Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 4 von 4 für: "Lüsebrink, Karin"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 2
Artikel
Arbeitsbedingungen, Rationalisierungsprozesse und die Auswirkungen auf die Gesundheit erwerbstätiger Frauen.
Weitere Suche mit: Dienstleistungen, Produktionsarbeit, Gesundheit/ Krankheit, Neue Technologien, 20. Jahrhundert, BRD, Arbeit, Erwerbstätigkeit, Frauenarbeitsplatz, Rationalisierung, Krankheit/Gesundheit
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Arbeitsbedingungen, Rationalisierungsprozesse und die Auswirkungen auf die Gesundheit erwerbstätiger Frauen.
    Verfasst von: Lüsebrink, Karin
    In: Emanzipation in der Krise? Materialien zur Lebenslage der Frauen
    Veröffentlicht: IMSF , 1986 , 135-145 S.
    Weitere Suche mit: Dienstleistungen, Produktionsarbeit, Gesundheit/ Krankheit, Neue Technologien
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Arbeitsbedingungen, Rationalisierungsprozesse und die Auswirkungen auf die Gesundheit erwerbstätiger Frauen
    Verfasst von: Lüsebrink, Karin
    In: Emanzipation in der Krise? Materialien zur Lebenslage der Frauen
    Veröffentlicht: Selbstverlag , 1986 , ISBN 388807004X
    Weitere Suche mit: 20. Jahrhundert, BRD, Arbeit, Erwerbstätigkeit, Frauenarbeitsplatz, Rationalisierung, Krankheit/Gesundheit

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Büro via Fabrik : Entstehung und Allokationsprinzipien weiblicher Büroarbeit 1850 bis 1933
Verfasst von: Lüsebrink, Karin
Veröffentlicht: 1993 , 244 S. , ISBN 3894043539
Weitere Suche mit: Angestellte, Arbeit, Erwerbstätigkeit
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
Arbeitsbedingungen, Rationalisierungsprozesse und die Auswirkungen auf die Gesundheit erwerbstätiger Frauen
Verfasst von: Lüsebrink [weitere]
In: Emanzipation in der Krise?
Veröffentlicht: IMSF , 135-145 S.
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Arbeitsgruppe 1: Regionale Weiterbildungskonzepte und Kooperation
Verfasst von: Antes, Karin [weitere]
In: Bildungschancen und Beschäftigungsperspektiven für Frauen in den neuen Bundesländern
Veröffentlicht: Selbstverlag , 1994
Weitere Suche mit: Neue Bundesländer, Weiterbildung, regionale Faktoren, berufliche Weiterbildung, berufliche Qualifikation, Arbeitsmarkt
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Arbeit (2) Erwerbstätigkeit (2) 20. Jahrhundert (1) Angestellte (1) Arbeitsmarkt (1) BRD (1) + mehr Dienstleistungen (1) Frauenarbeitsplatz (1) Gesundheit/ Krankheit (1) Krankheit/Gesundheit (1) Neue Bundesländer (1) Neue Technologien (1) Produktionsarbeit (1) Rationalisierung (1) Weiterbildung (1) berufliche Qualifikation (1) berufliche Weiterbildung (1) regionale Faktoren (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Lüsebrink, Karin (3) Antes, Karin (1) Arbeitskreis Frauenfrage des IMSF (1) Arbeitskreis Frauenfrage des Instituts für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF) e.V. (1) Busch, Carola (1) Haase-Schur, Ilse Lüsebrink, Karin Niemann, Dorothea Ambos, Ingrid Sobkowiak, Bettina (1) + mehr Karin (1) Lüsebrink (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (2) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) STICHWORT | Wien (1) belladonna | Bremen (1)
Dokumententypen
Artikel (4) Buch (1)
Sprache
Nicht einzuordnen (3) Deutsch (2)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...