Archivgut
Akte
Zusammenarbeit mit weiteren Frauenorganisationen zu politischen Stellungnahmen: Korrespondenz und Dokumentationsmaterial 1962-1993
in:
Nachlass Gertrud Heinzelmann
1962-1993
,
Akte
Weitere Informationen
Einrichtung: | Gosteli Archiv | Bern |
---|---|
In: | Nachlass Gertrud Heinzelmann |
Bestell-Signatur: | AGoF 612-94 |
Jahr: | 1962-1993 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Form und Inhalt: u.a. zu folgenden Themen: Bundesrätinnenwahl Ruth Dreifuss und Christiane Brunner (1993), Frau und Europa (1992-1993), Krieg in Ex-Jugoslawien (1992-1993), Initiative und Petition Nationalrat 2000 (1991-1992), Frauenstreik 1991, Pressecommuniqué zum Bericht der Eidg. ExpertInnenkommission zur Fortpflanzungs- und Humangenetik (1988), Solidarität mit Elisabeth Kopp (1988), Brief von Christiane Langenberger-Jaeger an Elisabeth Kopp betreffend Landsgemeinde Trogen / Frauenstimmrecht Kanton Appenzell AR (1986), "Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit" (1981), "Boycott des cours ménagers à Bienne" Informationsschreiben an den Zentralvorstand (1980), Wohnsitz der Ehefrau und Niederlassungsfreiheit (1979-1980), Initiative populaire pour une protection efficace de la maternité / Initiative für einen wirksamen Schutz der Mutterschaft (1978), Presseunterlagen der Beschwerde zum Thema Persönlichkeitsschutz der verheirateten Frau (1977), Appellation "Madame" dans l'administration fédérale (1972-1974), Pressemappe für den 07.02.1976, Unterzeichnung Europäische Menschenrechtskonvention (1975), Fristenlösung-Initiative (1982), UNO-Broschüre "Education politique des femmes" (1962). | |
Gesamten Bestand von Gosteli Archiv anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |
Tektonik
wird geladen...