Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
meri » merz (Erweiterte Suche), mei (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 18 von 18 für: "Disoski, Meri"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Zwischen allen Stühlen : Stigma-Management von LGBT-MigrantInnen
Verfasst von: Disoski, Meri
In: [sic!]
Veröffentlicht: 17-18 S.
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Oszillieren zwischen Männlichkeit und Weiblichkeit Androgynie in Virginia Woolfs Orlando. Eine Biographie
Verfasst von: Disoski, Meri
In: MannsBilder ; Stefan Krammer (Hg.)
Veröffentlicht: 2007 , 161- S.
Weitere Suche mit: Woolf, Virginia: Orlando, Männlichkeit <Motiv>, Weiblichkeit <Motiv>
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Ein Jahr (Un)Doing Gender. Versuch einer Retrospektive.
Verfasst von: Disoski, Meri [weitere]
In: (Un)Doing Gender als gelebtes Unterrichtsprinzip. Sprache - Politik - Performanz
Veröffentlicht: Facultas , 2010 , 19-28 S.
Weitere Suche mit: Schule, Europa, Didaktik
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Queer Reading! Aber wie? Respondenz zum Beitrag von Andreas Kraß.
Verfasst von: Disoski, Meri
In: Queer Reading in den Philologien. Modelle und Anwendungen
Veröffentlicht: V&R unipress , 2008 , 43-45 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Queer Theories
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
SchülerInnen als AutorInnen.
Verfasst von: Disoski, Meri [weitere]
In: (Un)Doing Gender als gelebtes Unterrichtsprinzip. Sprache - Politik - Performanz
Veröffentlicht: Facultas , 2010 , 153-169 S.
Weitere Suche mit: Schule
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Geschlechtertheater im Klassenzimmer! Das Ausagieren von Gender-Rollen im szenischen Raum.
Verfasst von: Disoski, Meri
In: (Un)Doing Gender als gelebtes Unterrichtsprinzip. Sprache - Politik - Performanz
Veröffentlicht: Facultas , 2010 , 119-134 S.
Weitere Suche mit: Geschlechtsspezifische Sozialisation, Schule, Gesprächsverhalten, geschlechtsspezifisches, Theorien, Debatten
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Unsicherer Genrebegriff. "Migrantenliteratur" ist ein umstrittener Begriff in der deutschen Gegenwartsliteratur
Verfasst von: Disoski, Meri
In: [sic!]
Veröffentlicht: 2005 Heft: 53 , 16-17 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, 1970er und 1980er Jahre, 1990er Jahre, 2001-2010, Immigrantinnen, Migration, Europa, Europa, Sprachstrukturen, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Widerstandswelten. Possen des Performativen. Theater, Aktivismus und queere Politiken. Rezension
Verfasst von: Disoski, Meri
In: [sic!]
Veröffentlicht: 2009 Heft: 64 , 45 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Darstellende Kunst, Queer Theories, Lesbisch-schwule Politiken, Außerparlamentarische Bewegungen, Aktionen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Zwischen allen Stühlen. LGBT-MigrantInnen erleben alltäglich Diskriminierungen aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrer Religion, ihrer psychosexuellen Identität, ihrer Hautf...
Verfasst von: Disoski, Meri
In: [sic!]
Veröffentlicht: 2007 Heft: 61 , 17-18 S.
Weitere Suche mit: Lesbenbewegung, Lesbisch-schwule Politiken, Transsexualität, Bisexualität, Intersexualität, Lesben Immigrantinnen, Ethnizität, Sexismus, Diskriminierung von Lesben, Neue autonome Frauenbewegung in Österr., Lesben
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Generelle Intoleranz. Das junge südosteuropäische Land Mazedonien, frühere jugoslawische Teilrepublik, kämpft mit einem schwierigen Erbe und strebt nach EU-Mitgliedschaft. Wie ist...
Verfasst von: Disoski, Meri
In: [sic!]
Veröffentlicht: 2007 Heft: 59/60 , 30-31 S.
Weitere Suche mit: Europa, Europäische Union, Lesbenbewegung, Lesbisch-schwule Politiken, Identität, Gesetzeslage, Diskriminierung von Lesben, Transsexualität, Europa, Kirche, Alternative Lebensformen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Integration durch Exklusivität? Für qualifizierte Migrantinnen stellt sich die Frage des beruflichen Aufstiegs meist nicht. weil der ausbildungsadäquate Einstieg die größte Hürde d...
Verfasst von: Disoski, Meri
In: [sic!]
Veröffentlicht: 2007 Heft: 62 , 8-10 S.
