Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 23 für: "Aspetsberger, Friedbert"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Jugendbewegung, Mutterleibsphantasien, "Kristall"-Landkarten : einige Hinweise, wieso Arnolt Bronnen um 1930 Faschist war
Verfasst von: Aspetsberger, Friedbert
In: Einritzungen auf der Pyramide des Mykerinos
Veröffentlicht: 1997 , 113 - 146 S.
Weitere Suche mit: Bronnen, Arnolt, Faschismus, Biographie, Mutter-Sohn <Motiv>
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
"Geräumige Abstraktionen" : zum vatermörderischen Beginn des zweiten Buches von Musils "Der Mann ohne Eigenschaften"
Verfasst von: Aspetsberger, Friedbert
In: Einritzungen auf der Pyramide des Mykerinos ; Friedbert Aspetsberger
Veröffentlicht: 1997 , 77 - [111] S.
Weitere Suche mit: Vatermord <Motiv>, Musil, Robert: <<Der>> Mann ohne Eigenschaften
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Body Building : Malte lernt sehen und (nicht) gesehen werden ; ein Hinweis zur Geschlechterfrage in Rilkes Roman "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge"
Verfasst von: Aspetsberger, Friedbert
In: Einritzungen auf der Pyramide des Mykerinos
Veröffentlicht: 1997 , 35 - 76 S.
Weitere Suche mit: Geschlecht <Motiv>, Rilke, Rainer Maria: <<Die>> Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Eine Einritzung auf der Pyramide des Mykerinos : von der relativen (geschlechtlichen) Identität des Banalen und des Erhabenen
Verfasst von: Aspetsberger, Friedbert
In: Einritzungen auf der Pyramide des Mykerinos
Veröffentlicht: 1997 , 7 - 34 S.
Weitere Suche mit: Mykerinos, Geschlechtsidentität, Pyramide
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
"Label"-Kunst, Imitate, neue Naivität : zu den jung-deutschen "Popliteraten" Benjamin von Stuckrad-Barre, Christian Kracht, Elke Naters, Joachim Bessing und anderen
Verfasst von: Aspetsberger, Friedbert
In: Neues : Trends und Motive in der (österreichischen) Gegenwartsliteratur
Veröffentlicht: 2003 , 79 - 104 S.
Weitere Suche mit: Popliteratur, Schriftstellerin, Naters, Elke
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Darwin irrt: Im Patriarchat regiert The Survival of the Weakest. Zu Literatur und sexuellem Missbrauch + ein Blick auf Ingeborg Bachmann
Verfasst von: Aspetsberger, Friedbert
In: Ingeborg Bachmann ; hrsg. von Friedbert Aspetsberger
Veröffentlicht: 2007 , 117- S.
Weitere Suche mit: Sexueller Mißbrauch <Motiv>, Bachmann, Ingeborg, Literatur, Schnitzler, Arthur: Fräulein Else, Vilar, Esther: Rositas Haut, Anthropologie
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Einritzungen auf der Pyramide des Mykerinos. Zum Geschlecht (in) der Literatur
Verfasst von: Aspetsberger, Friedbert
Veröffentlicht: Sonderzahl , 1997 , 223 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Männerbild, Phantasien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Diesmal Gewalt: Artemisia Gentileschi (1593 - 1652)
Verfasst von: Aspetsberger, Friedbert
In: Sonderstudienführer Gender Studies/Frauenforschung
Veröffentlicht: 2001 Heft: SS , 4-5 S.
Weitere Suche mit: Bildende Kunst, Widerstandsformen gegen Gewalt
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Verfasst von: Aspetsberger, Friedbert
In: Sonderstudienführer Gender Studies/Frauenforschung
Veröffentlicht: 2001 Heft: WS 01/02 , 4-5 S.
Weitere Suche mit: Gender Studies, Geschlechterbeziehungen
Buchumschlag
Buch Sammelband - STICHWORT | Wien
Hier spricht der Dichterin. Wer? Wo? Zur Konstitution des dichtenden Subjekts in der neueren österreichischen Literatur
Herausgegeben von: Aspetsberger, Friedbert
Veröffentlicht: Studien Verlag , 1998 , 224 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Europa, Geschlechterdefinitionen
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
Ingeborg Bachmann : neue Bilder zu ihrer Figur ; von Filmerinnen und einer Graphikerin, DichterInnen, einem Mediziner und fünf Literatur-ForscherInnen
Herausgegeben von: Aspetsberger, Friedbert
Veröffentlicht: Studien-Verl. , 2007 , 208 S. , ISBN 3706544490
Weitere Suche mit: Biographische Literatur, Literatur, Literaturwissenschaft, Biographien über einzelne Frauen (alphabetisch nach Namen), Ärztin, Grafikerin, Lyrikerin, Wissenschaftlerin
Personen: Bachmann, Ingeborg
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Jedes Frauenleben ist trivial". Zu Marlene Streeruwitz.
Verfasst von: Fleischanderl, Karin
In: Hier spricht der Dichterin. Wer? Wo? Zur Konstitution des dichtenden Subjekts in der neueren österreichischen Literatur
Veröffentlicht: Studien Verlag , 1998 , 219-222 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Frauenbild
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Ein Apfel gegen den Durst.
