Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
mayer » meyer (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 6 von 6 für: "Mayer-Edoloeyi, Andrea"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Performance, Politik, Gender : Materialienband zum internationalen Künstlerinnenfestival "Her position in transition"
Herausgegeben von: Niederhuber, Margit [weitere]
Veröffentlicht: Löcker , 2007 , 297 S.
Weitere Suche mit: Performance, Politik, Gender, Transformation, Postkolonialer Diskurs, Kunst, Künstlerin, Körper, Feminismus, Prekarität, Unger, Petra, Mayer-Edoloeyi, Andrea, Mayerhofer, Elisabeth, Mokre, Monika, Trallori, Lisbeth N. Case, Sue-Ellen, Prinzenstein, Katharina, Schneider, marietta, Weiss, Alexandra, Kock, Sabine, Greenhalgh, Jill, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
platz nehmen! Studie Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur in Oberösterreich.
Verfasst von: Mayer-Edoloeyi, Andrea
Veröffentlicht: Eigenverlag , 2000 , 72 S.
Weitere Suche mit: Frauen im Kunst- und Kulturbetrieb, Veranstaltungen, Europa, Neue autonome Frauenbewegung in Österr.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Arbeit, soziale Absicherung und Professionalisierung für Frauen im Kunst- und Kulturbereich.
Verfasst von: Mayer-Edoloeyi, Andrea
In: Creating the Change. Beiträge zu Theorie & Praxis von Frauenförder- und Gleichbehandlungsmaßnahmen im Kulturbereich
Veröffentlicht: Turia + Kant , 2006 , 168-173 S.
Weitere Suche mit: Frauen im Kunst- und Kulturbetrieb
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Sexismus im Kunst- und Kulturbereich. FIFTITU% - Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur.
Verfasst von: Mayer-Edoloeyi, Andrea [weitere]
In: Sexismus. Übergriffe im Alltag
Veröffentlicht: Studien Verlag , 2004 , 61-72 S.
Weitere Suche mit: Sexismus, Frauen im Kunst- und Kulturbetrieb, Neue autonome Frauenbewegung in Österr.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Donne in musica. Patricia Adkins Chiti, Gründerin der Foundation Donne in Musica, sprach mit Andrea Mayer-Edoloeyi über die Entstehung der italienischen Frauenkulturinitiative und...
Verfasst von: Mayer-Edoloeyi, Andrea
In: Female sequences
Veröffentlicht: 2001 Heft: 3 , 13-14 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Musik, Europa, Neue Frauenbewegung: Europa, Frauen im Kunst- und Kulturbetrieb
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Frauen.Kultur:Net. Feministinnen ins Internet?
Verfasst von: Mayer-Edoloeyi, Andrea
In: INFAM
Veröffentlicht: 1999 Heft: 1 , 10 S.
Weitere Suche mit: Computer, Neue Medien, Frauen im Kunst- und Kulturbetrieb
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Frauen im Kunst- und Kulturbetrieb (5) Europa (2) Neue autonome Frauenbewegung in Österr (2) Bernard, Karen (1) Biographien (1) Bujnicka, Malgorzata (1) + mehr Castrillo, Cristina (1) Computer (1) Feminismus (1) Gauss, Eva Maria (1) Gender (1) Greenhalgh, Jill (1) Huber, Christine (1) Kilic, Ilse (1) Kock, Sabine (1) Kunst (1) Körper (1) Künstlerin (1) Luzar, Aprilija (1) Mayer-Edoloeyi, Andrea (1) Mayerhofer, Elisabeth (1) Mokre, Monika (1) Musik (1) Neue Frauenbewegung: Europa (1) Neue Medien (1) Oosterlynk, Sabine (1) Patel, Shailja (1) Performance (1) Politik (1) Postkolonialer Diskurs (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Mayer-Edoloeyi, Andrea (5) Benzer, Sabine (1) Fiftitu% - Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur in OÖ (1) Heidecker, Gabriele (1) Niederhuber, Margit (1) Pewny, Katharina (1) + mehr Salmhofer, Gudrun (1) Sauer, Birgit (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (5) ausZeiten | Bochum (1)
Dokumententypen
Artikel (4) Buch (2)
Sprache
Deutsch (3) Nicht einzuordnen (3)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...