Artikel

Auf den Spuren des Nutztiers : = sur les traces des animaux de rente

in: Traverse, 2021/2 yr:2021 no:2021
Zürich: Chronos Verlag , 2021 , 208 S.
Weitere Suche mit:

Weitere Informationen

Einrichtung: Gosteli Archiv | Bern
Mitwirkende: Elsig, Alexandre [MitwirkendeR]
Hürlimann, Gisela [MitwirkendeR]
Schober, Sarah-Maria [MitwirkendeR]
Schürch, Isabelle [MitwirkendeR]
In: Traverse, 2021/2 yr:2021 no:2021
Jahr: 2021
ISBN: 3905315831
Sprache: Französisch, Deutsch
Beschreibung:
Im Zentrum dieses Themenhefts steht ein doppeltes Interesse: Erstens soll nach der historischen Spezifik der Kategorie Nutztier gefragt werden und danach, welchen historischen Veränderungen diese funktionale Tierbezeichnung unterlag. Und zweitens: Welche Art von Geschichte schreiben wir, wenn wir den historischen Umgang mit Nutztieren ins Zentrum rücken? Das Themenheft nimmt dabei die Fährte auf, die ein Tierschwerpunkt bereits vor 13 Jahren in der traverse gelegt hat. Damals fragten die Herausgeberinnen einleitend, ob die Tiere in die Geschichtswissenschaft zurückkehren würden. Die in der Zwischenzeit entstandene breite Forschung zur Geschichte des Verhältnisses von Mensch und Tier (Human-Animal Studies) zeigt deutlich, dass sie das getan haben, und zwar mit einer damals kaum vorhersehbaren Vehemenz. Nach der Phase des Animal Turn, der die 1990er- und 2000er-Jahre dominierte, befindet sich die Geschichte der Tiere und mit den Tieren nun in einem Stadium der Ausdifferenzierung. Dadurch rücken spezifische Mensch-Nutztier-Beziehungen auch in Forschungsfeldern wie der Sozial-, Wirtschafts-, Medizin-, Wissens-, Agrar- oder Technikgeschichte in den Blick. In diesem Verständnis ist Tier­geschichte keine in sich abgeschlossene Nischenforschung, sondern ein blinder Fleck in vielen Bereichen der Geschichtswissenschaft, zu dessen sukzessiver Ausleuchtung dieses Heft beitragen will.
Gesamten Bestand von Gosteli Archiv anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Gosteli-Archiv - Geschichte schweizerischer Frauenbewegungen

Altikofenstrasse 186
CH-3048 Worblaufen
Telefon: +41 31 921 02 22
Öffnungszeiten
Das Archiv ist auf Voranmeldung dienstags, donnerstags und freitags von 09.00h bis 17.00h geöffnet

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge