Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 46 für: "Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Im Osten was Neues? : auf den Spuren von 40 Jahren staatssozialistischer Gleichstellungspolitik
Verfasst von: Trappe, Heike
Veröffentlicht: Links , 2007 , 244-262 S.
Weitere Suche mit: Gleichstellungspolitik, Generationenvergleich, Frauenpolitik, Erwerbsneigung, Erwerbstätigkeit <DDR, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Folgen der Einigung : die Zeche werden wohl die Frauen bezahlen
In: zwd - Frauen und Politik
Veröffentlicht: 1990 Heft: 46 Band: 4 , 13 S.
Weitere Suche mit: Frauenpolitik <nach 1991>, Gleichstellungspolitik, Verliererinnen-These, Altersarmut, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Entwicklungswidersprüche berufstätiger Frauen in der sozialistischen Gesellschaft
Verfasst von: Dölling, Irene
Veröffentlicht: Humboldt-Universität, Sektion Ästhetik und Kunstwissenschaften, Bereich Kulturwissenschaft , 1982 , 76-87 S.
Weitere Suche mit: Berufstätige Frau <DDR>, Erwerbstätigkeit <Frauen>, Widerspruch, Vergesellschaftung, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Verwirklichung des Frauenkommuniqués in der VVB Konfektion
Veröffentlicht: Franz-Mehring-Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig , 1965
Weitere Suche mit: Produktionsarbeiterin, Textilindustrie, Qualifikation von Frauen, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, Frauenkommuniqué <1961>, Frauen <DDR>
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Frauenstimmen aus Deutschland : zur Vereinbarkeit von Berufs- und Familienarbeit, Ost und West, Vergangenheit und Zukunft
Veröffentlicht: 1994 , 26 S.
Weitere Suche mit: Emanzipation der Frau <DDR>, Wendeverarbeitung, Lebensentwurf <weiblicher>, Biografie <weibliche>, Politisches Verhalten, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Justitia und das Leben zu zweit
Veröffentlicht: Verlag Neues Leben , 1978 , 186 S.
Weitere Suche mit: Zusammenleben mit Kindern, Ehe <Geschichte>, Familiengründung, Familienleben, Hausarbeit, Familienerziehung, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, Ehescheidung <DDR>, Eherecht
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Beyond Socialism : The Ambivalence of Women's Perspectives in the Unified Germany
Herausgegeben von: Rudolph, Hedwig [weitere]
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 1991 Band: FS I 90 - 12 , 28 S.
Weitere Suche mit: Vereinigung BRD-DDR, Transformationsprozess, Segregation, Erwerbstätigkeit <Frauen>, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, Sozialpolitische Maßnahmen <DDR>, Umstrukturierung, Verliererinnenthese
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Alltag und Freizeit von Montagearbeiterinnen mit zwei und mehr Kindern : Veränderungen, die aus dem Übergang von der Band- zur Nestfertigung entstanden (Diplomarbeit)
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, Sektion Ästhetik und Kunstwissenschaften , 1984 , 10 Ill.; 1 S.
Weitere Suche mit: Arbeiterin, Freizeit, Arbeitsbedingungen, Arbeitskollektiv, Arbeitslohn, Wohnung, Hausarbeit, Fließbandarbeit, VEB Stern-Radio Berlin, Montagearbeiterin, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Technikakzeptanz bei weiblichen Werktätigen : theoretische Ausgangspositionen und erste Hypothesen zu einem Projekt
Verfasst von: Nickel, Hildegard Maria
Veröffentlicht: [1988] , 60-67 S.
