Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 10 von 10 für: "Sokol, Bettina"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Was heißt hier eigentlich feministisch? : Zur theoretischen Dikussion in den Geistes- und Sozialwissenschaften Feministische Bibliothek
Herausgegeben von: Krüger, Marlis
Veröffentlicht: 1993
Weitere Suche mit: Anthropologie, Aufklärung, Autobiographie, Bahr-Jendges, Jutta, Becker-Schmidt, Regina, Beruf, Bieseker, Adelheid, Biographieforschung, Cyrus, Hannelore, Dialektik, Dickmann, Elisabeth, Familie, Feminismus, Gerson, Judith M.: Knapp, Gudrun-Axeli, Geschlechterverhältnis, Grubitzsch, Helga, Haug, Frigga, Krüger, Helga, Kultur, Lebenswelt, weiter...
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zum Gleichberechtigungsgrundsatz und die Änderung des Grundgesetzes
Verfasst von: Sokol, Bettina
In: Neue Impulse : Mitteilungen der Gesellschaft Deutscher Akademikerinnen e.V.
Veröffentlicht: 4-7 S.
Buchumschlag 2
Artikel
Gleichstellungspolitik am juristischen Fachbereich der Universität Bremen
Weitere Suche mit: Gleichstellung, Hochschule, Recht, Frauenforschung
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Gleichstellungspolitik am juristischen Fachbereich der Universität Bremen
    Verfasst von: Sokol, Bettina
    In: Juristinnen an den Hochschulen : Frauenrecht in Lehre und Forschung
    Veröffentlicht: Nomos Verlagsgesellschaft , 1997 , 24-29 S. , ISBN 3789047171
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Gleichstellungspolitik am juristischen Fachbereich der Universität Bremen
    Verfasst von: Sokol, Bettina
    In: Juristinnen an den Hochschulen - Frauenrecht in Lehre und Forschung
    Veröffentlicht: Nomos-Verl.-Ges. , 1997 , 24-29 S. , ISBN 3789047171
    Weitere Suche mit: Gleichstellung, Hochschule, Recht, Frauenforschung

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Quote allein genügt nicht : Überlegungen zu strukturellen Veränderungen des Rechts
Weitere Suche mit: Frauenförderung, Quotierung, Emanzipationsstrategie, Gleichstellungsrecht, RECHT, Geschlechterdifferenz, Gleichstellung
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Quote allein genügt nicht : Überlegungen zu strukturellen Veränderungen des Rechts
    Verfasst von: Sokol, Bettina
    In: Was heißt hier eigentlich feministisch? : zur theoretischen Diskussion in den Geistes- und Sozialwissenschaften
    Veröffentlicht: Donat , 1993 , 285-303 S. , ISBN 3924444730
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Quote allein genügt nicht: Überlegungen zu strukturellen Veränderungen des Rechts
    Verfasst von: Sokol, Bettina
    In: Was heißt hier eigentlich feministisch? : Zur theoretischen Diskussion in den Geistes- und Sozialwissenschaften
    Veröffentlicht: Donat , 1993 , 285-303 S. , ISBN 3924444730
    Weitere Suche mit: Frauenförderung, Quotierung, Emanzipationsstrategie, Gleichstellungsrecht
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Quote allein genügt nicht: Überlegungen zu strukturellen Veränderungen des Rechts.
    Verfasst von: Sokol, Bettina
    In: Was heißt hier eigentlich feministisch? Zur theoretischen Diskussion in den Geistes- und Sozialwissenschaften
    Veröffentlicht: Donat , 1993 , 285-303 S.
    Weitere Suche mit: RECHT, Geschlechterdifferenz, Gleichstellung

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Feministische Rechtspolitik - rechtliche Diskriminierung und Gleichberechtigungskonzepte
Verfasst von: Sokol, Bettina
In: Streit : Feministische Rechtszeitschrift
Veröffentlicht: 1989 Heft: 1 , 3-12 S. , ISSN 0175-4467
Weitere Suche mit: Diskriminierung, Gleichberechtigung, Recht, Rechtsphilosophie
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
"Frauen im Recht": die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zum Gleichberechtigungsgrundsatz und die Änderung des Grundgesetzes
Verfasst von: Sokol, Bettina
In: Neue Impulse : Wissenschaftliche Beiträge und Mitteilungen der Gesellschaft Deutscher Akademikerinnen e.V.
