Archivgut Bestand

Archiv Elisabeth Anna Feller

1881-1997 , 57 Schachteln

Weitere Informationen

Einrichtung: Gosteli Archiv | Bern
Bestell-Signatur: AGoF 671
Jahr: 1881-1997
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Form und Inhalt: Der Nachlass von Elisabeth Feller enthält zahlreiche Korrespondenz mit Familienangehörigen, Freunden, Künstlern und Theologen. Daneben sind Fotos und Dias ihrer Reisen überliefert.Verwaltungsgeschichte / Biographie: Elisabeth Anna Feller (03.04.1910-12.01.1973) besuchte in Horgen und Zürich die Schule. Nach dem Tod ihres Vaters Adolf Feller brach sie ihr Geografiestudium ab und trat als 21-jährige in die Geschäftsleitung der Elektronikfirma Feller ein. Zusammen mit ihrer Mutter Emma Feller und erfahrenen Mitarbeitern leitete sie bis zu ihrem plötzlichen Tod 1973 die Firma. 1947 war Elisabeth Feller Mitgründerin und zugleich erste Präsidentin des Schweizerischen Verbands der Berufs- und Geschäftsfrauen. Zwischen 1959–1962 war sie dann Präsidentin der International Federation of Business and Professional Women. Elisabeth Feller setzte sich nicht nur für die Belange der weiblichen Geschäftsfrauen ein, sie war auch Kunstmäzenin, engagierte sich karitativ etwa als Mitinitiatorin des Pestalozzi Kinderdorfes in Trogen oder beim Albert Schweitzer Spital in Lambarene. Zudem reiste Elisabeth Feller beruflich und auch privat gerne. Sie war gerne in den Schweizeralpen und machte als junge Erwachsene regelmässig Skitouren im Fextal.
Anmerkung:
Allgemeine Anmerkungen: Im Zusammenhang mit der elektronischen Verzeichnung und Konservierung der Fotos wurden Dossier, welche ausschliesslich Fotos umfassen, nach Grösse und Art in unterschiedlichen Schachteln gelagert. Dieser Standort ist auf Ebene Dossier/Einzelstück vermerkt. Es gibt folgende Kategorien:

Einzelne Fotos wurden bei den dazugehörigen Papierdossiers gelassen.
Gesamten Bestand von Gosteli Archiv anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Gosteli-Archiv - Geschichte schweizerischer Frauenbewegungen

Altikofenstrasse 186
CH-3048 Worblaufen
Telefon: +41 31 921 02 22
Öffnungszeiten
Das Archiv ist auf Voranmeldung dienstags, donnerstags und freitags von 09.00h bis 17.00h geöffnet

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge