Weiter zum Inhalt
EN
DE
FR
IT
?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN
DE
FR
IT
?
Einfach
Erweitert
Suchen
Erweitert suchen nach
Alle Felder
Titel
Verfasst von
Herausgegeben von
Schlagwort
ISBN/ISSN
ZDB-ID
Erscheinungsjahr
Heft
Verlag
Person
Mitwirkende
Suchfeld hinzufügen
Alle Felder
Titel
Verfasst von
Herausgegeben von
Schlagwort
ISBN/ISSN
ZDB-ID
Erscheinungsjahr
Heft
Verlag
Person
Mitwirkende
Alle Felder
Titel
Verfasst von
Herausgegeben von
Schlagwort
ISBN/ISSN
ZDB-ID
Erscheinungsjahr
Heft
Verlag
Person
Mitwirkende
Übereinstimmung:
Mit ALLEN Wörtern
Mit IRGENDEINEM der Wörter
OHNE die Wörter
Alle Felder
Titel
Verfasst von
Herausgegeben von
Schlagwort
ISBN/ISSN
ZDB-ID
Erscheinungsjahr
Heft
Verlag
Person
Mitwirkende
Alle Felder
Titel
Verfasst von
Herausgegeben von
Schlagwort
ISBN/ISSN
ZDB-ID
Erscheinungsjahr
Heft
Verlag
Person
Mitwirkende
Alle Felder
Titel
Verfasst von
Herausgegeben von
Schlagwort
ISBN/ISSN
ZDB-ID
Erscheinungsjahr
Heft
Verlag
Person
Mitwirkende
Übereinstimmung:
Mit ALLEN Wörtern
Mit IRGENDEINEM der Wörter
OHNE die Wörter
Alle Felder
Titel
Verfasst von
Herausgegeben von
Schlagwort
ISBN/ISSN
ZDB-ID
Erscheinungsjahr
Heft
Verlag
Person
Mitwirkende
Alle Felder
Titel
Verfasst von
Herausgegeben von
Schlagwort
ISBN/ISSN
ZDB-ID
Erscheinungsjahr
Heft
Verlag
Person
Mitwirkende
Alle Felder
Titel
Verfasst von
Herausgegeben von
Schlagwort
ISBN/ISSN
ZDB-ID
Erscheinungsjahr
Heft
Verlag
Person
Mitwirkende
Übereinstimmung:
Mit ALLEN Wörtern
Mit IRGENDEINEM der Wörter
OHNE die Wörter
Ergebnisse 1 - 2 von 2 für:
"Pytel-Bartnik, Ewa"
Ergebnisse filtern
Sortieren:
autom. Sortierung
Autor*in aufsteigend
Autor*in absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Titel aufsteigend
Titel absteigend
Artikel
- Ariadne | Wien
Monika Marons "Geburtsort Berlin" (2003) - die Stadt als Archiv der Erinnerung
Verfasst von:
Pytel-Bartnik, Ewa
In: Das "Prinzip Erinnerung" in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nach 1989
Veröffentlicht:
2010
,
179 - 190
S.
Weitere Suche mit:
Stadt <Motiv>
,
Maron, Monika: Geburtsort Berlin
,
Berlin <Motiv>
,
Vergangenheit <Motiv>
,
Wiedervereinigung <Motiv>
Artikel
- Ariadne | Wien
Triumph des Globalen oder zu wandelnden Identitäten und postmodernen Lebensstrategien im urbanen Raum von Berlin am Beispiel von Tanja Dückers Spielzone
Verfasst von:
Pytel-Bartnik, Ewa
In: Literatur und Literaturwissenschaft im Zeichen der Globalisierung ; Anna Kochanowska-Nieborak ; Ewa Płomińska-Krawiec (Hrsg.)
Veröffentlicht:
2012
,
139-
S.
Weitere Suche mit:
Postmoderne
,
Globalisierung
,
Identität
,
Berlin
,
Dücker, Tanja: Spielzone
Merkliste
Ergebnisse filtern
Up
enthält Digitalisate
Suchwörter
Berlin
(1)
Berlin <Motiv>
(1)
Dücker, Tanja: Spielzone
(1)
Globalisierung
(1)
Identität
(1)
Maron, Monika: Geburtsort Berlin
(1)
+ mehr
Postmoderne
(1)
Stadt <Motiv>
(1)
Vergangenheit <Motiv>
(1)
Wiedervereinigung <Motiv>
(1)
Alle anzeigen
- weniger
Datierung
von:
bis:
×
wird geladen...