieverständnis der Volkskunde
Weitere Suche mit: Ethnologie, Ikonographie, Familie, Spielzeug, Historische Frauenforschung, Kindheit, soziale Faktoren, Alltagsgeschichte
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Bilder als Aussage und Botschaft: zum Ikonographieverständnis der Volkskunde
    Verfasst von: Weber-Kellermann, Ingeborg
    In: Frauenalltag - Frauenforschung : Beiträge zur 2. Tagung der Kommission Frauenforschung in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, Freiburg, 22.-25. Mai 1986
    Veröffentlicht: Lang , 1988 , 179-189 S. , ISBN 3820499881
    Weitere Suche mit: Ethnologie, Ikonographie, Familie, Spielzeug
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Bilder als Aussage und Botschaft. Zum Ikonographieverständnis der Volkskunde.
    Verfasst von: Weber-Kellermann, Ingeborg
    In: Frauenalltag - Frauenforschung. Beiträge zur 2. Tagung der Kommission Frauenforschung in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, Freiburg, 22. - 25. Mai 1986
    Veröffentlicht: Lang , 1988 , 179-189 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Bilder als Aussage und Botschaft : Zum Ikonographieverständnis der Volkskunde
    Verfasst von: Weber-Kellermann, Ingeborg
    In: Frauenalltag - Frauenforschung
    Veröffentlicht: Peter Lang , 1988 , ISBN 3820499881
    Weitere Suche mit: Historische Frauenforschung, Kindheit, soziale Faktoren, Alltagsgeschichte

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Fremde Frauen - Frauen in der Fremde: interkulturelle Frauenforschung in der Volkskunde
Weitere Suche mit: Geschlechterrolle, Interkulturelle Frauenarbeit, Migration, Familie, Stadtplanung, Frauenforschung, Interkulturalität, Migrationsforschung, Völkerkunde, Migrantin, Wissenschaftlerin
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Fremde Frauen - Frauen in der Fremde: interkulturelle Frauenforschung in der Volkskunde
    Verfasst von: Schöning-Kalender, Claudia
    In: Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde
    Veröffentlicht: 1991 Band: 29 , 34-49 S.
    Weitere Suche mit: Geschlechterrolle, Interkulturelle Frauenarbeit, Migration, Familie, Stadtplanung
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Fremde Frauen - Frauen in der Fremde : interkulturelle Frauenforschung in der Volkskunde
    Verfasst von: Schöning-Kalender, Claudia
    In: Frauenforschung
    Veröffentlicht: Ferd. Dümmlers Verlag , 1993 , 33-50 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Fremde Frauen - Frauen in der Fremde : Interkulturelle Frauenforschung in der Volkskunde
    Verfasst von: Schöning-Kalender, Claudia
    In: Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde
    Veröffentlicht: 1991 , 33 - 49 S.
    Weitere Suche mit: Frauenforschung, Interkulturalität, Migrationsforschung, Völkerkunde, Migrantin, Wissenschaftlerin

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Mutterschaft als kulturelle Konstruktion. Der Muttertag als volkskundliches Forschungsfeld.
Weitere Suche mit: Frauenbild, Mütter, Presse, Muttertag, Mutterschaft, Volkskunde, Mütterlichkeit, Konstruktion, Forschungsbericht
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Mutterschaft als kulturelle Konstruktion. Der Muttertag als volkskundliches Forschungsfeld.
    Verfasst von: Grein, Beate
    In: Signale
    Veröffentlicht: Leykam , 1994 , 56-74 S.
    Weitere Suche mit: Frauenbild, Mütter, Presse
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Mutterschaft als "kulturelle Konstruktion" : der Muttertag als volkskundliches Forschungsfeld
    Verfasst von: Grein, Beate
    In: Signale
    Veröffentlicht: 1994 , 56 - 74 S.
    Weitere Suche mit: Muttertag, Mutterschaft, Volkskunde, Mütterlichkeit, Konstruktion, Forschungsbericht