Weitere Suche mit: Technikkompetenz <Frauen>, Technikzugang, Computerbildung, Berufsarbeit, Erwerbstätigkeit <Frauen>, Erwerbstätigkeit <DDR, Wissenschaftlich-technischer Fortschritt, Lebensbedingungen, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Frauen im mittleren Alter : Lebenslagen der Geburtenkohorten von 1935 bis 1950 in den alten und neuen Bundesländern
Herausgegeben von: Bundesministerium für Frauen und Jugend
Veröffentlicht: Kohlhammer , 1993 Band: 13 , 388 S. , ISBN 3170129260
Weitere Suche mit: Gesundheitszustand, Mutterschaft, Sozialpolitische Maßnahmen <DDR>, Beschäftigung <Frauen>, Kinderzahl, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, Chronologie, Ost-West-Vergleich, Lebenslage <Frauen>
Personen: Kreher, Simone, Kuhlmey, Adelheid, Roloff, Juliane, Gysi, Jutta
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Handlungsstrategien von Frauen unterschiedlicher Generationen zur Verbindung von Familie und Beruf und deren Beeinflussung durch sozialpolitische Rahmenbedingungen
Herausgegeben von: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
Veröffentlicht: MPI , 1994 , 26 S.
Weitere Suche mit: Erwerbstätigkeit <Frauen>, DDR-Geschichte, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, Sozialisation, Kinderbetreuung, Hausfrau, Frauenförderung, Teilzeitarbeit, Statistik, Generationenvergleich, Sozialpolitik, Sozialpolitische Maßnahmen <DDR>
Personen: Trappe, Heike
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Frauen in der DDR zwischen Familie und Beruf
Verfasst von: Helwig, Gisela
Veröffentlicht: Schöningh , 2003 , 272-277 S.
Weitere Suche mit: Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, Frauenpolitik <DDR>, Familienpolitik <DDR>, Ringvorlesung, Frauenforschung <DDR>, Wissenschaftlicher Beirat "Die Frau in der sozialistischen Gesellschaft", Gleichberechtigungvorsprung, Patriarchat <DDR>, Forschungsstand
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Frauen in Deutschland : Lebensverhältnisse in der BRD und in der DDR vor dem 3. Oktober 1990
Veröffentlicht: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung , 1991 Band: 35 , 28 S.
Weitere Suche mit: Lebens- und Arbeitsbedingungen <Frauen>, BRD-DDR-Vergleich, Arbeitsteilung <gesellschaftliche>, Arbeitsteilung <traditionelle>, Vereinbarkeit Beruf-Familie <BRD bis 1990>, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, Statistik
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Zur innovativen Kraft neuer Haushalts- und Lebensformen
Verfasst von: Begenau, Jutta
Veröffentlicht: Selbstverlag der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft , 1992 , 14-18 S.
Weitere Suche mit: Lebensform, Familie-Gesellschaft, Familie <DDR>, Familienalltag, Familie <Definition>, Familienbild <DDR>, Familienform, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, Familie <traditionelle>, Hausarbeit, Haushaltsarbeit, Haushaltsform, Wandel der Familie
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Lebensentwürfe junger ostdeutscher Frauen : eine qualitative Betrachtung der Bedeutung der Erwerbstätigkeit
Veröffentlicht: Diplomica-Verlag , 2011 , 116 S. , ISBN 3842870035
Weitere Suche mit: Transformationsprozess, Modernisierung, Familie <DDR>, Erwerbstätigkeit <DDR, Erwerbstätigkeit <Frauen>, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, Sozialisation <geschlechtsspezifische>, Lebensentwurf <Frauen>, Doppelte Vergesellschaftung, Doing Gender, Geschlechtskonstruktion, Qualitatives Interview
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Kinder, Küche, Kombinat : Frauen in der DDR
Verfasst von: W., Ursula
Veröffentlicht: Beck , 1997 , 220-223 S.
