Archivgut Veröffentlichung

Arbeitsmaterialien zur Frauengeschichte I

in: Archiv Beatrix Mesmer
1930-1992 , 1 Dossier Akte

Weitere Informationen

Einrichtung: Gosteli Archiv | Bern
In: Archiv Beatrix Mesmer
Bestell-Signatur: AGoF 634-24
Jahr: 1930-1992
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Form und Inhalt: Enthält u.a. "The elimination of service functions from private households: Germany and Austria in the 19th and 20th centuries" Juliane Mikoletzky / Vortrag "Frau und Gesellschaft" / "Aktuelle Aspekte der Gleichberechtigung von Mann und Frau" Beatrice Weber Dürler, 1992 / "De l’histoire des femmes à l’histoire des genres" Anne-Marie Käppeli, 1990 / Zeitungsartikel aus der NZZ zu Frauenberufen "Technologie + Forschung", 31.05.1989 / "Katholizismus weiblich. Die Kongregationen Menzingen und Ingebohl im Kontext ihrer Entstehung" / "Das Geschlechterverhältnis in der Geschichtsschreibung und in der Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts" Brigitte Studer, 1989 / Sonderausgabe zu 70 Jahren Schweizer Frauenblatt (ca. 1989) u.a. mit einem Artikel zu Elisabeth Thommen / "Probleme von Berufstätigkeit und Mutterschaft der Frauen in der Deutschen Demokratischen Republik nach 1945" Ursula Herrmann / "Aus Politik und Zeitgeschichte : Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament", 14. Oktober 1988 / "Frauen an den Universitäten in der Schweiz" Brigitte Studer, 1988 / Aufsatz "Die Schweizer Universitäten als Arbeitsplatz für Frauen" Esther Gerke, 1985 / Festrede "Aus der Geschichte des israelitischen Frauenvereins Basel", 4.03.1984 / div. Zeitungsartikel / Jahresbericht Frauenstimmrechtsverein Bern 1967 / Schweizerischer Katholischer Frauenbund, 1958 / "Rundschreiben der Kommission für Nationale Erziehung an die Vereine des Bundes Schweizerischer Frauenvereine", 1931 / "Inserateteil mit Welschlandstellen" Schweizerische Allgemeine Volkszeitung, 1909 / „Die Kellnerin“ Rosa Weibel, 1903
Gesamten Bestand von Gosteli Archiv anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Gosteli-Archiv - Geschichte schweizerischer Frauenbewegungen

Altikofenstrasse 186
CH-3048 Worblaufen
Telefon: +41 31 921 02 22
Öffnungszeiten
Das Archiv ist auf Voranmeldung dienstags, donnerstags und freitags von 09.00h bis 17.00h geöffnet

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge