Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 8 von 8 für: "Becker, Zdenka"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Manijeh oder: Der Platz auf dem Balkon.
Verfasst von: Becker, Zdenka
In: Eure Sprache ist nicht meine Sprache. Texte von Migrantinnen in Österreich
Veröffentlicht: Milena , 2002 , 21-32 S.
Weitere Suche mit: Epik von Frauen, Migration, Abtreibung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
SIDONIE oder: Hautnah.
Verfasst von: Becker, Zdenka
In: Eure Sprache ist nicht meine Sprache. Texte von Migrantinnen in Österreich
Veröffentlicht: Milena , 2002 , 17-20 S.
Weitere Suche mit: Migration, Schreiben, Schreibtechniken, Epik von Frauen
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Der größte Fall meines Vaters : Roman
Verfasst von: Becker, Zdenka
Veröffentlicht: Deuticke , 2013 , 218 S. , ISBN 3552062076
Weitere Suche mit: Alter, Belletristische Darstellung, Erinnerung, Kriminalfall, Polizeibeamter, Tochter, Vergangenheitsbewältigung
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Taubenflug : Roman
Verfasst von: Becker, Zdenka
Veröffentlicht: Picus-Verl. , 2009 , 206 S. , ISBN 3854526458
Weitere Suche mit: Belletristische Darstellung, Frau, Jugend, Kind, Tschechoslowakei
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Die Töchter der Róza Bukovská : Roman
Verfasst von: Becker, Zdenka
Veröffentlicht: Residenz-Verl. , 2006 , 410 S. , ISBN 3701714592
Weitere Suche mit: Belletristische Darstellung, Flucht, Geschichte, Junge Frau, Literatur, Prager Frühling, Tschechische Republik
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Ein fesches Dirndl : Roman
Verfasst von: Becker, Zdenka
Veröffentlicht: Gmeiner-Verlag GmbH , 2019 , 281 S. , ISBN 3839223636
Weitere Suche mit: Migrantin, Identität, Belletristische Darstellung
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
Sidonie oder hautnah
Verfasst von: Becker [weitere]
In: Wegziehen - Ankommen
Veröffentlicht: Horlemann , 80-83 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - Spinnboden | Berlin
Eure Sprache ist nicht meine Sprache. Texte von Migrantinnen in Österreich
Verfasst von: Adela [weitere]
In: Reihe Dokumentationen Band 24
Veröffentlicht: Milena Verlag , 2002 , 181 S.
Weitere Suche mit: Soziale Beziehungen/Lebensweisen, Schwarze Lebensrealitäten, geschlechtliche und sexuelle Zugehörigkeiten, Sexualität/Sinnlichkeit
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Belletristische Darstellung (4) Epik von Frauen (2) Migration (2) Österreich (2) Abtreibung (1) Alter (1) + mehr Erinnerung (1) Flucht (1) Frau (1) Geschichte (1) Identität (1) Jugend (1) Junge Frau (1) Kind (1) Kriminalfall (1) Literatur (1) Migrantin (1) Polizeibeamter (1) Prager Frühling (1) Schreiben, Schreibtechniken (1) Schwarze Lebensrealitäten (1) Sexualität/Sinnlichkeit (1) Slowakei (1) Soziale Beziehungen/Lebensweisen (1) Tochter (1) Tschechische Republik (1) Tschechoslowakei (1) Vergangenheitsbewältigung (1) geschlechtliche und sexuelle Zugehörigkeiten (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Becker, Zdenka (7) Milena Verlag (2) Adela (1) Becker (1) Caixeta, Luzenir (1) Cakir, Seher (1) + mehr El Tayeb, Hanan (1) Guentcheva, Anna (1) Hristova, Anna (1) Jüssen, Anne (1) Kocman, Viktorija (1) Kowalska, Anna (1) Mustafa Hamid, Ishraga (1) Ongan, Gamze (1) Ovis, Bahaneh (1) Pekarek, Inka (1) Prakash-Özer, Selin (1) Rigo, Hana (1) Rocio (1) Salgado, Rubia (1) Stremitina, Natalia (1) Zdenka (1) Özer, Cansu (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Frauensolidarität | Wien (4) STICHWORT | Wien (2) Spinnboden | Berlin (1) belladonna | Bremen (1)
Dokumententypen
Buch (5) Artikel (3)
Sprache
Deutsch (7) Nicht einzuordnen (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...