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Frauen und traditionelle Ordnung: Anmerkungen zu Problemen einer archivalischen Volkskunde
Verfasst von: Göttsch, Silke
In: Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde
Veröffentlicht: 1991 Heft: 29 , 9-22 S.
Weitere Suche mit: Geschlechterrolle, Europäische Ethnologie, Frauengeschichtsforschung, Brauchformen, Sozialgeschichte, Frühe Neuzeit (1450 -1650), Ländliche Region, Außereheliche Sexualität, Braut, Dienstmädchen (historisch), Geschlechterverhältnis, Recht, Sexualmoral, Symbolik
Buchumschlag
Periodika Periodika - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Beiträge zur ... Tagung der Kommission Frauenforschung in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
Veröffentlicht: P. Lang , 1988-1988
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Genus und das Objekt der Volkskunde im Licht der neueren Körpergeschichte
Verfasst von: Duden, Barbara
In: Männlich. Weiblich
Veröffentlicht: 1999 , 66 - 74 S.
Weitere Suche mit: Volkskunde, Körper, Soziales Geschlecht, Biologisches Geschlecht
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächster
  • 23
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Volkskunde (61) Ethnologie (41) Geschichte (26) Frauenforschung (25) Weiblichkeitsbild (23) Kultur (22) + mehr Volkskundlerin (21) Alltagsgeschichte (18) Familie (17) Frauenarbeit (17) Mütter (16) Geschlechterverhältnis (15) Historische Frauenforschung (15) Kulturgeschichte (15) Nationalsozialismus (15) Regionalgeschichte (15) Wissenschaft (15) 19. Jahrhundert (14) Europa (14) Muttertag (14) Kleidung (13) Österreich (13) Frauenalltag (12) Geschlechterrolle (12) Körper (12) Arbeiterin (11) Geburt (11) Neunzehntes Jahrhundert (11) Schweiz (11) Biographie (10) Alle anzeigen - weniger
Personen
Arbeitsgruppe Volkskundliche Frauenforschung (33) Arbeitsgruppe Volkskundliche Frauenforschung Freiburg (32) Kaschuba, Wolfgang (30) Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Tübingen (29) Universität <Freiburg, Breisgau> / Institut für Volkskunde / Arbeitsgruppe Volkskundliche Frauenforschung (29) Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin (28) + mehr Mohrmann, Ute (28) Gerndt, Helge (21) Schrutka-Rechtenstamm, Adelheid (17) Rheinische Vereinigung für Volkskunde in Bonn (16) Blumesberger, Susanne (15) Boesch, Alexander (15) Haibl, Michaela (15) Langreiter, Nikola (15) Löffler, Klara (15) Timm, Elisabeth (15) Wallnöfer, Elsbeth (15) Heinrich, Bettina (13) Grape-Albers, Heide (10) Knack, Hartwig (8) Köhle-Hezinger, Christel (8) Schöning-Kalender, Claudia (7) Bechdolf, Ute (6) Göttsch, Silke (6) Mesner, Maria (6) Benedikt, Gertrud (5) Binder, Beate (5) Katschnig-Fasch, Elisabeth (5) Lipp, Carola (5) Moser, Karin (5) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Ariadne | Wien (103) Genderbibliothek GReTA | Berlin (98) FrauenMediaTurm | Köln (89) STICHWORT | Wien (71) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (42) baf e.V. | Tübingen (27) + mehr Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (26) Gosteli Archiv | Bern (14) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (12) Paula | Digital (11) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (7) Frauensolidarität | Wien (7) ausZeiten | Bochum (6) belladonna | Bremen (6) MONAliesA | Leipzig (5) Bibliothek Wyborada | StGallen (4) DENKtRÄUME | Hamburg (4) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (4) TERRE DES FEMMES | Berlin (4) FrauenStadtArchiv | Hamburg (2) Sammlung Frauennachlässe | Wien (2) Spinnboden | Berlin (2) fem_bib | Basel (2) Alice Salomon Archiv | Berlin (1) GenderOpen | Digital (1) LIESELLE | Bochum (1) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (1) Madonna-Archiv | Bochum (1) schema f | Zurich (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (365) Buch (152) Archivgut (14) Periodika (14) Hochschulschrift (6) Visuelle Materialien (2) + mehr Objekte (1) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (389) Nicht einzuordnen (151) Englisch (5) Französisch (2) Türkisch (2) Italienisch (1)
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächster
  • 23
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...