Archivgut Akte

Texte 1934

in: Nachlass Olga Kaiser-Burki
1934

Weitere Informationen

Einrichtung: Gosteli Archiv | Bern
In: Nachlass Olga Kaiser-Burki
Bestell-Signatur: AGoF 696-66
Jahr: 1934
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Form und Inhalt: 696-66-1 O mein Schweizerland. Maschinendurchschlag, 4 Seiten; veröffentlicht unter dem Pseudonym Elisabeth Kaiser in: Feierstunde für die katholische Frauenwelt. Wochenblatt zu: Hochwacht, 3. Januar 1934 696-66-2 Rauhreif. Typoskript, 2 Seiten; in leicht veränderter Fassung veröffentlicht in: Die katholische Familie, 3. März 1934, S. 114-115, Belegexemplar mit Notizen für eine öffentliche Lesung 696-66-3 Unauflöslich! Maschinendurchschlag, 16 Seiten (evtl. veröffentlicht als Fortsetzungsgeschichte in: Sonntag?). 696-66-4 Warum? Veröffentlicht unter dem Pseudonym Maria Bernhard als Fortsetzungsgeschichte mit fünf Folgen in: Die Arbeiterin, 6. Juni 1934 bis 4. Juli 1934 696-66-5 Alte Leute. Typoskript, 1 Seite; veröffentlicht unter dem Pseudonym Elisabeth Kaiser in: Kinderbeilage zu: Die katholische Familie, 30. Mai 1934 696-66-6 Mägdlein machs wie der Sonnenschein! Typoskript, 2 Seiten 696-66-7 Und wäre mittendrin kein Kreuz... Typoskript, 2 Seiten, (veröffentlicht in: Die katholische Familie, 1934?) 696-66-8 Weihnachtsfeiern. Veröffentlicht in: Arbeiterin, 20. Dezember 1934, S. 8 696-66-9 Zur Feier des 1. August: Gedanken einer Schweizer Frau. Zeitungsausschnitt aus: Solothurner Anzeiger 17. Juli 1934 696-66-10 Alpenfahrt des römisch-katholischen Kirchenchors Biberist. Typoskript-Maschinendurchschlag, 5 Seiten, veröffentlicht in zwei Folgen in: Solothurner Anzeiger, 21. Juli 1934 und 23. Juli 1934, Zeitungsausschnitte vorhanden. Bericht über eine mehrtägige Reise in das Engadin 696-66-11 Ein Traum zerrinnt. Typoskript in zwei Versionen (veröffentlicht wohl in: Die katholische Familie, 1934?) 696-66-12 Wem Gott will rechte Gunst erweisen... Typoskript, 6 Seiten, datiert 18. Juli 1934. Bericht über eine Reise des Arbeiterinnenvereins Biberist in den Schwarzwald
Gesamten Bestand von Gosteli Archiv anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Gosteli-Archiv - Geschichte schweizerischer Frauenbewegungen

Altikofenstrasse 186
CH-3048 Worblaufen
Telefon: +41 31 921 02 22
Öffnungszeiten
Das Archiv ist auf Voranmeldung dienstags, donnerstags und freitags von 09.00h bis 17.00h geöffnet

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.