Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
anke » anne (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 5 von 5 für: "Schekahn, Anke"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 3
Buch Monografie
Spurensuche : 1700 - 1933 ; Frauen in der Disziplingeschichte der Freiraum- und Landschaftsplanung
Weitere Suche mit: Raumplanung, Gartenbau, Erwerbsarbeit, Achtzehntes Jahrhundert, Adel, Architektin, Botanikerin, Neunzehntes Jahrhundert, Wohnungsbau, Ausbildung, Gärtnerin, Garten
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
    Spurensuche : 1700 - 1933 ; Frauen in der Disziplingeschichte der Freiraum- und Landschaftsplanung
    Verfasst von: Schekahn, Anke
    Veröffentlicht: 2000 , 191 S. , ISBN 3891171226
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
    Spurensuche 1700-1933 : Frauen in der Disziplingeschichte der Freiraum- und Landschaftsplanung
    Verfasst von: Schekahn, Anke
    Veröffentlicht: Gesamthochschule Kassel , 2000 , 194 S. , ISBN 3891171226
    Weitere Suche mit: Raumplanung, Gartenbau, Erwerbsarbeit, Achtzehntes Jahrhundert, Adel, Architektin, Botanikerin, Neunzehntes Jahrhundert, Wohnungsbau
    Personen: Davidis, Henriette, Dietrich, Amalie, Gothein, Marie-Luise, Gürnth, Dorothea, Heyl, Hedwig, weiter...
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
    Spurensuche 1700-1933 : Frauen in der Disziplingeschichte der Freiraum- und Landschaftsplanung
    Verfasst von: Schekahn, Anke
    Veröffentlicht: 2000 , 191 Seiten , ISBN 3891171226
    Weitere Suche mit: Architektin, Ausbildung, Gärtnerin, Garten
    Personen: Albrecht-Potonié, Lotte, Back, Marta, Bäumer, Gertrud, Beckmann, Johanna, Behme, Theda, weiter...

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Zwischen Mist und candierten Rosen - Rollenklischees und Emanzipation in der Freiraumplanung
Verfasst von: Schekahn, Anke
In: Frauen in der Geschichte der Gartenkultur : 2. Arbeitstagung am 30. September 2000 ; Tagungsbericht
Veröffentlicht: [o. V.] , 2001 , 39-49 S.
Weitere Suche mit: Emanzipation, Achtzehntes Jahrhundert, Neunzehntes Jahrhundert, Gartenbau, Zwanzigstes Jahrhundert, Feministische Planung, Berufsausbildung, Rollenverhalten
Personen: Gürnth, Dorothea, Heyl, Hedwig, Poninska, Adelheid von, Leew, Amy de
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
"Gesunde, kräftige Naturen" : die Etablierung des Gärtnerinnenberufes
Verfasst von: Schekahn, Anke
In: Jungfern im Grünen
Veröffentlicht: 2001 , 30 - 35 S.
Weitere Suche mit: Gärtnerin, Beruf, Jahrhundertwende, Gartenbau, Ausbildung, Heyl, Hedwig, Castner, Elvira, Frauenverein, Frauenbewegung
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Transitfrauen : durch Planung - Verwaltung - Forschung - Lehre
Veröffentlicht: 1993 , 143 Seiten , ISBN 3891170726
Weitere Suche mit: Frauenförderung, Universität
Buchumschlag
Archivgut Akte - Spinnboden | Berlin
Archiv der deutschen Frauenbewegung Teil 2
In: Netzwerkaktivitäten
Veröffentlicht: 11.1997 - 03.2008
Weitere Suche mit: Informationseinrichtung, Frauen in Bewegung, Frauenforschung, Geschichte, Lesbenforschung, Antisemitismus, Emanzipation, NS-Diktatur, Archiv der deutschen Frauenbewegung, Freundinnenkreis des Archivs der deutschen Frauenbewegung, Bund Deutscher Frauenvereine, Internationale Frauenuniversität, Spinnboden Lesbenarchiv, Offene Frauenhochschule, ida Dachverband, GrauZone - Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung, Ariadne Zeitschrift, Freundinnen Info Nr. 11, Gedenkstätte Breitenau, Auswertung der NutzerInnenbogen, weiter...
Personen: Anneke, Mathilda Franziska, Apolant, Jenny, Arnim, Elisabeth von, Bereswill, Mechthild, Betz, Gertrude, weiter...
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Gartenbau (3) Achtzehntes Jahrhundert (2) Architektin (2) Ausbildung (2) Emanzipation (2) Gärtnerin (2) + mehr Neunzehntes Jahrhundert (2) Adel (1) Antisemitismus (1) Archiv der deutschen Frauenbewegung (1) Ariadne Zeitschrift (1) Auswertung der NutzerInnenbogen (1) Berlin (1) Beruf (1) Berufsausbildung (1) Botanikerin (1) Bund Deutscher Frauenvereine (1) Castner, Elvira (1) DDR (1) Elisabet-Selbert-Preis 2001 (1) Erwerbsarbeit (1) Feministische Planung (1) Frauen in Bewegung (1) Frauenbewegung (1) Frauenforschung (1) Frauenförderung (1) Frauenverein (1) Freundinnen Info Nr. 11 (1) Freundinnenkreis des Archivs der deutschen Frauenbewegung (1) Garten (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Schekahn, Anke (7) Gürnth, Dorothea (3) Heyl, Hedwig (3) Poninska, Adelheid von (3) Davidis, Henriette (2) Dietrich, Amalie (2) + mehr Albrecht-Potonié, Lotte (1) Anneke, Mathilda Franziska (1) Apolant, Jenny (1) Arnim, Elisabeth von (1) Back, Marta (1) Beckmann, Johanna (1) Behme, Theda (1) Bendig, Ditha (1) Bereswill, Mechthild (1) Bertog, Ilse (1) Betz, Gertrude (1) Bink-Zscheuchler, Margarete (1) Bird, Wilhelmine (1) Bittrich, Erna (1) Boie, Margarete Ida (1) Braun-Teerofen, Helene (1) Braune, Hella (1) Brodrück, Maria (1) Bruck, Franziska (1) Buchholz, Helene (1) Bäumer, Gertrud (1) Böhme, Olga (1) Böllersen, Claudia (1) Böninghausen, Inge von (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (2) FrauenMediaTurm | Köln (2) Ariadne | Wien (1) Spinnboden | Berlin (1) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1)
Dokumententypen
Buch (4) Artikel (2) Archivgut (1)
Sprache
Deutsch (4) Nicht einzuordnen (3)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...