Archivgut Bestand

Nachlass Gertrud Lutz-Fankhauser

1917-1998 , 23 Schachteln + 1 Mappe + 2 gerahmte Bilder im Grossformat

Weitere Informationen

Einrichtung: Gosteli Archiv | Bern
Bestell-Signatur: AGoF 550
Jahr: 1917-1998
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Bestandsgeschichte: Verzeichnungsdatum: 30. Januar 2008.

Form und Inhalt: Berichte, Interviews, Privat- und Geschäftskorrespondenz, Vortragsmanuskripte, Zeitungsausschnitte, Auszeichnungen. Berichte, Korrespondenz, Fotografien der Arbeit bei der Schweizer Spende. Berichte, Korrespondenz, Fotografien der Arbeit bei der UNICEF. Publikationen, Fotografien, Tonbandkassetten.

Verwaltungsgeschichte / Biographie: Gertrud Lutz-Fankhauser (07.03.1911-29.06.1995); Gattin des Schweizer Konsuls in Budapest. Mitarbeiterin Internationales Rotes Kreuz in Palästina, Deutschland, Italien. Mitarbeit für die Schweizer Spende in Jugoslawien, Finnland und Polen. UNICEF-Delegierte in Brasilien und der Türkei. Vizedirektorin UNICEF-Regionalbüro Europa. Ehrungen: Medaille der Gerechten durch israelische Botschaft in der Schweiz, Ehrenbürgerin mehrerer brasilianischer und türkischer Städte.
Gesamten Bestand von Gosteli Archiv anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Gosteli-Archiv - Geschichte schweizerischer Frauenbewegungen

Altikofenstrasse 186
CH-3048 Worblaufen
Telefon: +41 31 921 02 22
Öffnungszeiten
Das Archiv ist auf Voranmeldung dienstags, donnerstags und freitags von 09.00h bis 17.00h geöffnet

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.