Weitere Suche mit: Europa, Frauenarbeit, Immigrantinnen, Neue autonome Frauenbewegung in Österr., soziale Beziehungen zwischen Frauen, Karriere, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
Zwischen allen Stühlen : LGBT-MigrantInnen erleben alltäglich Diskriminierungen ...
Verfasst von: Disoski, Meri
In: [sic!]
Veröffentlicht: 2007 Heft: 61 , 17 - 18 S.
Weitere Suche mit: LGBT, Migration
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
Integration durch Exklusivität? : berufliche Einstiegsprogramme für Frauen mit Migrationshintergrund
Verfasst von: Disoski, Meri
In: [sic!]
Veröffentlicht: 2007 Heft: 62 , 8 - 10 S.
Weitere Suche mit: Berufliche Integration, Einwanderin, Frauenarbeit, Migrantin
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Integration durch Exklusivität?
Verfasst von: Disoski, Meri
In: [sic!] : Forum für feministische Gangarten
Veröffentlicht: 2007 , 8 - 10 S.
Weitere Suche mit: Migrantin, Qualifizierung, Frauenbildung, Karriere, Mentoring, Berufliche Qualifikation, Berufsorientierung, Maßnahme, Frauenprojekt
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Von weiblichen Offizierchen, schönen Amazonen und zwitterhaften Geschöpfen Weiblichkeit/en in Johann Wolfgang von Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahre
Verfasst von: Disoski, Meri
In: Inszenierung von "Weiblichkeit" ; Christine Ehardt ... (Hg.)
Veröffentlicht: 2011 , 47- S.
Weitere Suche mit: Geschlechterverhältnis, Mann-Frau, Goethe, Johann Wolfgang <<von>>: Wilhelm Meisters Lehrjahre, Rollenbild, Frauenbild, Weiblichkeitsideal, Androgynie <Motiv>
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Wir sind alle und wir sind überall" : fünf Stellungnahmen zum Transnationalen Migrant_innenstreik
Verfasst von: daStandard [weitere]
In: Und weiter : feministische Perspektiven für Wien
Veröffentlicht: MA 57 - Frauenabteilung der Stadt Wien , 2011 , 75-81 S. , ISBN 3902845015
Buchumschlag
Buch Sammelband - STICHWORT | Wien
Queer Reading in den Philologien. Modelle und Anwendungen
Verfasst von: Babka, Anna [weitere]
Veröffentlicht: V&R unipress , 2008 , 296 S. , ISBN 3899713877
Weitere Suche mit: Queer Theories, Literaturwissenschaft, feministische
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Wir sind alle und wir sind überall" Fünf Stellungnahmen zum Transnationalen Migrantinnenstreik.
Verfasst von: Dabic, Mascha [weitere]
In: Und weiter. Feministische Perspektiven für Wien. 20 Jahre MA 57 - Frauenabteilung der Stadt Wien
Veröffentlicht: Eigenverlag , 2011 , 75-81 S.
Weitere Suche mit: Immigrantinnen, Arbeiterinnenkampf
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Europa (4) Immigrantinnen (4) Lesbisch-schwule Politiken (3) Literaturwissenschaft, feministische (3) Queer Theories (3) Schule (3) + mehr Diskriminierung von Lesben (2) Frauenarbeit (2) Karriere (2) Lesbenbewegung (2) Migrantin (2) Migration (2) Neue autonome Frauenbewegung in Österr (2) Transsexualität (2) Österreich (2) 1970er und 1980er Jahre (1) 1990er Jahre (1) 2001-2010 (1) Aktionen (1) Alternative Lebensformen (1) Androgynie <Motiv> (1) Arbeiterinnenkampf (1) Außerparlamentarische Bewegungen (1) Berufliche Integration (1) Berufliche Qualifikation (1) Berufsbildung (1) Berufsorientierung (1) Bisexualität (1) Darstellende Kunst (1) Didaktik (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Disoski, Meri (18) Bidwell-Steiner, Marlen (3) Babka, Anna (2) Dabic, Mascha (2) Zelger, Sabine (2) Frauenabteilung der Stadt Wien (1) + mehr Hochreiter, Susanne (1) Knoll, Ursula (1) MA 57 - Frauenabteilung der Stadt Wien (1) Malle, Julia / et al. [Mitarb.] (1) Scheibelhofer, Paul (1) daStandard (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (11) Ariadne | Wien (3) Frauensolidarität | Wien (2) Genderbibliothek GReTA | Berlin (2)
Dokumententypen
Artikel (17) Buch (1)
Sprache
Deutsch (13) Nicht einzuordnen (5)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...