Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 34 für: "Gender Initiativkolleg"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Visuelle Materialien Plakat / Flugblatt - STICHWORT | Wien
Buchpräsentation: Gewalt und Handlungsmacht. QueerFeministische Perspektiven
Urheberin: Gender Initiativkolleg
Veröffentlicht: 2013
Weitere Suche mit: Theorie-Veranstaltungen, Gewaltbegriff
Buchumschlag
Buch Monografie - Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck
Gewalt und Handlungsmacht : Queer_Feministischen Perspektiven
Herausgegeben von: Gender Initiativkolleg
Veröffentlicht: Campus , 2012 , 300 S. , ISBN 3593397811
Buchumschlag 2
Artikel
Spectacle and Disembodiment
Weitere Suche mit: Transsexualität, Identität, Medizin
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Spectacle and Disembodiment
    Verfasst von: Koller, Nora
    In: Gewalt und Handlungsmacht : queerfeministische Perspektiven
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2012 , 172-178 S. , ISBN 3593397811
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Spectacle and Disembodiment.
    Verfasst von: Koller, Nora
    In: Gewalt und Handlungsmacht. Queer_Feministische Perspektiven
    Veröffentlicht: Campus , 2012 , 172-178 S.
    Weitere Suche mit: Transsexualität, Identität, Medizin

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Medien, Gewalt, Handlungsmacht
Weitere Suche mit: Medien, Geschlechterverhältnis, Handlungskompetenz, Macht, Ideologie, Soziokultur, Kulturwissenswchaften, Feminismus, Medienkritik, feministische, Gewaltbegriff
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Medien, Gewalt, Handlungsmacht
    Verfasst von: Hipfl, Brigitte
    In: Gewalt und Handlungsmacht : queerfeministische Perspektiven
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2012 , 133-145 S. , ISBN 3593397811
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Medien – Gewalt – Handlungsmacht
    Verfasst von: Hipfl, Brigitte
    In: Gewalt und Handlungsmacht ; Gender Initiativkolleg (Hg.) [Hrsg.-Kollektiv: Josef Barla ...]
    Veröffentlicht: 2012 , 133- S.
    Weitere Suche mit: Medien, Geschlechterverhältnis, Handlungskompetenz, Macht, Ideologie, Soziokultur, Kulturwissenswchaften, Feminismus
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Medien - Gewalt - Handlungsmacht.
    Verfasst von: Hipfl, Brigitte
    In: Gewalt und Handlungsmacht. Queer_Feministische Perspektiven
    Veröffentlicht: Campus , 2012 , 133-145 S.
    Weitere Suche mit: Medienkritik, feministische, Gewaltbegriff

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Rassismus schreiben und schweigen
Weitere Suche mit: Queer Theories, Kritik an feministischer Theorie, interne, Rassismus, Whiteness Studies
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Rassismus schreiben und schweigen
    Verfasst von: Böcker, Anna
    In: Gewalt und Handlungsmacht : queerfeministische Perspektiven
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2012 , 60-66 S. , ISBN 3593397811
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Rassismus schreiben und schweigen.
    Verfasst von: Böcker, Anna
    In: Gewalt und Handlungsmacht. Queer_Feministische Perspektiven
    Veröffentlicht: Campus , 2012 , 60-66 S.
    Weitere Suche mit: Queer Theories, Kritik an feministischer Theorie, interne, Rassismus, Whiteness Studies

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Anorexie, Gewalt und Handlungsmacht
Weitere Suche mit: Handlungskompetenz, Empowerment, Gewalt, Anorexie, Feministische Rezeption, Körpertheorien, Gewaltbegriff, Eßstörungen
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Anorexie, Gewalt und Handlungsmacht
    Verfasst von: Mandl, Esther
    In: Gewalt und Handlungsmacht : queerfeministische Perspektiven
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2012 , 84-88 S. , ISBN 3593397811
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Anorexie, Gewalt und Handlungsmacht
    Verfasst von: Mandl, Esther
    In: Gewalt und Handlungsmacht ; Gender Initiativkolleg (Hg.) [Hrsg.-Kollektiv: Josef Barla ...]
    Veröffentlicht: 2012 , 84- S.
    Weitere Suche mit: Handlungskompetenz, Empowerment, Gewalt, Anorexie, Feministische Rezeption
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Anorexie, Gewalt und Handlungsmacht.
    Verfasst von: Mandl, Esther
    In: Gewalt und Handlungsmacht. Queer_Feministische Perspektiven
    Veröffentlicht: Campus , 2012 , 84-88 S.
    Weitere Suche mit: Körpertheorien, Gewaltbegriff, Eßstörungen

