Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
keck » beck (Erweiterte Suche), kuck (Erweiterte Suche), heck (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 20 von 42 für: "Keck"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. Wolfgang Keck: Die Vereinbarkeit von häuslicher Pflege und Beruf : Studien zur...
Verfasst von: Quart, Lydia-Maria [weitere]
In: Digitalisierung zwischen Utopie und Kontrolle
Veröffentlicht: Barbara Budrich , 2014 , 181-184 S. , ISSN 1433-6359
Buchumschlag
Noten - Archiv Frau und Musik | Frankfurt
Sieben kecke Schnirkelschnecken
Verfasst von: Witt, Esther
Veröffentlicht: -2 Seiten
Personen: Guggenmos, Josef
Buchumschlag
Archivgut Akte - Gosteli Archiv | Bern
Keck Vogel, Béatrice
In: Sammlung der biografischen Notizen
Veröffentlicht: 1998
Personen: Keck Vogel, Béatrice
Buchumschlag 3
Artikel
"Überhaupt hat sie eine kecke, ungezügelte Phantasie." : Luise Mühlbach (1814-1873)
Weitere Suche mit: Mühlbach, Luise, Weibliches Schreiben, Schriftstellerin, Frauenberuf, Weibliche Gelehrte, Lebensunterhalt, Feministin, Gesellschaftskritik, Realismus, Autorin, Neunzehntes Jahrhundert, Vormärz (1815-1848)
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Überhaupt hat sie eine kecke, ungezügelte Phantasie." : Luise Mühlbach (1814-1873)
    Verfasst von: Tönnesen, Cornelia
    Veröffentlicht: 215-243 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    "Überhaupt hat sie eine kecke, ungezügelte Phantasie" : Luise Mühlbach (1814-1873)
    Verfasst von: Tönnesen, Cornelia
    In: Beruf: Schriftstellerin
    Veröffentlicht: 1998 , 215 - 243 : Ill. S.
    Weitere Suche mit: Mühlbach, Luise, Weibliches Schreiben, Schriftstellerin, Frauenberuf, Weibliche Gelehrte, Lebensunterhalt, Feministin, Gesellschaftskritik, Realismus
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    "Überhaupt hat sie eine kecke, ungezügelte Phantasie:" Luise Mühlbach (1814-1873)
    Verfasst von: Tönnesen, Cornelia
    In: Beruf: Schriftstellerin : schreibende Frauen im 18. und 19. Jahrhundert
    Veröffentlicht: Vandenhoeck & Ruprecht , 1998 , 215-243 S. , ISBN 3525012225
    Weitere Suche mit: Autorin, Neunzehntes Jahrhundert, Vormärz (1815-1848)
    Personen: Mühlbach, Luise

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
"Überhaupt hat sie eine kecke, ungezügelte Phantasie" : Luise Mühlweg (1814-1873)
Verfasst von: Tönnensen [weitere]
In: Beruf Schriftstellerin
Veröffentlicht: Vandenhoeck & Ruprecht , 215 - 243 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
"Überhaupt hat sie eine kecke, ungezügelte Phantasie." : Luise Mühlbach (1814-1873)
Verfasst von: Tönnesen, Cornelia
In: In: Beruf: Schriftstellerin / hrsg. von Karin Tebben Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht 1998,S. 215-243
Veröffentlicht: 1998
Weitere Suche mit: Buchgewerbe, Erwerbstätigkeit, Literatur, Schriftstellerin
Personen: Mühlbach, Luise
Buchumschlag
Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Literaturhausarbeit zum Werk von: Otto, Ingrid. Brüderliche Töchtererziehung im Spiegel illustrierter Zeitschriften von 1865 - 1915. Diss. Hg. Rudolf W.Keck. Beiträge zur Historischen Frauenforschung...
Verfasst von: Pape, Angela
Veröffentlicht: 1994 , 10 S.
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
Working Girls Go Grotesque : zur Reflexion von Selbstregierungstechniken in der westlichen Populärkultur seit den 1990er Jahren
Verfasst von: Keck [weitere]
In: Banale Kämpfe?
Veröffentlicht: VS Verlag für Sozialwissenschaften , 75-88 S.
Weitere Suche mit: Kultur, Kunst
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Diskussionsbeiträge zur Vorbereitung der gemeinsamen Arbeitstagung des Arbeitskreises "Lebensstandard" und des Koordinierungsbereiches "Binnenhandelsökonomik" beim Beirat für ökono...
