Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
festkultur » lesekultur (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 11 von 11 für: "Festkultur"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Der Sonntag ... da passiert nix". : Aspekte alltäglicher Festkultur
Verfasst von: Haas, Erika [weitere]
In: Die Arbeit des Alltags : Beiträge zu einer Soziologie der alltäglichen Lebensführung
Veröffentlicht: Lambertus , 1993 , 375-398 S. , ISBN 378410679X
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Iss es Kunst. Seit 1999 gibt es in Innsbruck den Verein >quirlig< mit dem Ziel, künstlerisch und gestalterisch in die Bereiche Alltags- und Festkultur einzugreifen
In: Lila
Veröffentlicht: 2007 Heft: 2 , 10 S.
Weitere Suche mit: Alltagskultur, Bildende Kunst, Ernährung
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Feiertage der DDR - Feiern in der DDR : zwischen Umerziehung und Eigensinn
Veröffentlicht: Landeszentrale für politische Bildung Thüringen , 2017 , 135 S. , ISBN 394693904X
Weitere Suche mit: Feierkultur, Kulturgeschichte, Festkultur, Gedenkkultur <DDR>, Internationaler Frauentag <DDR>, Brigade, Jugendweihe, Kollektiv, Karneval, Folklore, Weihnachtsbrauch
Personen: Liebknecht, Karl, Luxemburg, Rosa
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rituale der Verkörperung : Seminarfeste und Jubiläen der Geschichtswissenschaft des 19. Jahrhunderts
Verfasst von: Schnicke, Falko
Veröffentlicht: 2015 , 337-358 S.
Weitere Suche mit: Rituale, Geschichtswissenschaft, Geschichte 19. Jahrhundert, Festkultur, Historiker, Emotion, Verkörperung, Gemeinschaftskörper, Körper <männlicher>, Vermännlichung, Universitätsgeschichte, Jubilarkultur
Buchumschlag
Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Arbeit des Alltags : Beiträge zu einer Soziologie der alltäglichen Lebensführung
Herausgegeben von: Jurczyk, Karin [weitere]
Veröffentlicht: Lambertus , 1993 , 421 S. , ISBN 378410679X
Weitere Suche mit: Strukturwandel, Erwerbstätigkeit <Frauen>, Familie, Sozialismus, Lebensweise, Moral, Geschlecht als Strukturkategorie, Lebensführung, Kinderalltag, Arbeitszeit, Geschlechterverhältnis, Festkultur, Arbeitsteilung <familiale>
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Mädchenjahre : ihre Geschichte in Bildern und Texten
Veröffentlicht: Luchterhand , 1980 , 376 S. , ISBN 3472613076
Weitere Suche mit: Frauenbild <19. Jahrhundert>, Frauenbild <20. Jahrhundert>, Soziale Rolle <Frau>, Mädchen <20. Jahrhundert>, Kindheit, Schule, Festkultur, Weltkrieg <1914-1918>, Sozialisation <Mädchen>
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Illustrierte Sittengeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart in 3 Bänden ; Bd. 1 : Renaissance
Veröffentlicht: Guhl , 1983 , 500 S. , ISBN 3882203447
Weitere Suche mit: Sittengeschichte, Sittlichkeit, Renaissance, Sexuelles Verhalten, Moral, Schönheitsideal, Nacktheit, Liebe, Ehe, Sinnlichkeit, Geschlechtsverkehr, Keuschheit, Treue, Untreue, Zölibat, Kirche, Prostitution <Geschichte>, Prostituierte, Dirne, Festkultur, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Illustrierte Sittengeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart in 3 Bänden ; Bd. 2 : Die galante Zeit
Veröffentlicht: Guhl , 1983 , 484 S. , ISBN 3882203447
Weitere Suche mit: Absolutismus, Sexuelles Verhalten, Sittengeschichte, Galanterie, Schönheitsideal, Körperbild, Kleidung, Farbsymbolik, Aufklärung <sexuelle>, Pädagogik <sexuelle>, Höfische Liebe, Höfische Lebensweise, Prostitution, Prostitution als Gewerbe/Beruf, Dirne, Festkultur, Salon <Geschichte>, Theater, Oper, Brauchtum
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Illustrierte Sittengeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart in 3 Bänden ; Bd. 3 : Das bürgerliche Zeitalter
Veröffentlicht: Guhl , 1983 , 496 S. , ISBN 3882203447
Weitere Suche mit: Bürgerliche Gesellschaft, Moralkritik, Sittengeschichte, Doppelmoral <bürgerliche>, Schönheitsideal, Kleiderordnung, Kleidung, Nacktheit, Dekolleté, Modegeschichte, Ehe in der bürgerlichen Gesellschaft, Geschlechtsverkehr, Geburtenregelung, Untreue, Liebe <freie>, Pädagogik <sexuelle>, Perversion, Prostitution <19. Jahrhundert>, Prostituierte, Dirne, weiter...
Buchumschlag
Tonträger Interview - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Gespräch mit Beate R.
Urheberin: Keinhorst, Annette [weitere]
Veröffentlicht: 29.03.2019 , 00:31:05 min.
Weitere Suche mit: Saarbrücken, lesbische Identität
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Juchitán - Stadt der Frauen : Vom Leben im Matriarchat
Verfasst von: Bennholdt-Thomsen, Veronika (Hrsg.)
Veröffentlicht: Rowohlt , 1994 , 250 S. , ISBN 3499133962
Weitere Suche mit: Frauenalltag, Mädchen, Adoleszenz, Weibliche Identität, ländlicher Raum, Frauenarbeit, Ökonomie, Bisexualität, Homosexualität, Geschlechtsidentität, Transvestismus, Lesbe, Sexismus, Matriarchat
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Festkultur (7) Dirne (3) Schönheitsideal (3) Sittengeschichte (3) DDR (2) Deutschland (2) + mehr Geschlechtsverkehr (2) Kleidung (2) Moral (2) Nacktheit (2) Prostituierte (2) Pädagogik <sexuelle> (2) Sexuelles Verhalten (2) Theater (2) Untreue (2) Absolutismus (1) Adoleszenz (1) Alltagskultur (1) Arbeitsteilung <familiale> (1) Arbeitszeit (1) Aufklärung <sexuelle> (1) BRD (1) Bad (1) Bildende Kunst (1) Bisexualität (1) Bordell (1) Brauchtum (1) Brigade (1) Bürgerliche Gesellschaft (1) Dekolleté (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Jurczyk, Karin (2) Rerrich, Maria S. (2) Bennholdt-Thomsen, Veronika (Hrsg.) (1) Haas, Erika (1) Keinhorst, Annette (1) Liebknecht, Karl (1) + mehr Luxemburg, Rosa (1) R., Beate (1) Schnicke, Falko (1) Tatschmurat, Carmen (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (8) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (2) STICHWORT | Wien (1)
Dokumententypen
Buch (7) Artikel (3) Tonträger (1)
Sprache
Deutsch (8) Nicht einzuordnen (3)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...