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Grenzen, Gewalt und Handlungsfähigkeit
Weitere Suche mit: Frauenhandel, Gewaltbegriff
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Grenzen, Gewalt und Handlungsfähigkeit
    Verfasst von: Kimm, Susanne
    In: Gewalt und Handlungsmacht : queerfeministische Perspektiven
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2012 , 220-223 S. , ISBN 3593397811
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Grenzen, Gewalt und Handlungsfähigkeit.
    Verfasst von: Kimm, Susanne
    In: Gewalt und Handlungsmacht. Queer_Feministische Perspektiven
    Veröffentlicht: Campus , 2012 , 220-223 S.
    Weitere Suche mit: Frauenhandel, Gewaltbegriff

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Flucht und Migration als Kritik?
Weitere Suche mit: Migration, Feministische Theorien
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Flucht und Migration als Kritik?
    Verfasst von: Barla, Josef
    In: Gewalt und Handlungsmacht : queerfeministische Perspektiven
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2012 , 196-202 S. , ISBN 3593397811
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Flucht und Migration als Kritik?
    Verfasst von: Barla, Josef
    In: Gewalt und Handlungsmacht. Queer_Feministische Perspektiven
    Veröffentlicht: Campus , 2012 , 196-202 S.
    Weitere Suche mit: Migration, Feministische Theorien

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Emanzipatorisches Recht : ein Widerspruch in sich?
Weitere Suche mit: Frauenfrage, Frauenrechte, Emanzipation, Gleichstellung, Gleichbehandlung, Gesetzgebung, Feministische Theorien
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Emanzipatorisches Recht : ein Widerspruch in sich?
    Verfasst von: Holzleithner, Elisabeth
    In: Gewalt und Handlungsmacht : queerfeministische Perspektiven
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2012 , 226-241 S. , ISBN 3593397811
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Emanzipatorisches Recht – ein Widerspruch in sich?
    Verfasst von: Holzleithner, Elisabeth
    In: Gewalt und Handlungsmacht ; Gender Initiativkolleg (Hg.) [Hrsg.-Kollektiv: Josef Barla ...]
    Veröffentlicht: 2012 , 226- S.
    Weitere Suche mit: Frauenfrage, Frauenrechte, Emanzipation, Gleichstellung, Gleichbehandlung
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Emanzipatorisches Recht - ein Widerspruch in sich?
    Verfasst von: Holzleithner, Elisabeth
    In: Gewalt und Handlungsmacht. Queer_Feministische Perspektiven
    Veröffentlicht: Campus , 2012 , 226-241 S.
    Weitere Suche mit: Gesetzgebung, Feministische Theorien

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Verharren in der Spannung : Intersektionalität und Kategorie
Weitere Suche mit: Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen, Kritik an feministischer Theorie, interne, Gewaltbegriff
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Verharren in der Spannung : Intersektionalität und Kategorie
    Verfasst von: Maly, Katharina
    In: Gewalt und Handlungsmacht : queerfeministische Perspektiven
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2012 , 41-47 S. , ISBN 3593397811
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Verharren in der Spannung: Intersektionalität und Kategorie.
    Verfasst von: Maly, Katharina
    In: Gewalt und Handlungsmacht. Queer_Feministische Perspektiven
    Veröffentlicht: Campus , 2012 , 41-47 S.
    Weitere Suche mit: Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen, Kritik an feministischer Theorie, interne, Gewaltbegriff

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
The Violence of the Cut : transsexual Homeopathy and Cinematic Aesthetics
Verfasst von: Steinbock, Eliza
In: Gewalt und Handlungsmacht : queerfeministische Perspektiven
Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2012 , 154-171 S. , ISBN 3593397811
Buchumschlag 2
Artikel
Sisyphos at Work? : zum Dilemma des Rechtsdiskurses
Weitere Suche mit: Feministische Theorien, Gesetzgebung, Identität
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Sisyphos at Work? : zum Dilemma des Rechtsdiskurses
    Verfasst von: Sußner, Petra
    In: Gewalt und Handlungsmacht : queerfeministische Perspektiven
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2012 , 242-248 S. , ISBN 3593397811
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Sisyphos at Work? Zum Dilemma des Rechtsdiskurses.
    Verfasst von: Sußner, Petra
    In: Gewalt und Handlungsmacht. Queer_Feministische Perspektiven
    Veröffentlicht: Campus , 2012 , 242-248 S.
    Weitere Suche mit: Feministische Theorien, Gesetzgebung, Identität

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Von den Kämpfen aus: Eine Problematisierung grundlegender Kategorien.
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Von den Kämpfen aus: Eine Problematisierung grundlegender Kategorien.
    Verfasst von: Lorey, Isabell
    In: Gewalt und Handlungsmacht. Queer_Feministische Perspektiven
    Veröffentlicht: Campus , 2012 , 29-40 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Von den Kämpfen aus : eine Problematisierung grundlegender Kategorien
    Verfasst von: Lorey, Isabell
    In: Gewalt und Handlungsmacht : queerfeministische Perspektiven
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2012 , 29-40 S. , ISBN 3593397811

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Gender und die Liberal Peace-Agenda in der Nachkriegs-Rekonstruktion
Weitere Suche mit: Nachkriegspolitik, Friedenspolitik, Geschlechterverhältnis, Politikwissenschaft, Krieg, Liberalismus
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Gender und die Liberal Peace-Agenda in der Nachkriegs-Rekonstruktion
    Verfasst von: Seifert, Ruth
    In: Gewalt und Handlungsmacht ; Gender Initiativkolleg (Hg.) [Hrsg.-Kollektiv: Josef Barla ...]
    Veröffentlicht: 2012 , 89- S.
    Weitere Suche mit: Nachkriegspolitik, Friedenspolitik, Geschlechterverhältnis
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Gender und die Liberal Peace«-Agenda in der Nachkriegs-Rekonstruktion
    Verfasst von: Seifert, Ruth
    In: Gewalt und Handlungsmacht : queerfeministische Perspektiven
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2012 , 89-102 S. , ISBN 3593397811
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Gender und die "Liberal Peace" - Agenda in der Nachkriegs-Rekonstruktion.
    Verfasst von: Seifert, Ruth
    In: Gewalt und Handlungsmacht. Queer_Feministische Perspektiven
    Veröffentlicht: Campus , 2012 , 89-102 S.
    Weitere Suche mit: Politikwissenschaft, Krieg, Liberalismus

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Buch Sammelband
Gewalt und Handlungsmacht : queer_feministische Perspektiven
Weitere Suche mit: Gewalt, Feminismus, Queer Theory
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Gewalt und Handlungsmacht : queer_feministische Perspektiven
    Herausgegeben von: Gender Initiativkolleg
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2012 Band: 51 , 300 S. , ISBN 3593397811
    Weitere Suche mit: Gewalt
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - belladonna | Bremen
    Gewalt und Handlungsmacht : queer-feministische Perspektiven
    Herausgegeben von: Gender-Initiativkolleg
    Veröffentlicht: Campus , 2012 , 300 S. , ISBN 3593397811
    Weitere Suche mit: Gewalt, Feminismus, Queer Theory

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Queer Trouble : the Evasion of Race in Queer and Feminist Practice
Weitere Suche mit: Queer Theories, Kritik an feministischer Theorie, interne, Rassismus
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Queer Trouble : the Evasion of Race in Queer and Feminist Practice
    Verfasst von: Petzen, Jennifer
    In: Gewalt und Handlungsmacht : queerfeministische Perspektiven
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2012 , 48-59 S. , ISBN 3593397811
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Queer Trouble: The Evasion of Race in Queer and Feminist Practice.
    Verfasst von: Petzen, Jennifer
    In: Gewalt und Handlungsmacht. Queer_Feministische Perspektiven
    Veröffentlicht: Campus , 2012 , 48-59 S.
    Weitere Suche mit: Queer Theories, Kritik an feministischer Theorie, interne, Rassismus

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Sex on the Move : Gender, Subjektivität und differenzielle Inklusion
Weitere Suche mit: Migrantin, Asylpolitik, Migrationspolitik, Geschlechterverhältnis, Differenz, Ausgrenzung, Transformation
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Sex on the Move : Gender, Subjektivität und differenzielle Inklusion
    Verfasst von: Andrijasevic, Rutvica
    In: Gewalt und Handlungsmacht : queerfeministische Perspektiven
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2012 , 203-219 S. , ISBN 3593397811
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Sex on the Move: Gender, Subjektivität und differenzielle Inklusion
    Verfasst von: Andrijasevic, Rutvica
    In: Gewalt und Handlungsmacht ; Gender Initiativkolleg (Hg.) [Hrsg.-Kollektiv: Josef Barla ...]
    Veröffentlicht: 2012 , 203- S.
    Weitere Suche mit: Migrantin, Asylpolitik, Migrationspolitik, Geschlechterverhältnis, Differenz, Ausgrenzung, Transformation

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Sprechen von Gewalt zwischen Krieg und Frieden?
Weitere Suche mit: Krieg, Gewaltbegriff, Parlamentarische Systeme, Frauen in, Ethnizität, Sexismus
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Sprechen von Gewalt zwischen Krieg und Frieden?
    Verfasst von: Thiel, Johanna Louise
    In: Gewalt und Handlungsmacht : queerfeministische Perspektiven
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2012 , 103-110 S. , ISBN 3593397811
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Sprechen von Gewalt zwischen Krieg und Frieden.
    Verfasst von: Thiel, Johanna Louise
    In: Gewalt und Handlungsmacht. Queer_Feministische Perspektiven
    Veröffentlicht: Campus , 2012 , 103-110 S.
    Weitere Suche mit: Krieg, Gewaltbegriff, Parlamentarische Systeme, Frauen in, Ethnizität, Sexismus