Verfasst von: Keck, [Alfred] [weitere]
In: Informationen des wissenschaftlichen Beirats "Die Frau in der sozialistischen Gesellschaft"
Veröffentlicht: Eigenverlag , 1966 , 3-6 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Transsexualität in der Literatur : Tomboys, Kröten, Kings und Queens zwischen 1880 und 2000
Verfasst von: Keck, Annette
In: Sexualität als Experiment : Identität, Lust und Reproduktion zwischen Science und Fiction
Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2008 , 113-132 S. , ISBN 3593386089
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Pflege und arbeite! : familiäre Pflegeleistungen sind nur schwer mit dem Beruf vereinbar
Verfasst von: Keck, Wolfgang [weitere]
In: Wir werden älter : Herausforderungen für Familie, Wirtschaft und Politik ; Gesellschaft im Wandel
Veröffentlicht: WZB , 2008 , 10-13 S. , ISSN 0174-3120
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Working girls go grotesque : zur Reflexion von Selbstregierungstechniken in der westlichen Populärkultur seit den 1990er Jahren
Verfasst von: Keck, Annette
In: Banale Kämpfe? : Perspektiven auf Populärkultur und Geschlecht
Veröffentlicht: VS Verlag für Sozialwissenschaften , 2012 , 75-88 S. , ISBN 3531182137
Buchumschlag
Visuelle Materialien Plakat / Flugblatt - DENKtRÄUME | Hamburg
Zwei Jahre und kein bisschen weiter? : Frauenförderung - Frauenforschung
Urheberin: Keck, G.
Veröffentlicht: 1987 , 2 S.
Weitere Suche mit: Frauenforschung, Frauenförderung, Hochschule, Universitäre Bildung
Personen: Pfarr, Heide, Vogel, Barbara, Fischer-Bluhm, Karin, Filter, Dagmar, Fischer-Appelt, Peter, weiter...
Buchumschlag 2
Artikel
Buchstabenkörper : zur Koinzidenz von Blaubart und Hysterika
Weitere Suche mit: Geschlechterideologie, Kriminalliteratur, Märchen, Neunzehntes Jahrhundert, Hysterie, Literatur, Opfer, Psychiatrie, Täter, Blaubart, Hysterie <Motiv>, Moral, Geschlechterdifferenz, Mann <Motiv>, Ehefrau <Motiv>, Mord <Motiv>
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Buchstabenkörper : zur Koinzidenz von Blaubart und Hysterika
    Verfasst von: Keck, Annette
    In: Grenzüberschreibungen: "Feminismus" und "Cultural Studies"
    Veröffentlicht: Aisthesis-Verl. , 2001 , 101-124 S. , ISBN 3895282707
    Weitere Suche mit: Geschlechterideologie, Kriminalliteratur, Märchen, Neunzehntes Jahrhundert, Hysterie, Literatur, Opfer, Psychiatrie, Täter
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Buchstabenkörper : zur Koinzidenz von Blaubart und Hysterika
    Verfasst von: Keck, Annette
    In: Grenzüberschreibungen: "Feminismus" und "Cultural Studies"
    Veröffentlicht: 2001 , [101] - 124 S.
    Weitere Suche mit: Blaubart, Literatur, Hysterie <Motiv>, Moral, Geschlechterdifferenz, Mann <Motiv>, Ehefrau <Motiv>, Mord <Motiv>

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
"Schmackhaftes Erinnern" : Auto(r)erotik und Melacholie ; Alfred Döblins "Memoiren des Blasierten"
Verfasst von: Keck, Annette
In: Auto(r)erotik
Veröffentlicht: 1994 , 57 - 68 S.
Weitere Suche mit: Literatur, Autoerotismus, Melancholie, Döblin, Alfred: Memoiren des Blasierten
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Lektüren der Frauen : zur De(kon)struktion literarischer Sinnbildungskonzepte im Frühwerk Alfred Döblins
Verfasst von: Keck, Annette
In: Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium
Veröffentlicht: 1997 , 71 - 81 S.
Weitere Suche mit: Weiblichkeit, Frauenrolle, Literatur, Rollenbild, Frauendarstellung, Tänzerin <Motiv>, Krankheit <Motiv>, Tod <Motiv>, Erzählung, Döblin, Alfred: <<Die>> Tänzerin und der Leib
Buchumschlag 2
Artikel
"Und dann sollte man Seele haben, möglichst viel Seele" : zur Oberflächlichkeit weiblicher Rede
Weitere Suche mit: Weiblichkeit, Rhetorik, Sprachstrukturen, Frauenbild, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Sexuelle Orientierung, Psychoanalyse, Feministische Theorien, Lesbengeschichte
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    "Und dann sollte man Seele haben, möglichst viel Seele" : zur Oberflächlichkeit weiblicher Rede
    Verfasst von: Keck, Annette
    In: Weibliche Rede - Rhetorik der Weiblichkeit
    Veröffentlicht: 2003 , [187] - 210 S.
