Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
martina » martin (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 2 von 2 für: "Hartkemeyer, Martina"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Miteinander denken : das Geheimnis des Dialogs
Verfasst von: Hartkemeyer, Martina
In: Lehren heißt Raum geben etwas in sich zu finden : Pädagoginnen aus den alten und neuen Bundesländern beraten
Veröffentlicht: Leipziger Universitätsverlag , 2000 , 13-40 S. , ISBN 3934565433
Buchumschlag
Buch Sammelband - Spinnboden | Berlin
Lehren heißt Raum geben etwas in sich zu finden. Pädagoginnen aus den alten und neuen Bundesländern beraten. Band 3/4
Verfasst von: Adam, Heidemarie [weitere]
In: Leipziger Studien zur Frauen- und Geschlechterforschung; Reihe B; Band 3
Veröffentlicht: Universitätsverlag , 2000 , 205 S.
Weitere Suche mit: geschlechtsspezifisch, Lehrmaterial, Schule, Frauenforschung, Frauenstudium, Studium, Theorie, Feminismus
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Feminismus (1) Frauenforschung (1) Frauenstudium (1) Lehrmaterial (1) Schule (1) Studium (1) + mehr Theorie (1) geschlechtsspezifisch (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Adam, Heidemarie (2) Hartkemeyer, Martina (2) Vössing, Barbara (2) Essbach, Gabriele (1) Ficher, Iris (1) Fünfstück, Vera (1) + mehr Keetman, Rosel (1) Müller, Martina (1) Nagelschmidt, Ilse (1) Netzwerk Frauen forschen und lehren e.V. (1) Niederstucke, Margitte (1) Schoene, Katharina (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (1) Spinnboden | Berlin (1)
Dokumententypen
Artikel (1) Buch (1)
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...