Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
golz » goltz (Erweiterte Suche), gold (Erweiterte Suche), gotz (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 6 von 6 für: "Gölz, Sabine I."
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Elementarteilchen der Metaphysik
Verfasst von: Gölz, Sabine I.
In: Textdifferenzen und Engagement : Feminismus - Ideologiekritik - Poststrukturalismus
Veröffentlicht: Centaurus-Verl.-Ges. , 1993 , 131-141 S. , ISBN 3890858112
Weitere Suche mit: Sprache, Literatur, Methodologie, Rezeption, Lesekultur
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Taking exception : toward a critique of violence with Benjamin and Bachmann = Man muß sich etwas herausnehmen : Gedanken zur Kritik der Gewalt bei Benjamin und Bachmann
Verfasst von: Gölz, Sabine I.
In: Schreiben gegen Krieg und Gewalt : Ingeborg Bachmann und die deutschsprachige Literatur 1945-1980 = Writing against war and violence : Ingeborg Bachmann and literature in German 1945-1980
Veröffentlicht: V & R Unipress , 2006 , 23-34 S. , ISBN 3899712684
Weitere Suche mit: Gewalt, Kritik, Diskursanalyse, Sprache
Personen: Bachmann, Ingeborg, Benjamin, Walter
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
One must go quickly from one light into another : between Ingeborg Bachmann and Jacques Derrida
Verfasst von: Gölz, Sabine I.
In: Borderwork
Veröffentlicht: 1994 , 207 - 223 S.
Weitere Suche mit: Feministische Kritik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Bachmann, Ingeborg: Curriculum vitae, Derrida, Jacques: <<The>> double session
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
The ruins of an illusion : intertextuality and the limits of friendship in Bachmann's "The Cicadas"
Verfasst von: Gölz, Sabine I.
In: Thunder rumbling at my heels
Veröffentlicht: 1998 , 42 - 59 S.
Weitere Suche mit: Hörspiel, Freundschaft <Motiv>, Intertextualität, Bachmann, Ingeborg: <<Die>> Zikaden
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
"Pont Mirabeau ... Waterloo Bridge ..." : a contrastive reading of Apollinaire's "Le Pont Mirabeau" and Ingeborg Bachmann's "Die Brücken"
Verfasst von: Gölz, Sabine I.
In: "If we had the word"
Veröffentlicht: 2004 , 47 - 92 S.
Weitere Suche mit: Apollinaire, Guillaume: <<Le>> Pont Mirabeau, Bachmann, Ingeborg: <<Die>> Brücken, Lyrik, Vergleich
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
In welcher Richtung liegt die Rettung? Geburtstag begehen bei Ingeborg Bachmann und Walter Benjamin
Verfasst von: Gölz, Sabine I.
In: Topographien einer Künstlerpersönlichkeit ; hrsg. v. Barbara Agnese ...
Veröffentlicht: 2009 , 135- S.
Weitere Suche mit: Bachmann, Ingeborg, Benjamin, Walter
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Sprache (2) Apollinaire, Guillaume: <<Le>> Pont Mirabeau (1) Bachmann, Ingeborg (1) Bachmann, Ingeborg: <<Die>> Brücken (1) Bachmann, Ingeborg: <<Die>> Zikaden (1) Bachmann, Ingeborg: Curriculum vitae (1) + mehr Benjamin, Walter (1) Derrida, Jacques: <<The>> double session (1) Diskursanalyse (1) Feministische Kritik (1) Freundschaft <Motiv> (1) Gewalt (1) Hörspiel (1) Intertextualität (1) Kritik (1) Lesekultur (1) Literatur (1) Lyrik (1) Methodologie (1) Rezeption (1) Vergleich (1) Vergleichende Literaturwissenschaft (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Gölz, Sabine I. (6) Bachmann, Ingeborg (1) Benjamin, Walter (1) Brügmann, Margret (1) Glunz, Claudia (1) Göttsche, Dirk (1) + mehr Meyer, Franziska (1) Schneider, Thomas F. (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Ariadne | Wien (4) FrauenMediaTurm | Köln (2)
Sprache
Englisch (4) Deutsch (2) Nicht einzuordnen (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...