    Weitere Suche mit: Weiblichkeit, Rhetorik
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    "Und dann sollte man Seele haben, möglichst viel Seele." Zur Oberflächlichkeit weiblicher Rede.
    Verfasst von: Keck, Annette
    In: Weibliche Rede - Rhetorik der Weiblichkeit. Studien zum Verhältnis von Rhetorik und Geschlechterdifferenz
    Veröffentlicht: Rombach , 2003 , 187-210 S.
    Weitere Suche mit: Sprachstrukturen, Frauenbild, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Sexuelle Orientierung, Psychoanalyse, Feministische Theorien, Lesbengeschichte

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Gosteli Archiv | Bern
Zwischen "heiss" und "kalt" : traditionelle Medizin bei den Yupno
Verfasst von: Keck, Verena
In: Schritte ins Offene, Jg. 38, H. 5(2008), S. 18-21
Veröffentlicht: 2008 , 38/5/2008/18-21 18-21 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Working Girls Go Grotesque. Zur Reflexion von Selbstregierungstechniken in der westlichen populärkultur seit den 1990er Jahren.
Verfasst von: Keck, Anette
In: Banale Kämpfe? Perspektiven auf Populärkultur und Geschlecht
Veröffentlicht: Springer VS , 2012 , 75-88 S.
Weitere Suche mit: Alltagskultur, Visuelle Kunst, Öffentlicher Dienst, Frauenbild
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Im Blickfeld: "John, der Frauenmörder" von George Grosz
Verfasst von: Keck, Annette
In: Frauen in der Literaturwissenschaft. Rundbrief
Veröffentlicht: 1993 Heft: 40 , 18-20 S.
Weitere Suche mit: Kunstgeschichte, Gewaltbegriff
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster
  • 3
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Literatur (7) Arbeiterbewegung (3) Gewerkschaft (3) Kolonialismus (3) Krieg Militarismus (3) Liberalismus (3) + mehr Marxismus (3) Parteien Parlamentarismus (3) Revolutionen (3) Sozialdemokratie (3) Sozialismus (3) Sport (3) Streik (3) Autoerotismus (2) Bildung (2) Bürgerliche Frauenbewegung (2) Erwerbstätigkeit (2) Frauenbild (2) Frauenrechtlerin (historisch) (2) Geschichte (2) Geschlechterdifferenz (2) Hausarbeit Hauswirtschaft (2) Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen (2) Neunzehntes Jahrhundert (2) Presse (2) Pädagogik (2) Schriftstellerin (2) Weiblichkeit (2) 18. und 19. Jahrhundert (1) 20. Jahrhundert (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Keck, Annette (10) Tönnesen, Cornelia (4) Bebel, August (3) Engels, Friedrich (3) Hoeft, Brigitte (3) Keck, Gisela (3) + mehr Keck, Rudolf W. (3) Keck, Wolfgang (3) Luxemburg, Rosa (3) Marx, Karl (3) Radczun, Günter (3) Villa, Paula-Irene (3) Adler, Georg (2) Augspurg, Anita (2) Blome, Agnes (2) Bäumer, Gertrud (2) Cauer, Minna (2) Keck, Elfi (2) Lange, Helene (2) Mühlbach, Luise (2) Otto, Ingrid (2) Piwka, Elisabeth (2) Tebben, Karin (2) Zetkin, Clara (2) Adams-Lehmann, Hope Bridges (1) Adler, G. (1) Ahlborn, Jodie (1) Annette (1) Arendt, Hannah (1) Astfalck, Eleonore (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (8) FrauenMediaTurm | Köln (7) Genderbibliothek GReTA | Berlin (7) Ariadne | Wien (5) STICHWORT | Wien (5) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (2) + mehr Gosteli Archiv | Bern (2) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (2) Paula | Digital (2) belladonna | Bremen (2) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (1) Bibliothek Wyborada | StGallen (1) DENKtRÄUME | Hamburg (1) Spinnboden | Berlin (1) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (27) Buch (13) Visuelle Materialien (2) Archivgut (1) Hochschulschrift (1) Noten (1) + mehr Periodika (1) Tonträger (1) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (32) Nicht einzuordnen (15)
Datierung
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster
  • 3
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...