Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
hauser » hanser (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 6 von 6 für: "Häuser, Iris"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. Susanne Diemer : Patriarchalismus in der DDR. Strukturelle, kulturelle und subjektive Dimension der Geschlechterpolarisierung
Verfasst von: Häuser, Iris
In: Sozialpolitik in Europa - Feministische Einwände
Veröffentlicht: Lucius & Lucius , 1996 , 141-143 S. , ISSN 0723-5186
Buchumschlag 2
Artikel
"Wir wollen immer artig sein, denn nur so hat man uns gern" : Jugendpolitik und das Verhältnis Jugendlicher zu Politik und Gesellschaft
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Wir wollen immer artig sein, denn nur so hat man uns gern" : Jugendpolitik und das Verhältnis Jugendlicher zu Politik und Gesellschaft
    Verfasst von: Häuser, Iris
    In: Politische Kultur in der DDR
    Veröffentlicht: Kohlhammer , 1989 , 129-146 S. , ISBN 3170105485
  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Digital
    "Wir wollen immer artig sein, denn nur so hat man uns gern" : Jugendpolitik und das Verhältnis Jugendlicher zu Politik und Gesellschaft
    Verfasst von: Häuser, Iris
    In: Politische Kultur in der DDR
    Veröffentlicht: Kohlhammer , 1989 , 129-146 S.

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Rezension. Susanne Diemer : Patriarchalismus in der DDR. Strukturelle, kulturelle und subjektive Dimension der Geschlechterpolarisierung. Opladen: Leske + Budrich 1994, 444 S.
Verfasst von: Häuser, Iris
In: Feministische Studien
Veröffentlicht: 1996 Heft: 2 Band: 14 , 141-143 S.
Buchumschlag
Artikel - Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig
Der Weg zu Frauenwahlrecht und Demokratie. Eine Zeitreise
Verfasst von: Häuser, Iris [weitere]
Personen: Dohm, Hedwig, Zetkin, Clara, Weber, Marianne, Planck, Mathilde, Juchacz, Marie, weiter...
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Patriarchalismus in der DDR. Strukturelle, kulturelle und subjektive Dimension der Geschlechterpolarisierung. Rezension
Verfasst von: Häuser, Iris
In: Feministische Studien
Veröffentlicht: 1996 Heft: 2 Band: 14 , 141-143 S.
Weitere Suche mit: Europa, Rezensionen
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Literatur als Kritik des okzidentalen Rationalismus : historische und mythische Ursprünge der gescheiterten menschlichen Emanzipationsgeschichte in Christa Wolfs "Kassandra" - Proj...
Verfasst von: Thaa, Winfried [weitere]
Veröffentlicht: Francke , 1992 , 369-389 S.
Weitere Suche mit: Literatur <20. Jahrhundert>, Literaturanalyse, Kassandra, Fiktive Gestalt, Mytheninterpretation
Personen: Wolf, Christa
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
DDR (1) Europa (1) Kassandra, Fiktive Gestalt (1) Literatur <20. Jahrhundert> (1) Literaturanalyse (1) Mytheninterpretation (1) + mehr Rezensionen (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Häuser, Iris (7) Wehling, Hans-Georg (2) Augspurg, Anita (1) Dohm, Hedwig (1) Dörr, Beate (1) Herwegh, Emma (1) + mehr Juchacz, Marie (1) Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (1) Meyer, Gerd (1) Otto-Peters, Louise (1) Planck, Mathilde (1) Schenkel, Michael (1) Schröder, Jürgen (1) Struve, Amalie (1) Thaa, Winfried (1) Weber, Marianne (1) Wolf, Christa (1) Zetkin, Clara (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (3) Paula | Digital (2) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (1) STICHWORT | Wien (1)
Sprache
Deutsch (6) Nicht einzuordnen (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...