Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 6 von 6 für: "Rathkolb, Oliver"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Dokumente zum Weltsozialgipfel : 1995
Verfasst von: Rathkolb, Oliver
Veröffentlicht: Bruno-Kreisky-Forum für Internat. Dialog , 1995 , 192 S.
Weitere Suche mit: Arbeitsmarkt, Armutsbekämpfung, Entwicklungszusammenarbeit, Grundbedürfnisse, Grundrechte, Human Resources, Konferenz, Konferenzbericht, Nord-Süd-Beziehungen, Soziale Gerechtigkeit, Soziale Situation, Sozialpolitik, Sustainable Development, UNO, Wirtschaftspolitik, World Summit for Social Development <Kopenhagen>
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - STICHWORT | Wien
Verhandlungen von Geschlecht und Sexualität in visuellen Kulturen der 1920er- und 1930er-Jahre 50(2023)1
Urheberin: Rathkolb, Oliver
In: Zeitgeschichte
Veröffentlicht: V&R unipress , 2023 Heft: 1 Band: 50 , 156 S. , ISSN 0256-5250
Weitere Suche mit: Ästhetik, feministische, Darstellende Kunst
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die Sopranistin und Musiknetzwerkerin Lilli Lehmann, Mozartfeste in Salzburg und die marginalisierte Vorgeschichte der Salzburger Festspiele.
Verfasst von: Rathkolb, Oliver
In: Geschlechtergeschichten vom Genuss. Zum 60. Geburtstag von Gabriella Hauch
Veröffentlicht: Mandelbaum , 2019 , 237-246 S.
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - STICHWORT | Wien
Politische Gewalt - Terrorismus - Geschlecht 37(2010)2
Urheberin: Ardelt, Rudolf G.
In: Zeitgeschichte
Veröffentlicht: Studien Verlag , 2010 Heft: 2 Band: 37 , 71 S. , ISSN 0256-5250
Weitere Suche mit: Terroristinnen
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - STICHWORT | Wien
Homosexuellenverfolgung in Österreich. Geschichte und Nachgeschichte 43(2016)2
Herausgegeben von: Rathkolb, Oliver
In: Zeitgeschichte
Veröffentlicht: Studien Verlag , 2016 Heft: 2 Band: 43 , 124 S. , ISSN 0256-5250
Weitere Suche mit: Homosexualität, Diskriminierung von Lesben, Zwanzigstes Jahrhundert
Buchumschlag
Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
Gelebt, erlebt, überlebt
Verfasst von: Pressburger, Gertrude
Veröffentlicht: Paul Zsolnay Verlag , 2018 , 203 S. , ISBN 3552058907
Weitere Suche mit: Auswanderung, Migration, Nationalsozialismus, Konzentrationslager, Vergangenheitsbewältigung, Überlebende
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Arbeitsmarkt (1) Armutsbekämpfung (1) Auswanderung (1) Darstellende Kunst (1) Diskriminierung von Lesben (1) Entwicklungszusammenarbeit (1) + mehr Grundbedürfnisse (1) Grundrechte (1) Homosexualität (1) Human Resources (1) Konferenz (1) Konferenzbericht (1) Konzentrationslager (1) Migration (1) Nationalsozialismus (1) Nord-Süd-Beziehungen (1) Soziale Gerechtigkeit (1) Soziale Situation (1) Sozialpolitik (1) Sustainable Development (1) Terroristinnen (1) UNO (1) Vergangenheitsbewältigung (1) Wirtschaftspolitik (1) World Summit for Social Development <Kopenhagen> (1) Zwanzigstes Jahrhundert (1) Ästhetik, feministische (1) Österreich (1) Überlebende (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Rathkolb, Oliver (6) Verein zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der Zeitgeschichte (2) Adamski, Theresa (1) Ardelt, Rudolf G. (1) Groihofer, Marlene (1) Pressburger, Gertrude (1)
Datenquellen
STICHWORT | Wien (4) Frauensolidarität | Wien (1) MONAliesA | Leipzig (1)
Dokumententypen
Periodika (3) Buch (2) Artikel (1)
Sprache
Nicht einzuordnen (3) Deutsch (2)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...