Archivgut Ausbildungsunterlage

Referate und wissenschaftliche Artikel von Ruth Quenzer, Teil I

in: Archiv Ruth Quenzer
1968-1985 , Akte

Weitere Informationen

Einrichtung: Gosteli Archiv | Bern
In: Archiv Ruth Quenzer
Bestell-Signatur: AGoF 561-02
Jahr: 1968-1985
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Form und Inhalt: Politik der Kaderschule in Bezug auf Anstellung, Weiterbildung, Fortbildung und Arbeitsauftrag der Lehrerinnen und Lehrer Kaderschule Referat Ruth Quenzer vor Schulrat, 1985Konzeptuelle Überlegungen, die für eine Neugestaltung der Ausbildung von Pflegepersonen notwendig sind Internes Arbeitsblatt für die Mitarbeiter der Kaderschule, 1985Gedanken zur Krankenpflege-Ausbildung Volkshochschule Zürich, 1985Wie pflegen wir unsere Kranken? Wintersemester 1985-1986, Volkshochschule des Kantons ZürichDie Kaderschule für die Krankenpflege des Schweiz. Roten Kreuzes Zürich, 17. Oktober 1985Die Betreuung des kranken Menschen heute und morgen 75-Jahr Jubiläum Aargauische Frauenliga gegen Tuberkulose und langdauernde Krankheiten, 28. Juni 1984Wir blicken nach vorn! : Standortwechsel der SRK-Kaderschule für die Krankenpflege von Zürich nach Aarau Integro 4/84, S.13Kranksein : Beeinträchtigung oder Chance? Dr. Theodor Bucher, Zürich; Kaspar Kiepenheuer, Zürich; Ruth Quenzer, Zürich. Arbeitstagung für das Krankenpflegepersonal vom Montag, 28. November 1983What do we do with nursing reserach in nursing education Work Group of European Nurse-Researcher. Geneva, September 6-11, 1983Wir Krankenschwestern heute und morgen Jubiläum 100 Jahre, Januar 1983Gedanken zur Strategieentwicklung Referat Ruth Quenzer, 1983, RL-Revision StrategieDiversifier les formations infirmières post-diplôme Genf, September 1982Zusammenfassung Einführung Kurzreferat, Ringvorlesung SeminarDer spezifische Auftrag der Kaderschule für die Krankenpflege Referat gehalten am 25. Februar 1982 anlässlich der Vorlesungen : Das Krankenhauswesen zum Thema : Fragen der Kaderausbildung in den Pflegeberufen, Universität ZürichSystematische Planung der Pflege : eine Orientierung zum mittelfristigen Programm der Weltgesundheitsorganisation für das Krankenpflege- und Hebammenwesen in Europa Zeitschrift für Krankenpflege 2/1978, S. 55-57Die heutige Situation der Krankenpflege und ein Ausblick in die ZukunftEntwicklungen an der Kaderschule bis 1981Jeanne Hersch : die Hoffnung, Mensch zu sein März 1980Situation der Krankenpflege nicht publizierter Text, Sommer 1979Zielsetzung für die Kaderschule für die Krankenpflege Kurzreferat im Direktionsrat SRK von Ruth Quenzer Herbst 1978 vor der Wahl zu RektorinInteraktionsanalyse als Feedback-System : Beschreibung der Kategorien Hausinternes Arbeitsblatt, modifizert nach E. Amidon und N. Flanders durch Ruth Quenzer, 1975Der Arzt als Ausbildner Tropen-Ärzteweiterbildung, Universität Heidelberg, 1974Krankenpflege als Beziehungsprozess April 1981Gezielter klinischer Unterricht Konferenz der Schulen für Allgemeine Krankenpflege Bern, 29./30. November 1971 ; Referat der Kaderschule ZürichPädagogik als neues Unterrichtsfach in der Krankenpflegeausbildung Schulleiterinnenkonferenz 1969Die Ausbildungsstation im Rampenlicht Gruppengespräch, Schulkonferenz 1968
Gesamten Bestand von Gosteli Archiv anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Gosteli-Archiv - Geschichte schweizerischer Frauenbewegungen

Altikofenstrasse 186
CH-3048 Worblaufen
Telefon: +41 31 921 02 22
Öffnungszeiten
Das Archiv ist auf Voranmeldung dienstags, donnerstags und freitags von 09.00h bis 17.00h geöffnet

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.