Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1.101 - 1.120 von 1.286 für: "Postmoderne"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Entwicklungen der Familienstruktur in einer staatssozialistischen Gesellschaft : die Deutsche Demokratische Republik
Verfasst von: Rueschemeyer, Marilyn
In: Die "postmoderne" Familie : familiale Strategien und Familienpolitik in einer Übergangszeit
Veröffentlicht: Universitätsverlag Konstanz , 1988 , 282-296 S. , ISBN 3879403139
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Wege der Familienanalyse : ein Überblick über das letzte Jahrzehnt
Verfasst von: Sgritta, Giovanni B.
In: Die "postmoderne" Familie : familiale Strategien und Familienpolitik in einer Übergangszeit
Veröffentlicht: Universitätsverlag Konstanz , 1988 , 329-345 S. , ISBN 3879403139
Buchumschlag 2
Artikel
„Strich durch den Wirt!“ : Sprachkritik und Sprachexperiment als Ideologiekritik im Werk von Heidi Pataki
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Sprachstrukturen, Schreiben, Schreibtechniken, Geschlechterdifferenz
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    „Strich durch den Wirt!“ : Sprachkritik und Sprachexperiment als Ideologiekritik im Werk von Heidi Pataki
    Verfasst von: Klettenhammer, Sieglinde
    In: Schreibweisen Poetologien [1] : die Postmoderne in der österreichischen Literatur von Frauen
    Veröffentlicht: Milena Verlag , 2003 , 291-313 S. , ISBN 3852861098
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Strich durch den Wirt! Sprachkritik und Sprachexperiment als Ideologiekritik im Werk von Heidi Pataki.
    Verfasst von: Klettenhammer, Sieglinde
    In: Schreibweisen. Poetologien. Die Postmoderne in der österreichischen Literatur von Frauen
    Veröffentlicht: Milena , 2003 , 291-313 S.
    Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Sprachstrukturen, Schreiben, Schreibtechniken, Geschlechterdifferenz

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Foucault und Adorno : zwei Formen einer Kritik der Moderne
Verfasst von: Honneth, Axel
In: "Postmoderne" oder der Kampf um die Zukunft : die Kontroverse in der Wissenschaft Kunst und Gesellschaft
Veröffentlicht: Fischer Taschenbuch Verlag , 1991 , 127-144 S. , ISBN 3596266386
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Der verkürzte Aufenthalt in der Gegenwart : Wandlungen des Geschichtsverständnisses
Verfasst von: Lübbe, Hermann
In: "Postmoderne" oder der Kampf um die Zukunft : die Kontroverse in der Wissenschaft Kunst und Gesellschaft
Veröffentlicht: Fischer Taschenbuch Verlag , 1991 , 145-164 S. , ISBN 3596266386
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Zum feministischen Umgang mit Dichotomien
Verfasst von: Becker-Schmidt, Regina
In: Kurskorrekturen : Feminismus zwischen Kritischer Theorie und Postmoderne
Veröffentlicht: Campus-Verl. , 1998 , 84-125 S. , ISBN 3593361264
Weitere Suche mit: Feministische Theorie
Buchumschlag 3
Artikel
Inszenierte Perversionen : Geschlechterverhältnisse zwischen Pathologie und Normalität um die Jahrhundertwende
Weitere Suche mit: Geschlechterpolarisierung, Sexualität, Sexuelle Identität, Jahrhundertwende, Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen, Geschlechterdefinitionen, Sexuelle Praktiken, Geschichte der Sexualität, Androgynität, Gesundheit/ Krankheit, Sexuelle Orientierung
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Inszenierte Perversionen : Geschlechterverhältnisse zwischen Pathologie und Normalität um die Jahrhundertwende
    Verfasst von: Dornhof, Dorothea
    In: Kritische Differenzen - geteilte Perspektiven : zum Verhältnis von Feminismus und Postmoderne
    Veröffentlicht: Westdeutscher Verlag , 1998 , 253-277 S. , ISBN 3531131842
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Inszenierte Perversionen : Geschlechterverhältnisse zwischen Pathologie und Normalität um die Jahrhundertwende
    Verfasst von: Dornhof, Dorothea
    In: Kritische Differenzen - geteilte Perspektiven : zum Verhältnis von Feminismus und Postmoderne
    Veröffentlicht: Westdt. Verl. , 1998 , 253-277 S. , ISBN 3531131842
    Weitere Suche mit: Geschlechterpolarisierung, Sexualität, Sexuelle Identität, Jahrhundertwende
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Inszenierte Perversionen. Geschlechterverhältnisse zwischen Pathologie und Normalität um die Jahrhundertwende.
    Verfasst von: Dornhof, Dorothea
    In: Kritische Differenzen - Geteilte Perspektiven. Zum Verhältnis von Feminismus und Postmoderne
    Veröffentlicht: Westdeutscher Verlag , 1998 , 253-277 S.
