Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
obier » ober (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 8 von 8 für: "Obier, Marlies"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Gabriele Münter im Umriss der Dinge
Verfasst von: Obier, Marlies
In: Ausstellung Gabriele Münter Preis 2004 : 40 Künstlerinnen ; Preisträgerinnen Ulrike Rosenbach und Cornelia Schleime
Veröffentlicht: Frauenmuseum , 2004 , 27-29 S. , ISBN 3928239805
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
"Ich ging ums Leben nicht von hier" : Caroline Böhmer-Schlegel-Schelling in Mainz 1792
Verfasst von: Obier, Marlies
In: Die Töchter der Loreley : Romantik, Revolution und Feynsinn: Frauen am Rhein
Veröffentlicht: Helmer , 2004 , 86-95 S. , ISBN 3897411490
Weitere Suche mit: Romantik, Briefkultur, Autorin
Personen: Schelling, Caroline von
Buchumschlag
Buch Monografie - Ariadne | Wien
In diesem Meer von Zeiten meine Zeit : literarische Porträts jüdischer Schriftstellerinnen aus drei Jahrhunderten
Verfasst von: Obier, Marlies
Veröffentlicht: Verl. d. Ges. für Christlich-Jüdische Zsarbeit Siegerland , 2002 , 158, S. 158 S. S. , ISBN 3980192644
Weitere Suche mit: Jewish women authors, Women and literature, Jewish women, German literature, Schriftstellerin, Jüdin, Literarisches Porträt, Herz, Henriette, Varnhagen von Ense, Rahel, Schlegel, Dorothea, Lewald, Fanny, Lasker-Schüler, Else, Susman, Margarete, Sachs, Nelly, Ausländer, Rose, Kaléko, Mascha, Freundlich, Elisabeth
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
"über den Tag hinaus" : Eine Erinnerung an Marie Juchacz. Dokumentation der Ausstellung
Verfasst von: Obier, Marlies
Veröffentlicht: 2008 , 86 S.
Weitere Suche mit: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte, Arbeiterwohlfahrt, Installation, Künstlerin, Politikerin, Weimarer Republik
Buchumschlag 2
Artikel
"Aber was nützt es, über die Sprache zu verfügen, im Land der Tauben, der Blinden". Zu Sakkorausch
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Biographien, Psychiatrie, Druskowitz, Helene <<von>>, Text, Monolog, Drama, Reichart, Elisabeth: Sakkorausch
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    "Aber was nützt es, über die Sprache zu verfügen, im Land der Tauben, der Blinden". Zu Sakkorausch
    Verfasst von: Obier, Marlies
    In: Script
    Veröffentlicht: 1999 Heft: 17 , 28-31 S.
    Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Biographien, Psychiatrie
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    "Aber was nützt es, über die Sprache zu verfügen, im Land der Tauben, der Blinden : zu "Sakkorausch"
    Verfasst von: Obier, Marlies
    In: Script
    Veröffentlicht: 1999 , 28 - 31 S.
    Weitere Suche mit: Druskowitz, Helene <<von>>, Text, Monolog, Drama, Reichart, Elisabeth: Sakkorausch

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die Weite des Lebens suchen
Verfasst von: Obier, Marlies
In: Script
Veröffentlicht: 2000 Heft: 18 , 32-45 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Biographien
Buchumschlag
Buch Monografie - belladonna | Bremen
"Für eine bessere Welt" : die ersten Frauen in der Sozialdemokratie
Verfasst von: Obier [weitere]
Veröffentlicht: Seltmann + Söhne , 2013 , 72 S. , ISBN 3942831600
Weitere Suche mit: Frauen in der SPD, Ausstellung
Personen: Baader, Ottilie, Döltz, Emma, Fürth, Henriette, Ihrer, Emma, Juchacz, Marie, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Frauen in Krieg und Frieden 15-45-15 : Geschichte, Dokumente, zeitgenössische Kunst ; 19.04.2015 - 01.11.2015
Veröffentlicht: 2015
Weitere Suche mit: Bäuerin, Ernährung, Erwerbstätigkeit, Friedensbewegung, Krankenschwester, Krieg Militarismus, Kriegsfürsorge, Kriegshilfsdienst, Malerin, Pazifismus, Polizistin, Prostitution, Soldatin, Sozialistische Frauenbewegung, Spionin, Zwangsarbeit
Personen: Cavell, Edith, Dulebianka, Maria, Lovejoy, Esther Pohl, Mata Hari, Osório, Ana de Castro, weiter...
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Biographien (2) 20. Jahrhundert, 1. Hälfte (1) Arbeiterwohlfahrt (1) Ausländer, Rose (1) Ausstellung (1) Autorin (1) + mehr Belgien (1) Briefkultur (1) Bäuerin (1) Deutschland (1) Drama (1) Druskowitz, Helene <<von>> (1) Ernährung (1) Erwerbstätigkeit (1) Europa (1) Frauen in der SPD (1) Freundlich, Elisabeth (1) Friedensbewegung (1) German literature (1) Herz, Henriette (1) Installation (1) Jewish women (1) Jewish women authors (1) Jüdin (1) Kaléko, Mascha (1) Krankenschwester (1) Krieg Militarismus (1) Kriegsfürsorge (1) Kriegshilfsdienst (1) Künstlerin (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Obier, Marlies (8) Pitzen, Marianne (2) Baader, Ottilie (1) Bab, Bettina (1) Cavell, Edith (1) Dulebianka, Maria (1) + mehr Döltz, Emma (1) Fürth, Henriette (1) Helmer-Heichele, Annemarie (1) Hofer, Irmgard (1) Ihrer, Emma (1) Juchacz, Marie (1) Jüssen, Anne (1) Kollwitz, Käthe (1) Kreiß, Marie-Luise (1) Lovejoy, Esther Pohl (1) Luxemburg, Rosa (1) Marlies (1) Mata Hari (1) Mond, Ulrike (1) Obier (1) Osório, Ana de Castro (1) Otto-Peters, Louise (1) Petrovic, Nadezda (1) Pétit, Gabrielle (1) Savic, Milunka (1) Schelling, Caroline von (1) Smith, Edith (1) Staegemann, Pauline (1) Wabnitz, Agnes (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Ariadne | Wien (2) STICHWORT | Wien (2) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) FrauenMediaTurm | Köln (1) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1) ausZeiten | Bochum (1) + mehr belladonna | Bremen (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (5) Buch (4)
Sprache
Nicht einzuordnen (5) Deutsch (4)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...