Weitere Suche mit: Erwerbstätigkeit <Mütter>, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, Mann-Frau-Beziehung, Hausarbeit <geschlechtergerechte>, Kindererziehung <öffentliche>, DDR-Frauen, Geschichte 1960er Jahre, Geschichte 1970er Jahre
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Kinder, Kinder! : Mutterschaft und Erwerbstätigkeit in Ostdeutschland ; eine Ethnografie im Generationenvergleich
Veröffentlicht: Wallstein Verlag , 2014 Band: 14 , 320 S. , ISBN 3835315722
Weitere Suche mit: Mutterschaft, Berufstätige Mutter, Geschichte 1935-1978, Erwerbstätigkeit <Mütter>, Ethnographische Studie, Generationenvergleich, Wendeverliererin, Berufsbiographie <Frauen>, Kindheit, Elternschaft, Kindererziehung, Care-Ökonomie, Entgrenzung, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Emanzipation zur Nützlichkeit : Bedingungen und Grenzen von Frauenpolitik in der DDR
Verfasst von: Schwartz, Michael
Veröffentlicht: R. Oldenbourg Verlag , 2005
Weitere Suche mit: Frauenpolitik <BRD bis 1990>, Frauenpolitik <DDR>, Emanzipation der Frau <DDR>, BRD-DDR-Vergleich, Periodisierung, Familienpolitik <DDR>, Bevölkerungspolitik, Biopolitik, Fristenregelung, Schwangerschaftsabbruch, Lebensstil, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die berufstätige Mutter : Ursachen und Lösung ihres Dilemmas
Veröffentlicht: Dietz Verlag Berlin , 1981 , 227 S.
Weitere Suche mit: Berufstätige Frau <DDR>, Berufstätige Mutter, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, Kinderbetreuung, Kinderkrippe <DDR>, Kindergarten <DDR>, Schulhort, Familie <Geschichte>, Familie <bürgerliche>, Familie <proletarische>, Kleinkindpädagogik, BRD-DDR-Vergleich
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Süppchen kochen ..., Zeitung lesen ... : Erziehung zur Gleichberechtigung
Veröffentlicht: Volk und Wissen , 1970 , 62 S.
Weitere Suche mit: Kindererziehung, Familienerziehung, Gleichberechtigung von Frauen und Männern, Sozialismus, Lebensweise, Sozialistische Persönlichkeit, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, Geschlechterrollenklischee, Geschlechterstereotype, Sozialisation <DDR>, Sozialisation <familiale>, Sozialisation <geschlechtsspezifische>, Haushalt <geschlechtergerechter>
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster
  • 3
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR> (42) DDR (33) Erwerbstätigkeit <Frauen> (9) Generationenbeziehung (9) Polytechnische Oberschule <POS> (9) Ehe (8) + mehr Erweiterte Oberschule <EOS> (8) Jugendweihe (7) Krankheit (7) Mutter-Tochter-Beziehung (7) Heirat (6) Partei <Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)> (6) Weltkrieg <1939-1945> (6) BRD <bis 1990> (5) Babyjahr (5) Berufstätige Frau <DDR> (5) Erwerbstätigkeit <DDR (5) Freundschaft (5) Geschwister (5) Gleichberechtigung <DDR> (5) Kinderbetreuung (5) Neue Bundesländer (5) Ost-West-Vergleich (5) Sozialpolitische Maßnahmen <DDR> (5) Studium (5) Wendeveränderungen (5) 13. August 1961 (4) Berlin <Ost> (4) Bezirk Erfurt (4) Erinnerung (4) Alle anzeigen - weniger
Personen
Mieder, Rosemarie (InterviewerIn) (6) Schwarz, Gislinde (InterviewerIn) (6) Biermann, Wolf (2) Biermann, Wolf 1936- (2) Gysi, Jutta (2) Trappe, Heike (2) + mehr Appelbaum, Eileen (1) Bachstadt, Ingeborg (1) Begenau, Jutta (1) Bundesministerium für Frauen und Jugend (1) Bundesstiftung Aufarbeitung (1) Bäcker, Ines (1) Böhme, Ibrahim 1944-1999 (1) Christina (1) Conze, Eckart (1) Dölling (1) Dölling, Irene (1) Eppelmann, Rainer (1) Falk, Rosemarie (1) Friesen, Elisabeth von (1) Fuge, Tanja (1) Geiling-Maul, Barbara (1) Hagen, Eva-Maria (1) Hartmann, Ingrid (1) Helga Schultz (1) Helwig, Gisela (1) Honecker, Erich (1) Honecker, Margot 1927-2016 (1) Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit (1) Irene (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (42) belladonna | Bremen (3) Paula | Digital (1)
Dokumententypen
Buch (20) Artikel (12) Tonträger (12) Hochschulschrift (2)
Sprache
Deutsch (42) Nicht einzuordnen (3) Englisch (2)
Datierung
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster
  • 3
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...