Archivgut Akte

Kull-Schlappner, Rosmarie

in: Sammlung der biografischen Notizen
1939-1999

Weitere Informationen

Einrichtung: Gosteli Archiv | Bern
In: Sammlung der biografischen Notizen
Bestell-Signatur: AGoF BN 3313
Jahr: 1939-1999
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Form und Inhalt: Lebensläufe

Weihnachts- und Neujahrsbriefe sowie diverse Korrespondenz (1981-1997)

Auszeichnungen und Veranstaltungen: Einladung zu Veranstaltung "Pionierinnen der Frauenbewegung" (1995, Olten); "Stiftung pro Olten": Laudatio für Rosmarie Kull-Schlappner (1995); Meldung Ehrung Goldmedaille "für hohe Verdienste um Olten"; 70. Geburtstag: Reden von Gerda Stocker-Meyer und Rosmarie Kull-Schlappner, "Meinen Lieben aus meinem Leben zum Dank"

Von Rosmarie Kull-Schlappner geschrieben: Einleitung zu Buch "Solothurnerinnen - Frauliches Wirken im Zeichen Solothurns"; Zusammenstellung von diversen Zeitungsartikeln (1993); Arbeit aus dem Heft "Leben und Glauben" (1993); Zusammenstellung Artikel aus der Schweizerischen Lehrerinnen-Zeitung (1993); "Eindrücke von einer Israel-Reise" (1962); "Im Mai wird der Muttertag gefeiert" (1960); "Als 'Swiss Girl' in einer englischen Familie" (1939)

Medienartikel mit Todesanzeigen und Nachrufen (1991-1999)
Gesamten Bestand von Gosteli Archiv anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Gosteli-Archiv - Geschichte schweizerischer Frauenbewegungen

Altikofenstrasse 186
CH-3048 Worblaufen
Telefon: +41 31 921 02 22
Öffnungszeiten
Das Archiv ist auf Voranmeldung dienstags, donnerstags und freitags von 09.00h bis 17.00h geöffnet

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.