Archivgut Akte

Dokumente zur Einsetzung eines Referats für Frauenfragen

in: FrauenBildungsHaus Dresden e.V. - Frauenstadtarchiv Dresden
1989-1990

Weitere Informationen

Einrichtung: FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden
In: FrauenBildungsHaus Dresden e.V. - Frauenstadtarchiv Dresden
Bestell-Signatur: 13.94-551
Jahr: 1989-1990
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Flyer Antidiskriminierungsgesetz - Warum, wozu, für wen? (Hrsg.: Die Grünen); Flyer Antidiskriminierungsgesetz - Quoten. Warum, wozu? (Hrsg.: Die Grünen); 5 Blätter persönliche Notizen; Zeitungsausschnitt Interview Petra Wunderlich und Ines Koenen (UFV); Zeitungsartikel Brunhild Friedel 3./4.03.1990; Drucksache 13/3059, 05.01.1989, Hamburg: Antrag Quotierungsgesetz zur Verwirklichung der Gleichstellung von Mann und Frau; Profilvorschlag für ein Ministerium für Frauen-Integration vom 10.11.1989 inkl. Verteilerliste (Brunhild Friedel, Matthias Domke); Abschrift "Erste Vorschläge für die Wahrung der Interessen der Frauen, die in einer neuen Frauenpolitik des Staates ihre Widerspiegelung finden müssen" (Bundesvorstand des DFD, 12.12.1989); Antrag an den Runden Tisch des Bezirkes Dresden am 22. Februar 1990 (UFV Drsden, Februar 1990); Antrag an den Runden Tisch beim Bezirk Dresden betreffend der Einsetzung einer Kommission zur Erhebung der sozialen Situation der Frauen im Bezirk Dresden am 1. März 1990 (UFV Dresden); Schreiben des Oberbürgermeisters Berghofer an Frau Foit (Sekretär des Rates) betreffend der Vorbereitung eines Referates für Frauenpolitik vom 16.02.1989; Rundschreiben des Rates der Stadt Dresden, Verwaltungsdirektor vom 19.02.1990 "Information zum Stand der Arbeit mit den Mitgliedern des Unabhängigen Frauenverbandes Dresden"; Schreiben Rat der Stadt Dresden, Verwaltungsdirektor an Oberbürgermeister vom 06.03.1990 zum STand der Arbeit mit den Frauen; Schreiben Rat der Stadt Dresden, Sekretär des Rates an Stellv. d. Oberbürgermeisters und Leiter des Amtes für Wirtschaft Kollegin Wandel vom 06.04.1990 betreffs Objektzuweisung für das Frauenzentrum; Glückwunschschreiben an Frau Dr. Bergmann-Pohl zur Wahl als Volkskammerpräsidentin vom 06.04.1990, unterzeichnet von Brunhild Friedel (UFV und Leitstelle Gleichstellung der Geschlechter) und Rick (ständiger Tagungsleiter); 1 Blatt zum Referat für Frauenfragen (Inhaltliche Aufgaben, Frauenprojekte, Ziel)
Gesamten Bestand von FrauenStadtArchiv Dresden anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

FrauenStadtArchiv Dresden

Oskarstraße 1
01219 Dresden
Telefon: +49 (0)351 33 77 09
Öffnungszeiten
Mi 10.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.