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Das feminisierte Opfer : Anmerkungen zu vergeschlechtlichten hierarchischen Monopolisierungen
Weitere Suche mit: Gewalt gegen Frauen, Gewalt, Krieg, Männlichkeit, Opfer, Feminisierung, Hierarchie, Geschlechterverhältnis
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Das feminisierte Opfer : Anmerkungen zu vergeschlechtlichten hierarchischen Monopolisierungen
    Verfasst von: Kraml, Barbara
    In: Gewalt und Handlungsmacht : queerfeministische Perspektiven
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2012 , 125-132 S. , ISBN 3593397811
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Das feminisierte Opfer: Anmerkungen zu vergeschlechtlichten hierarchischen Monopolisierungen
    Verfasst von: Kraml, Barbara
    In: Gewalt und Handlungsmacht ; Gender Initiativkolleg (Hg.) [Hrsg.-Kollektiv: Josef Barla ...]
    Veröffentlicht: 2012 , 125- S.
    Weitere Suche mit: Gewalt gegen Frauen, Gewalt, Krieg, Männlichkeit, Opfer, Feminisierung, Hierarchie, Geschlechterverhältnis

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Medien und Geschlecht – ein Plädoyer für interdisziplinäres Weiterdenken
Weitere Suche mit: Feministische Medientheorie, Medienwissenschaft, Feministische Rezeption, Medienkritik, feministische, Kritik an feministischer Theorie, interne, Geschlechterdefinitionen, Postkoloniale Theorien, Queer Theories
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Medien und Geschlecht – ein Plädoyer für interdisziplinäres Weiterdenken
    Verfasst von: Vedernjak-Barsegiani, Aleksandra
    In: Gewalt und Handlungsmacht ; Gender Initiativkolleg (Hg.) [Hrsg.-Kollektiv: Josef Barla ...]
    Veröffentlicht: 2012 , 146- S.
    Weitere Suche mit: Feministische Medientheorie, Medienwissenschaft, Feministische Rezeption
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Medien und Geschlecht : ein Plädoyer für interdisziplinäres Weiterdenken
    Verfasst von: Vedernjak-Barsegiani, Aleksandra
    In: Gewalt und Handlungsmacht : queerfeministische Perspektiven
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2012 , 146-153 S. , ISBN 3593397811
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Medien und Geschlecht - ein Plädoyer für interdisziplinäres Weiterdenken.
    Verfasst von: Vedernjak-Barsegiani, Aleksandra
    In: Gewalt und Handlungsmacht. Queer_Feministische Perspektiven
    Veröffentlicht: Campus , 2012 , 146-153 S.
    Weitere Suche mit: Medienkritik, feministische, Kritik an feministischer Theorie, interne, Geschlechterdefinitionen, Postkoloniale Theorien, Queer Theories

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Gewaltbegriff (11) Krieg (7) Feministische Theorien (5) Geschlechterverhältnis (5) Gewalt (5) Kritik an feministischer Theorie, interne (5) + mehr Migration (5) Feminismus (4) Identität (4) Queer Theories (4) Rassismus (4) Gesetzgebung (3) Gewalt gegen Frauen (3) Sexuelle Gewalt (3) Transsexualität (3) Anorexie (2) Ethnizität (2) Feministische Rezeption (2) Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen (2) Handlungskompetenz (2) Körpertheorien (2) Liberalismus (2) Macht (2) Medien (2) Medienkritik, feministische (2) Männerbild (2) Männlichkeit (2) Queer theory (2) Asylpolitik (1) Aufsatzsammlung (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Gender Initiativkolleg (50) Andrijasevic, Rutvica (3) Barla, Josef (3) Hipfl, Brigitte (3) Holzleithner, Elisabeth (3) Kraml, Barbara (3) + mehr Mandl, Esther (3) Petran, Anna (3) Pohl, Rolf (3) Seifert, Ruth (3) Thiel, Johanna Louise (3) Vedernjak-Barsegiani, Aleksandra (3) Böcker, Anna (2) Citak, Tamar (2) Kimm, Susanne (2) Koller, Nora (2) Lorey, Isabell (2) Maly, Katharina (2) Petzen, Jennifer (2) Singer, Mona (2) Steinbock, Eliza (2) Sußner, Petra (2) Tiefenbacher, Kerstin (2) Gender-Initiativkolleg (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (24) STICHWORT | Wien (24) Ariadne | Wien (8) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1) Frauensolidarität | Wien (1) ausZeiten | Bochum (1) + mehr belladonna | Bremen (1) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (53) Buch (7) Visuelle Materialien (1)
Sprache
Deutsch (53) Englisch (8) Nicht einzuordnen (4)
Datierung
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...