Archivgut
Bestand
Archiv Schweizerischer Kinderschutzbund
1959-2012
,
39 Schachteln
Weitere Informationen
Einrichtung: | Gosteli Archiv | Bern |
---|---|
Bestell-Signatur: | AGoF 301 |
Jahr: | 1959-2012 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Bestandsgeschichte: Ablieferung: 1996/1997 durch Louisette Hurni Form und Inhalt: Protokolle des Vorstandes und der Hauptversammlungen, Unterlagen der Regionalgruppen, zahlreiche Publikationen und Unterlagen von Louisette Hurni-Caille. Informationsmaterial von nationalen und internationalen Kinderschutzorganisationen. Darin auch Unterlagen zum Sorgentelefon für Kinder und dem Marie Meierhofer Institut. Verwaltungsgeschichte / Biographie: Der Schweizerischer Kinderschutzbund (SKSB) mit Sekretariat in Bern wurde am 20. November 1982 unter dem Präsidium von Louisette Hurni-Caille gegründet. Ziele: Verhinderung von Gewalt gegen Kinder, Aufklärung und Beratung der Bevölkerung und Betroffenen. Tätigkeiten: Aufklärung und Information der Öffentlichkeit, Kontakte zu Berufsgruppen die mit Kindern arbeiten und zu den Medien. Bildung von Regionalgruppen. Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Berichten im Auftrag des Bundes. 1992 Mitgründung Verein Help-o-fon (heute 147). 2002 Umbenennung in Verein Kinderschutz Schweiz und 2009 Umwandlung des Vereins in die Stiftung Kinderschutz Schweiz. |
|
Gesamten Bestand von Gosteli Archiv anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |
Tektonik
wird geladen...