Verfasst von: Reichart, Elisabeth
In: Hier spricht der Dichterin. Wer? Wo? Zur Konstitution des dichtenden Subjekts in der neueren österreichischen Literatur
Veröffentlicht: Studien Verlag , 1998 , 15-26 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Sprachstrukturen, Schreiben, Schreibtechniken, Frauenbild
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Wie soll ich über Doderer redend dem Schlagschatten wahren Männertums entspringen? Doch nicht über Doderers Frauenfiguren (DD!)!
Verfasst von: Schmidt-Dengler, Wendelin
In: Hier spricht der Dichterin. Wer? Wo? Zur Konstitution des dichtenden Subjekts in der neueren österreichischen Literatur
Veröffentlicht: Studien Verlag , 1998 , 177-191 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Schreiben, Schreibtechniken
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Hier spricht die Frau zum Mann: "Lieber Reinhold Messner,".
Verfasst von: Krainz, Waltraud
In: Hier spricht der Dichterin. Wer? Wo? Zur Konstitution des dichtenden Subjekts in der neueren österreichischen Literatur
Veröffentlicht: Studien Verlag , 1998 , 155-175 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Männerbild, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Abenteurerinnen, Sport
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Und erlöse uns von der Schönheit. "Lisas's Liebe" von Marlene Streeruwitz: Ein moderner Kolportageroman über das Ende eines großen Gefühls.
Verfasst von: Radisch, Ilse
In: Hier spricht der Dichterin. Wer? Wo? Zur Konstitution des dichtenden Subjekts in der neueren österreichischen Literatur
Veröffentlicht: Studien Verlag , 1998 , 195-198 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Gefühle
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Das Geschlecht der Einbildungskraft. Zehn Variationen und eine Coda.
Verfasst von: Schmid-Bortenschlager, Sigrid
In: Hier spricht der Dichterin. Wer? Wo? Zur Konstitution des dichtenden Subjekts in der neueren österreichischen Literatur
Veröffentlicht: Studien Verlag , 1998 , 77-92 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Schreiben, Schreibtechniken, Frauenbild, Mütter, 1701-1900, Geschlechterdifferenz
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Ibich habibebi Dibich sobi liebib!" Marlene Streeruwitz ins Tagebuch geschrieben.
Verfasst von: Mayr, Daniela F.
In: Hier spricht der Dichterin. Wer? Wo? Zur Konstitution des dichtenden Subjekts in der neueren österreichischen Literatur
Veröffentlicht: Studien Verlag , 1998 , 199-217 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Geschlechterdifferenz, Frauenbild, Psychoanalyse, Begehren
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Canetti und Stendhal.
Verfasst von: Meyer, Christine [weitere]
In: Hier spricht der Dichterin. Wer? Wo? Zur Konstitution des dichtenden Subjekts in der neueren österreichischen Literatur
Veröffentlicht: Studien Verlag , 1998 , 113-128 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Psychoanalyse, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Biographien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Ein Mann ist ein Mann! - ist ein Mann? - ist ein Mann ..." Hinweise und Beispiele zum mehrgeschlechtlichen dichtenden Subjekt aus der Perspektive ...
Verfasst von: Lederer, Rosemarie
In: Hier spricht der Dichterin. Wer? Wo? Zur Konstitution des dichtenden Subjekts in der neueren österreichischen Literatur
Veröffentlicht: Studien Verlag , 1998 , 29-46 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Geschlechterdefinitionen, Männerbild, Sexuelle Orientierung, Psychoanalyse, Schreiben, Schreibtechniken
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Literaturwissenschaft, feministische (12) Frauenbild (6) Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen (6) Männerbild (4) Schreiben, Schreibtechniken (4) Geschlechterdefinitionen (3) + mehr Geschlechterdifferenz (3) Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren (3) Psychoanalyse (3) Literatur (2) Sexuelle Orientierung (2) 1701-1900 (1) 1848 (1) Abenteurerinnen (1) Anthropologie (1) Aufklärung (1) Bachmann, Ingeborg (1) Begehren (1) Bildende Kunst (1) Biographie (1) Biographien (1) Biographien über einzelne Frauen (alphabetisch nach Namen) (1) Biographische Literatur (1) Bronnen, Arnolt (1) Didaktik (1) Europa (1) Faschismus (1) Gefühle (1) Gender Studies (1) Geschlecht <Motiv> (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Aspetsberger, Friedbert (23) Bachmann, Ingeborg (1) Boelderl, Artur R. (1) Fleischanderl, Karin (1) Fliedl, Konstanze (1) Krainz, Waltraud (1) + mehr Lederer, Rosemarie (1) Mayr, Daniela F. (1) Meyer, Christine (1) Radisch, Ilse (1) Reichart, Elisabeth (1) Rußegger, Arno (1) Schmid-Bortenschlager, Sigrid (1) Schmidt-Dengler, Wendelin (1) Stieg, Gerald (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (16) Ariadne | Wien (6) FrauenMediaTurm | Köln (1)
Dokumententypen
Artikel (20) Buch (3)
Sprache
Deutsch (20) Nicht einzuordnen (3)
Datierung
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...