Archivgut Akte

Frauenchronik der Wende

in: Verein zur Erforschung der Dresdner Frauengeschichte e.V.
1990-1990

Weitere Informationen

Einrichtung: FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden
In: Verein zur Erforschung der Dresdner Frauengeschichte e.V.
Bestell-Signatur: 13.57-305
Jahr: 1990-1990
Provenienz: Verein zur Erforschung der Dresdner Frauengeschichte e.V. / Frauenstadtarchiv
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
40 Jahre Fremdheit zwischen den Ost- und Westfrauen.- 1.KSZE - Treffen der Frauen in Berlin vom 14.-16.11.1990 mit 350 Teilnehmerinnen aus den Ländern Europas, den USA und Afrikas.- Eine typisch deutsche Familiengeschichte in Berlin .- Runder Tisch der Frauen- wenig einbezogen in Stadtpolitik - B. Friedel und U. Richter beschweren sich; Aufruf zur Demonstration am 08.02.1990.- § 218 oder Fristenregelung wie in der DDR- Kontroverse Debatten; am 16.04.1990 fand eine Kundgebung gegen die Einführung des § 218 in der DDR statt auf dem Platz der Akademie - Veranstalter war der Unabhängige Frauenverband der DDR.- Kuba- viele Ehescheidungen, aber traditionelle Kleinfamilie noch Idealbild.- Diskussion in der ZEIT um neue Hymne für Deutschland und welchen Nationalfeiertag im Juli 1990.- Homosexuellen - Demo gegen Diskriminierung.- Vergewaltigung - gibt es ein schlimmeres Verbrechen?.- Notstand in der Pflege - 2 millionen Pflegebedürftige 1990.- ZEIT- Kontroverse über ChristaWolf und ihre neue Erzählung "Was bleibt" von Ulrich Greiner.- DDR-Frauen haben Angst vor Vereinigung.- Bunte Republik Neustadt - besetzte Häuser, sture Behörden und lauerndes Kapital.- Clara Schumann- Pianistin auf neuem Hundertmarkschein (1819-1896).- Entmilitarisierungstag am 21.04.1990 auf der Prager Straße "Alle Macht der Phantasie".- Frauenhäuser in Westberlin.- Ost- West- Frauenkongress vom 27.-29.04.1990 in der Dynamo- Sporthalle Berlin-Ost zum Thema "Küche- Kinder- Kirche"- Ist das der neue Lebensinhalt für die Frauen?.- Artikel über Kindesmißhandlung in 1596 Fällen 1989 in der DDR von MR Prof. Dr. Wolf- Rainer Cario- Berlin- Buch (SZ 17.04.1990)! Pressespiegel: Die Andere; Die Tageszeitung (Taz); Die ZEIT; Der Anzeiger; Sächsische Zeitung; Der Sonntag; Dresdner Neuste Nachrichten; Neues Deutschland; Frauenpersönlichkeiten: Friedel, Brunhild; Richter, Ute; Dr. Olbrich, Anne- Katrin; Verhülsdonk, Roswitha; Schoppe, Waltraut; Dr. Schmidt, Christa; Hilpmann,Beate;
Gesamten Bestand von FrauenStadtArchiv Dresden anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

FrauenStadtArchiv Dresden

Oskarstraße 1
01219 Dresden
Telefon: +49 (0)351 33 77 09
Öffnungszeiten
Mi 10.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge