Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
rita » vita (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 12 von 12 für: "Ertl, Rita"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Die ökonomische Selbstständigkeit von Frauen
Verfasst von: Ertl, Rita
In: Auf
Veröffentlicht: 1995 , 6 - 8 S.
Weitere Suche mit: Erwerbstätigkeit, Einkommen, Hausarbeit, Wirtschaft
Buchumschlag 2
Artikel
Die Grundeinkommensdiskussion und mögliche Auswirkungen auf Frauen.
Weitere Suche mit: Soziale Sicherheit, Geschlechtsspezifische Lohnverhältnisse, Sozialpolitik
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Die Grundeinkommensdiskussion und mögliche Auswirkungen auf Frauen.
    Verfasst von: Ertl, Rita
    In: Regimelehre und Politisches System. Sozialpolitik und Frauen. Proseminararbeiten Uni Wien, WS 90/91
    Veröffentlicht: Eigenverlag , 1991
    Weitere Suche mit: Soziale Sicherheit, Geschlechtsspezifische Lohnverhältnisse
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Die Grundeinkommensdiskussion und mögliche Auswirkungen auf Frauen.
    Verfasst von: Ertl, Rita
    In: Regimelehre und politisches System. Sozialpolitik und Frauen. Proseminar WS 90/91, Universität Wien
    Veröffentlicht: 1991
    Weitere Suche mit: Sozialpolitik

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Hochschulschrift - STICHWORT | Wien
Regimelehre und Politisches System. Sozialpolitik und Frauen. Proseminararbeiten Uni Wien, WS 90/91
Verfasst von: Ertl, Rita [weitere]
Veröffentlicht: Eigenverlag , 1991
Weitere Suche mit: Sozialpolitik, Frauenstudien
Buchumschlag
Hochschulschrift - STICHWORT | Wien
Sozialpolitik und Frauen. Proseminararbeit
Verfasst von: Ertl, Rita [weitere]
Veröffentlicht: 1991 , 30 S.
Weitere Suche mit: Sozialpolitik, Institutionen, Frauen in I., Gleichstellung, Diskriminierung von Lesben
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die ökonomische Selbständigkeit von Frauen: ein (Alp)Traum - ersteres eher für Männer, zweiteres bleibt es für die Mehrzahl der Frauen
Verfasst von: Ertl, Rita
In: AUF
Veröffentlicht: 1995 Heft: 89 , 7-8 S.
Weitere Suche mit: Erwerbstätigkeit, Soziale Sicherheit, Geschlechtsspezifische Lohnverhältnisse, Erwerbslosigkeit, Arbeitsmarktpolitik, Karenzgeld, Altersversorgung, Kinderbetreuungsplätze, Reproduktionsarbeit, Trennung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Sozialbudgetbegleitgesetz" für Frauen? Nichts Gutes! Was verbirgt sich hinter diesem undefinierbaren Titel?
Verfasst von: Ertl, Rita
In: AUF
Veröffentlicht: 1995 Heft: 87 , 34 S.
Weitere Suche mit: Europa, Sozialpolitik, Gesetzgebung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Das Gleichbehandlungsgesetz.
Verfasst von: Sonntagbauer, Susanne
In: Regimelehre und Politisches System. Sozialpolitik und Frauen. Proseminararbeiten Uni Wien, WS 90/91
Veröffentlicht: Eigenverlag , 1991
Weitere Suche mit: Gleichstellung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Stellenwert der Arbeit.
Verfasst von: Lahnsteiner, Edith
In: Regimelehre und Politisches System. Sozialpolitik und Frauen. Proseminararbeiten Uni Wien, WS 90/91
Veröffentlicht: Eigenverlag , 1991
Weitere Suche mit: Erwerbstätigkeit
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Diskriminierung lesbischer Frauen am Arbeitsplatz.
Verfasst von: Riegler, Waltraud
In: Regimelehre und Politisches System. Sozialpolitik und Frauen. Proseminararbeiten Uni Wien, WS 90/91
Veröffentlicht: Eigenverlag , 1991
Weitere Suche mit: Erwerbstätigkeit
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Sozialpolitik und feministische Grundlagen.
Verfasst von: Kroissenbrunner, Sabine
In: Regimelehre und Politisches System. Sozialpolitik und Frauen. Proseminararbeiten Uni Wien, WS 90/91
Veröffentlicht: Eigenverlag
Weitere Suche mit: Sozialpolitik, Geschlechterbeziehungen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Frauen in der Politik anhand des Beispiels der grünen Parlamentsabgeordneten Christine Heindl.
Verfasst von: Hengl, Laurence
In: Regimelehre und Politisches System. Sozialpolitik und Frauen. Proseminararbeiten Uni Wien, WS 90/91
Veröffentlicht: Eigenverlag , 1991
Weitere Suche mit: Parlamentarische Systeme, Frauen in, Institutionen, Frauen in I.
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Argumentationsleitfaden zum Frauenvolksbegehren 7. - 14. April 1997
Verfasst von: Vana, Monika [weitere]
Veröffentlicht: 1997 , 19 S.
Weitere Suche mit: Neue Frauenbewegung in Österreich allgemein, Europa, Institutionen, Frauen in I.
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Sozialpolitik (5) Erwerbstätigkeit (4) Institutionen, Frauen in I. (3) Europa (2) Geschlechtsspezifische Lohnverhältnisse (2) Gleichstellung (2) + mehr Soziale Sicherheit (2) Altersversorgung (1) Arbeitsmarktpolitik (1) Diskriminierung von Lesben (1) Einkommen (1) Erwerbslosigkeit (1) Frauenstudien (1) Geschlechterbeziehungen (1) Gesetzgebung (1) Hausarbeit (1) Karenzgeld (1) Kinderbetreuungsplätze (1) Neue Frauenbewegung in Österreich allgemein (1) Parlamentarische Systeme, Frauen in (1) Reproduktionsarbeit (1) Trennung (1) Wirtschaft (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Ertl, Rita (13) Hengl, Laurence (2) Kroissenbrunner, Sabine (2) Lahnsteiner, Edith (2) Grüner Parlamentsklub (1) Hengl, Laurens (1) + mehr Kroissenbrunner, Sabine / et al (1) Meyer, Marlies (1) Riegler, Waltraud (1) Riegler, Waltraud / et al (1) Rowhani, Inge (1) Sonntagbauer, Susanne (1) Vana, Monika (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (12) Ariadne | Wien (1)
Dokumententypen
Artikel (10) Hochschulschrift (2) Buch (1)
Sprache
Deutsch (11) Nicht einzuordnen (2)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...