Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 7 von 7 für: "Rebecca <Film>"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Hitchcocks "Rebecca" als Inszenierung des weiblichen Ödipuskomplexes gelesen
Verfasst von: Bronfen, Elisabeth
In: Ödipales Denken in der Psychoanalyse
Veröffentlicht: 1999 , 94 - 141 S.
Weitere Suche mit: Hitchcock, Alfred, Film, Ödipuskomplex, Rebecca <Film>
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Rebecca in the House: Musings on Identification
Verfasst von: Olson, Nancy
In: The muse ; edited by Adele Tutter
Veröffentlicht: 2017 , 141-169 S.
Weitere Suche mit: Rebecca <Film>, Thriller, Frauendarstellung, Rollenbild, Psychoanalyse
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Vertonung von Weiblichkeit im Film
Verfasst von: Bullerjahn, Claudia
In: Musik und Gender ; hrsg. von Rebecca Grotjahn ... unter Mitarb. von Sarah Schauberger
Veröffentlicht: 2010 , 195- S.
Weitere Suche mit: Weiblichkeit, Film, Vertonung, Rebecca <Film>, Thelma & Louise <Film>, Geschlechterverhältnis, Filmmusik
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Primal scenes and the female gothic : "Rebecca" and "Gaslight"
Verfasst von: Fletcher, John
In: Gothic
Veröffentlicht: 2004 , 94 - 121 S.
Weitere Suche mit: Rebecca <Film>, Gaslight <Film>, Weiblichkeit <Motiv>, Ödipuskomplex <Motiv>, Frau <Motiv>, Thriller
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
„Still waters certainly run deep“ So übel Joan Fontaine in ihren berühmtesten Filmen auch mitgespielt wird, am Ende triumphiert sie doch
Verfasst von: Omasta, Michael
In: Gewohnte Gewalt / Drehli Robnik, Joachim Schätz (Hg.)
Veröffentlicht: 2022 , 305-311 S. , ISBN 385449601X
Weitere Suche mit: Fontaine, Joan, Schauspielerin, Rebecca <Film>, Häusliche Gewalt <Motiv>, Gewalt gegen Frauen <Motiv>, Jane Eyre <Film>
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Fighting the Monster Mother: Feminist Film Criticism between Lacan and Deleuze
Verfasst von: Schmiedel, Stevie
In: Wie der Film den Körper schuf ; Annette Geiger ... (Hg.)
Veröffentlicht: 2006 , 173- S.
Weitere Suche mit: Lacan, Jacques, Deleuze, Gilles, Feministische Filmtheorie, DeLauretis, Teresa, Rebecca <Film>, Psychoanalyse, Creed, Barbara, Alien <Film>
Buchumschlag
Buch Sammelband - Spinnboden | Berlin
Counterplanning from the Kitchen : Feministischer Film als politische Praxis
Herausgegeben von: Reuschling, Felicita [weitere]
Veröffentlicht: 58 S.
Weitere Suche mit: Film, Frauen- und Lesbenleben, Feminismus
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Rebecca <Film> (6) Film (3) Psychoanalyse (2) Thriller (2) Alien <Film> (1) Creed, Barbara (1) + mehr DeLauretis, Teresa (1) Deleuze, Gilles (1) Feminismus (1) Feministische Filmtheorie (1) Filmmusik (1) Fontaine, Joan (1) Frau <Motiv> (1) Frauen- und Lesbenleben (1) Frauendarstellung (1) Gaslight <Film> (1) Geschlechterverhältnis (1) Gewalt gegen Frauen <Motiv> (1) Hitchcock, Alfred (1) Häusliche Gewalt <Motiv> (1) Jane Eyre <Film> (1) Lacan, Jacques (1) Rollenbild (1) Schauspielerin (1) Thelma & Louise <Film> (1) Vertonung (1) Weiblichkeit (1) Weiblichkeit <Motiv> (1) Ödipuskomplex (1) Ödipuskomplex <Motiv> (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Bronfen, Elisabeth (1) Bullerjahn, Claudia (1) Fletcher, John (1) Olson, Nancy (1) Omasta, Michael (1) Reuschling, Felicita (1) + mehr Schmiedel, Stevie (1) Tietke, Fabian (1) Wilbertz, Rebecca (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Ariadne | Wien (6) Spinnboden | Berlin (1)
Dokumententypen
Artikel (6) Buch (1)
Sprache
Deutsch (4) Englisch (3)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...