Archivgut Bestand

Archiv Schweizerischer Gärtnerinnenverein

1916-2018 , 17 Schachteln

Weitere Informationen

Einrichtung: Gosteli Archiv | Bern
Bestell-Signatur: AGoF 348
Jahr: 1916-2018
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Form und Inhalt: Der Bestand dokumentiert die Arbeit des Schweizerischen Gärtnerinnenvereins für bessere und gerechtere Arbeitsbedingungen seiner Mitglieder. Enthält auch Fotografien.Verwaltungsgeschichte / Biographie: Am 30. Juli 1916 wurde im Hotel Ochsen in Aarau der Schweizerische Gärtnerinnenverein gegründet. Ziel war, die Besoldung in Form von jährlich bestimmten Minimallöhnen und die Arbeitsbedingungen der Gärtnerinnen zu reglementieren. In der vereinseigenen Stellenvermittlung vermittelten erfahrene Gärtnerinnen ihren Kolleginnen einen geeigneten Arbeitgeber, der die Gärtnerin nicht zusätzlich auch als Haushaltshilfe ausnützte, sondern als Fachfrau beschäftigte und entlöhnte. Der Schweizerische Gärtnerinnenverein organisierte für seine Mitglieder Weiterbildungen und gemeinsame Exkursionen. In der Vereinszeitschrift wurden die jeweils getroffenen Entscheidungen, Weiterbildungsangebote, Stellenangebote, Erlebnis- und Fachberichte publiziert. Der Verein löste sich am 21.01.2018 auf.
Gesamten Bestand von Gosteli Archiv anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Gosteli-Archiv - Geschichte schweizerischer Frauenbewegungen

Altikofenstrasse 186
CH-3048 Worblaufen
Telefon: +41 31 921 02 22
Öffnungszeiten
Das Archiv ist auf Voranmeldung dienstags, donnerstags und freitags von 09.00h bis 17.00h geöffnet

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.