    Weitere Suche mit: Jahrhundertwende, Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen, Geschlechterdefinitionen, Sexuelle Praktiken, Geschichte der Sexualität, Androgynität, Gesundheit/ Krankheit, Gesundheit/ Krankheit, Sexuelle Orientierung

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die soziologische Bedeutung der demographischen Erschütterung in den Industrieländern der letzten zwanzig Jahre
Verfasst von: Roussel, Louis
In: Die "postmoderne" Familie : familiale Strategien und Familienpolitik in einer Übergangszeit
Veröffentlicht: Universitätsverlag Konstanz , 1988 , 39-54 S. , ISBN 3879403139
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Ehe ohne Trauschein und Post-Adoleszenz : Anmerkungen zu einigen Mythen des "Nicht-Übergangs"
Verfasst von: Béjin, André
In: Die "postmoderne" Familie : familiale Strategien und Familienpolitik in einer Übergangszeit
Veröffentlicht: Universitätsverlag Konstanz , 1988 , 180-190 S. , ISBN 3879403139
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Modernisierungsprozesse in der Landwirtschaft und ihre Bewältigung : Vergleich einer "schizophrenen" mit einer "normalen" Familie
Verfasst von: Hildenbrand, Bruno
In: Die "postmoderne" Familie : familiale Strategien und Familienpolitik in einer Übergangszeit
Veröffentlicht: Universitätsverlag Konstanz , 1988 , 297-311 S. , ISBN 3879403139
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Erzählen als Entdeckung der Mischung : zur poetologischen Konzeption und zu ausgewählten Texten von Barbara Neuwirth
Verfasst von: Treude, Sabine
In: Schreibweisen Poetologien [1] : die Postmoderne in der österreichischen Literatur von Frauen
Veröffentlicht: Milena Verlag , 2003 , 402-416 S. , ISBN 3852861098
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Mensch, Tier, Chimäre : Grenzauflösungen durch Technologie
Verfasst von: Braun, Kathrin
In: Kurskorrekturen : Feminismus zwischen Kritischer Theorie und Postmoderne
Veröffentlicht: Campus-Verl. , 1998 , 153-177 S. , ISBN 3593361264
Weitere Suche mit: Gentechnologie, Bioethik, Cyberfeminismus, Cyborg
Personen: Haraway, Donna
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Von der Pille zum Retortenbaby : neue Handlungsmöglichkeiten, neue Handlungszwänge im Bereich des generativen Verhaltens
Verfasst von: Beck-Gernsheim, Elisabeth
In: Die "postmoderne" Familie : familiale Strategien und Familienpolitik in einer Übergangszeit
Veröffentlicht: Universitätsverlag Konstanz , 1988 , 201-215 S. , ISBN 3879403139
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Fatale Strategien und ungeplante Konsequenzen beim Aushandeln "familialer Risiken" zwischen Mutter, Kind und "Vater Staat"
Verfasst von: Schultheis, Franz
In: Die "postmoderne" Familie : familiale Strategien und Familienpolitik in einer Übergangszeit
Veröffentlicht: Universitätsverlag Konstanz , 1988 , 371-387 S. , ISBN 3879403139
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Auf der Suche nach dem Subjekt : die Auflösung des Helden im "nouveau roman"
Verfasst von: Schefel, Helmut
In: "Postmoderne" oder der Kampf um die Zukunft : die Kontroverse in der Wissenschaft Kunst und Gesellschaft
Veröffentlicht: Fischer Taschenbuch Verlag , 1991 , 82-103 S. , ISBN 3596266386
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
"Wir sind aus Papier" : Selbstreflexivität und Intertextualität in Dagmar Leupolds Romanen "Edmond: Geschichte einer Sehnsucht", "Federgewicht" und "Ende der Saison"
Verfasst von: Roßbach, Nikola
In: Zwischen Trivialität und Postmoderne
Veröffentlicht: 2002 , 167 - 183 S.
Weitere Suche mit: Selbstreflexion, Leupold, Dagmar: Edmond - Geschichte einer Sehnsucht, Leupold, Dagmar: Federgewicht, Leupold, Dagmar: Ende der Saison
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Am Anfang war die Sonne : die Theorie der Ol'ga Michajlovna Frejdenberg
Verfasst von: Kabanov, Annette
In: Romantik - Moderne - Postmoderne
Veröffentlicht: 1998 , 215 - 240 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaftlerin, Pionierin, Frauenstudium, Kulturwissenschaftlerin, Frejdenberg, Ol'ga M, Habilitation, Philologin, Dialektischer Materialismus, Totemismus
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Subjektität, Geschichtsschreibung und Politik. Eine Replik.
Verfasst von: Benhabib, Seyla
In: Der Streit um Differenz. Feminismus und Postmoderne in der Gegenwart
Veröffentlicht: Fischer , 1993 , 105-121 S.
Weitere Suche mit: Geschlechterdifferenz
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Konstruktion von Gerechtigkeitsnormen in zeitgenössischen Familien : ein zentrales Problem der Familiendynamik
Verfasst von: Kellerhals, Jean M. [weitere]
In: Die "postmoderne" Familie : familiale Strategien und Familienpolitik in einer Übergangszeit
Veröffentlicht: Universitätsverlag Konstanz , 1988 , 266-281 S. , ISBN 3879403139
Buchumschlag 2
Artikel
„Manchmal ist das Thema mit einem Roman noch lange nicht erschöpft“ : autobiographische Erfahrungen und kollektive Erinnerungsspuren in Texten von Anna Mitgutsch
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Biographien, Schreiben, Schreibtechniken, Geschlechterdifferenz
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    „Manchmal ist das Thema mit einem Roman noch lange nicht erschöpft“ : autobiographische Erfahrungen und kollektive Erinnerungsspuren in Texten von Anna Mitgutsch
    Verfasst von: Neissl, Julia
    In: Schreibweisen Poetologien [1] : die Postmoderne in der österreichischen Literatur von Frauen
    Veröffentlicht: Milena Verlag , 2003 , 379-396 S. , ISBN 3852861098
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Manchmal ist das Thema mit einem Roman noch lange nicht erschöpft. Autobiographische Erfahrungen und kollektive Erinnerungsspuren in Texten von Anna Mitgutsch.
    Verfasst von: Neissl, Julia
    In: Schreibweisen. Poetologien. Die Postmoderne in der österreichischen Literatur von Frauen
    Veröffentlicht: Milena , 2003 , 379-396 S.
    Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Biographien, Schreiben, Schreibtechniken, Geschlechterdifferenz

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
  • 1
  • Vorheriger
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • Nächster
  • 65
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Postmoderne (779) Feminismus (265) Feministische Theorie (260) Geschlechterdifferenz (195) Identität (120) Philosophie (86) + mehr Körper (74) Geschlechterverhältnis (67) Sexualität (59) Differenz (56) Poststrukturalismus (56) Politik (55) Dekonstruktion (53) Literatur (52) Moderne (52) Feministische Kritik (51) Geschlecht (51) Schriftstellerin (48) Frauenforschung (46) Psychoanalyse (39) Frau (38) Frauenbewegung (37) Geschlechterforschung (37) Postkolonialismus (37) Weiblichkeitsbild (35) Gender (34) Schreiben, Schreibtechniken (34) Film (33) Literaturwissenschaft (33) Macht (32) Alle anzeigen - weniger
Personen
Kernmayer, Hildegard (71) Butler, Judith (54) Benhabib, Seyla (41) Knapp, Gudrun-Axeli (39) Hornscheidt, Antje (36) Günter, Andrea (33) + mehr Lüscher, Kurt (29) Michael (29) Schultheis, Franz (29) Wehrspaun (29) Nicholson, Linda J. (27) Broude, Norma (26) Garrard, Mary D. (26) Jähnert, Gabriele (25) Schlichter, Annette (25) Foucault, Michel (20) Fraser, Nancy (18) Klinger, Cornelia (18) Haraway, Donna (17) Irigaray, Luce (15) Villa, Paula-Irene (15) Arendt, Hannah (14) Nagelschmidt, Ilse u.a (14) Cornell, Drucilla (13) Flax, Jane (13) Kristeva, Julia (13) Beauvoir, Simone de (12) Reigber, Dieter (12) Schäfer, Eva (12) Derrida, Jacques (11) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Ariadne | Wien (419) Genderbibliothek GReTA | Berlin (281) STICHWORT | Wien (222) FrauenMediaTurm | Köln (220) Frauensolidarität | Wien (155) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (84) + mehr ausZeiten | Bochum (39) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (35) belladonna | Bremen (29) MONAliesA | Leipzig (20) GenderOpen | Digital (17) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (14) DENKtRÄUME | Hamburg (13) LIESELLE | Bochum (10) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (8) Paula | Digital (8) Spinnboden | Berlin (7) baf e.V. | Tübingen (5) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (5) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (5) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (4) Bibliothek Wyborada | StGallen (4) Gosteli Archiv | Bern (3) TERRE DES FEMMES | Berlin (2) fem_bib | Basel (2) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (1) Madonna-Archiv | Bochum (1) schema f | Zurich (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (1.119) Buch (442) Periodika (26) Hochschulschrift (12) Archivgut (6) Noten (3) + mehr Visuelle Materialien (3) Tonträger (2) Film (1) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (795) Englisch (467) Nicht einzuordnen (343) Französisch (8) Mehrere Sprachen (4) Spanisch (3) + mehr Japanisch (2) Italienisch (1) Serbisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • Nächster
  • 65
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...