Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 3 von 3 für: "Leszczensky, Michael"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 3
Buch Monografie
Bildungswege von Frauen in den neuen Ländern 1993 : vom Abitur bis zum Beruf
Weitere Suche mit: Sozialer Wandel, Frauen, Abiturienten und Abiturientinnen, Hochschulreife, Bildungsbeteiligung, Vereinigungsprozess, Wende, Bildungswesen, Bildung, Abitur, Studium, Studienbedingungen, Akademikerin, Berufseinstieg, Ingenieurin, Weiterbildung
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
    Bildungswege von Frauen in den neuen Ländern 1993 : vom Abitur bis zum Beruf
    Verfasst von: Leszczensky, Michael [weitere]
    Veröffentlicht: 1994 , 366 S. , ISBN 392290193X
    Weitere Suche mit: Sozialer Wandel, Frauen, Abiturienten und Abiturientinnen, Hochschulreife, Bildungsbeteiligung
    Volltext
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - baf e.V. | Tübingen
    Bildungswege von Frauen in den neuen Ländern 1993 : vom Abitur bis zum Beruf
    Verfasst von: Leszczensky, Michael [weitere]
    Veröffentlicht: HIS Hochschule-Informations-System , 1994 , 366 S. , ISBN 392290193X
    Weitere Suche mit: Vereinigungsprozess, Wende, Bildungswesen, Bildung Abitur, Studium, Studienbedingungen, Akademikerin, Berufseinstieg, Ingenieurin, Weiterbildung, Bildung
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Paula | Digital
    Bildungswege von Frauen in den neuen Ländern 1993 : vom Abitur bis zum Beruf
    Herausgegeben von: Leszczensky, Michael [weitere]
    Veröffentlicht: HIS , 1994

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Entwicklungen beim Hochschulabgang und Übergang in den Beruf in den neuen Ländern
Verfasst von: Stein, Ruth Heidi
In: vom Abitur bis zum Beruf
Veröffentlicht: HIS , 1994 , 241-272 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Bildungswege von Frauen in den neuen Ländern 1993 : vom Abitur zum Beruf
Herausgegeben von: Hochschul-Informations-System GmbH
Veröffentlicht: HIS Hochschul-Informations-System GmbH , 1994 , 366 S. , ISBN 392290193X
Weitere Suche mit: Schule, Studierende, Schulnote, Ausbildung, Statistik, Studienbedingungen, Wohnen, Kind, Zeitbudget, Absolventenvermittlung, Wende, Akademikerin, Zufriedenheit, Ingenieurin, Weiterbildung, Frauenanteil, Arbeitsmarkt, Ausland, Bildungsweg, Berufsfindung, weiter...
Personen: Leszczensky, Michael
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Akademikerin (2) Berufseinstieg (2) Ingenieurin (2) Neue Bundesländer (2) Studienbedingungen (2) Weiterbildung (2) + mehr Wende (2) Abitur (1) Abiturienten und Abiturientinnen (1) Absolventenvermittlung (1) Arbeitsmarkt (1) Ausbildung (1) Ausland (1) Berufsfindung (1) Bildung (1) Bildungsbeteiligung (1) Bildungsweg (1) Bildungswesen (1) DDR (1) Frauen (1) Frauenanteil (1) Hochschulreife (1) Kind (1) Schule (1) Schulnote (1) Sozialer Wandel (1) Statistik (1) Studierende (1) Studium (1) Vereinigungsprozess (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Leszczensky, Michael (5) Schröder, Manuela (4) Hochschul-Informations-System GmbH (1) Leszczensky, (1) Schröder-Gronostay, Manuela (1) Stein, Ruth Heidi (1)
Datenquellen
Paula | Digital (2) baf e.V. | Tübingen (1) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1)
Dokumententypen
Buch (4) Artikel (1)
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...