Veröffentlicht: 1994 Heft: 4 , 4-8 S.
Weitere Suche mit: Gleichberechtigung, Verfassung, Geschlechtergleichheit, Rechtsprechung
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
Quote allein genügt nicht : Überlegungen zu strukturellen Veränderungen des Rechts
Verfasst von: Sokol [weitere]
In: Was heißt hier eigentlich feministisch?
Veröffentlicht: Donat , 285 - 303 S.
Weitere Suche mit: Recht/Unrecht, Gesetz
Buchumschlag
Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Die verfassungsrechtliche Zulässigkeit von Quotenregelungen zur Beseitigung der Benachteiligung von Frauen in schulischen, hochschulischen und praktischen (öffentlichen) Berufsausb...
Verfasst von: Francke, Robert [weitere]
Veröffentlicht: 1990 , 236 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
Frauenquoten in öffentlicher Ausbildung : zur Verfassungsmäßigkeit von geschlechterbezogenen Quotenregelungen in öffentlichen Berufsausbildungen
Verfasst von: Francke, Robert [weitere]
Veröffentlicht: Nomos-Verl.-Ges. , 1991 , 222 S. , ISBN 3789022616
Weitere Suche mit: Beruf, Quotierung, Geschlechterverhältnis, Berufliche Bildung, Frauenförderung, Wiedereingliederung, Recht, Berufsausbildung, Gleichstellungsrecht, Öffentlicher Dienst
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Was heißt hier eigentlich feministisch? : Zur theoretischen Diskussion in den Geistes- und Sozialwissenschaften
Veröffentlicht: 1993 , 305 S. , ISBN 3924444730
Weitere Suche mit: Feministische Wissenschaftstheorie
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Quotierung (3) Recht (3) Beruf (2) Geschlechterverhältnis (2) Gleichberechtigung (2) Gleichstellung (2) + mehr Gleichstellungsrecht (2) Anthropologie (1) Aufklärung (1) Autobiographie (1) Bahr-Jendges, Jutta (1) Becker-Schmidt, Regina (1) Berufliche Bildung, Frauenförderung, Wiedereingliederung (1) Berufsausbildung (1) Bieseker, Adelheid (1) Biographieforschung (1) Cyrus, Hannelore (1) Dialektik (1) Dickmann, Elisabeth (1) Diskriminierung (1) Emanzipationsstrategie (1) Familie (1) Feminismus (1) Feministische Wissenschaftstheorie (1) Frauenforschung (1) Frauenförderung (1) Gerson, Judith M.: Knapp, Gudrun-Axeli (1) Geschlechterdifferenz (1) Geschlechtergleichheit (1) Grubitzsch, Helga (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Sokol, Bettina (11) Krüger, Marlis (6) Francke, Robert (2) Gurlit, Elke (2) Rust, Ursula (2) Bahr-Jendges, Jutta (1) + mehr Becker-Schmidt, Regina (1) Bettina (1) Biesecker, Adelheid (1) Cyrus, Hannelore (1) Dickmann, Elisabeth (1) Gerson, Judith M. (1) Grubitzsch, Helga (1) Haug, Frigga (1) Knapp, Gudrun-Axeli (1) Krüger, Helga (1) Moore, Henrietta L. (1) Sokol (1) Wallisch-Prinz, Bärbel (1) Weigel, Sigrid (1) Wieringa, Saskia E. (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FrauenMediaTurm | Köln (5) Genderbibliothek GReTA | Berlin (3) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) STICHWORT | Wien (1) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1) ausZeiten | Bochum (1) + mehr belladonna | Bremen (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (9) Buch (4)
Sprache
Nicht einzuordnen (7) Deutsch (6)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...