Archivgut Akte

Grütter, Anna Louise

in: Sammlung der biografischen Notizen
1918-1965

Weitere Informationen

Einrichtung: Gosteli Archiv | Bern
In: Sammlung der biografischen Notizen
Bestell-Signatur: AGoF BN 2397
Jahr: 1918-1965
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Form und Inhalt: Biographisches: Broschüre mit Lebenslauf/Nachruf (1959), Broschüre "Gedankengut von Dr. A. Louise Grütter - Auszüge aus Briefen an die Mitglieder der Kirchlichen Arbeitsgemeinschaft für den Kanton Bern" (1959), Broschüre Reglement Anna-Louise-Grütter-Fonds (1975); Einladung und Korrespondenz Gedenkfeier; Reden an der Gedenkfeier vom 29.4.1959 (mit Lücken) von Rosa Neuenschwander, Elsbeth Weyermann, Marthe Gosteli, M.L. Wild, Margrit Stalder-Grüter, Walter v. Fellenberg und Clara Aellig; Nachruf von Agnes Debrit-Vogel; Auszüge aus Rundschreiben der kirchlichen Arbeitsgemeinschaft von Dr. A. L. Grütter (1939-1959), u.a. an die erstmals stimmberechtigten Frauen zum Abstimmungs- und Wahltag für die reformierte Landeskirche (1946); Diverse biographische Informationen: SAFFA 1928, Mädchenschule Stadt Bern, Immatrikulation/Dissertation Uni Bern; Kopie Lebenslauf handgeschrieben; Nachruf mit Lebenslauf

Artikel von Dr. A. L. Grütter: "Unsere Töchter. Vom Leben und von der Arbeit der jungen Mädchen von heute", "Neue Frauenberufe", "Kurze Übersicht über wichtige Nachkriegsplanungen" (1944), "Die Entwicklung und die gegenwärtige Lage des Frauenstimm- und -wahlrechtes in der Schweiz" (1927), "Die Frau im öffentlichen Leben (Referat)" (1922), "Über den Begriff der kindlichen Selbsttätigkeit" (1920), "Die Stellung der Frau zur politischen Tagespresse" (1918)

Medienartikel (1924-1965): u.a. Todesanzeige und Nachrufe
Gesamten Bestand von Gosteli Archiv anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Gosteli-Archiv - Geschichte schweizerischer Frauenbewegungen

Altikofenstrasse 186
CH-3048 Worblaufen
Telefon: +41 31 921 02 22
Öffnungszeiten
Das Archiv ist auf Voranmeldung dienstags, donnerstags und freitags von 09.00h bis 17.00h geöffnet

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.